Steckbrief & Herkunft
Was ist ein Rat Terrier?
Der Rat Terrier ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA. Zuchtvereine, die den Rat Terrier als eigenständige Rasse akzeptieren, sind jedoch der American Kennel Club und der United Kennel Club - bei beiden wird er in die Terrier Group eingeordnet.
Herkunft und Geschichte
Der American Rat Terrier entwickelte sich bereits im 19. Jahrhundert aus der Kreuzung verschiedener Rassen heraus. Bei der Entstehung des Rat Terriers spielten Kreuzungen eine Rolle, die den Glatten Foxterrier, den Manchester Terrier und den heute nicht mehr existierenden weißen Englischen Terrier einschlossen. Namensgeber für den American Rat Terrier war Teddy Roosevelt, der selbst eine Besondere Begeisterung für Hunde hegte.
Der Name selbst deutet dabei auf die eigentliche Aufgabe bzw. das Zuchtziel der Rasse hin: Amerikanische Farmen von Ratten zu befreien oder frei zu halten. Dementsprechend beliebt und verbreitet waren die Artgenossen im frühen 20. Jahrhundert, wo eine Überzahl an Nagetieren die Winterreserven gefährden und zu Nahrungsmangel führen konnte. Und nicht nur das: Bauern verlangten von ihnen eine breite Einsatzfähigkeit: Sie dienten als Jagdhelfer für verschiedene Wildarten, als Beschützer von Haus und Hof, als Wächter über den Hühnerstall und als zuverlässige Gefährten für die Kinder, mit denen sie robust und ausdauernd spielten.




Alternativer Name | American Rat Terrier |
Herkunft | USA |
Lebenserwartung | 15 - 18 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Terrier Group |
KC | Terrier Group |
Rat Terrier Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Charaktereigenschaften des Rat Terriers
Der American Rat Terrier ist grundsätzlich ein aufgeschlossener und freundlicher Gefährte und zeigt sich Menschen gegenüber stets als treuer und liebevoller Begleiter. Er möchte gefallen und lässt sich dadurch verhältnismäßig unkompliziert erziehen und trainieren. Meist baut er auch zu Artgenossen ein gesundes Verhältnis auf und entwickelt ebenso zu Kindern eher kein problematisches Verhalten.
Im Kontakt zu Fremden kommt es jedoch vor, dass er eine gewisse Distanz wahrt, eher misstrauisch und zunächst reserviert reagiert, was ihn wiederum als zuverlässigen Wachhund qualifiziert. Hunde seiner Rasse sind überaus temperamentvoll und lebhaft, spielen und toben gern und sind immer auf der Suche nach Beschäftigung und Herausforderung. Gepaart mit einer soliden Intelligenz eignet ist der American Rat Terrier daher auch wunderbar für den Hundesport oder andere aktive Beschäftigungen an der frischen Luft.
Verwendungen
Was ist bei der Zucht des Rat Terrier zu bedenken?
Für den Kauf eines Rat Terrier-Welpen schaust du dich am besten nach einem erfahrenen Züchter um, der entsprechende Nachweise vorlegen kann. Leider ist diese Rasse in Deutschland bisher nur wenig verbreitet und mangels FCI-Anerkannung auch schwieriger zu finden. Dennoch lohnt es sich immer bei der Auswahl eines neuen vierbeinigen Familienmitglieds achtsam zu sein und beispielsweise auch das Umfeld, aus welchem dein neuer Gefährte kommt, gut zu prüfen. Empfehlenswert ist hier beispielsweise der Blick auf den Impfstatus und bereits erfolgte Untersuchungen. Lass dir am Besten alle vorhanden Unterlagen geben, sodass du auf der sicheren Seite sein kannst. Auch der Preis für einen Welpen ist auf Grund der Rassenseltenheit schwer zu schätzen, es empfiehlt sich daher die Nachfrage bei einem seriösen Züchter.


Rassemerkmale des Rat Terrier
Der Kopf des Rat Terriers ist proportional zum Körperbau und bildet bei Ansicht von der Seite eine stumpfe Keilform, wobei Schädel und Schnauze gleich lang sind und durch einen mäßigen Stopp verbunden werden. Von vorne und der Seite betrachtet, wirkt der Kopf breit und leicht gewölbt, wobei er sich zur Schnauze hin leicht verjüngt. Die Kiefer sind kräftig, unterstützt von muskulösen Wangen.
Ein markantes Merkmal ist die gut ausgefüllte Schnauze unter den Augen, die sich vom Stopp zur Nase hin leicht verjüngt, mit kräftigen Kiefern, die ein weites Öffnen des Mauls ermöglichen – ideal für die Jagd auf Ratten und andere Nager. Die Lippen sind trocken und straff, ihre Pigmentierung entspricht der der Nase.
Die Zähne des Rat Terriers sind vollständig, gleichmäßig verteilt und weiß. Ein Scherengebiss ist bevorzugt, allerdings ist auch ein Zangengebiss akzeptabel. Die Nase zeigt sich entweder schwarz oder in der Eigenfarbe des Hundes.
Die Augen & Ohren
Die Augen sind schräg gesetzt, rund, klein und etwas hervorstehend, mit einer Farbpalette von dunkelbraun bis bernsteinfarben, passend zur Fellfarbe. Bei blaufarbenen Hunden sind blaue oder bernsteinfarbene Augen erlaubt, wobei dunkelgraue Augen mit grauen Lidrändern bevorzugt werden.
Die Ohren, V-förmig und am äußeren Rand des Schädels angesetzt, sind im aufmerksamen Zustand entweder aufrecht, angespitzt oder geknickt. Gleichmäßige Ohren werden stark bevorzugt.
Der Körper
Der Hals ist sauber, mäßig lang, muskulös, leicht gebogen und verjüngt sich sanft von den Schultern zum Kopf. Die Vorhand zeichnet sich durch glatt bemuskelte Schultern und gerade, kräftige Vorderläufe mit starken, fast senkrechten Fesseln aus.
Ein wohlproportionierter Rat Terrier ist leicht länger als hoch, mit einem starken Rücken und einer moderat kurzen, leicht gewölbten Lendenpartie. Die Hinterhand ist muskulös mit gut gewinkelten Gelenken, was eine kraftvolle Antriebskraft ermöglicht.
Die Pfoten sind kompakt und leicht oval, wobei die mittleren Zehen etwas länger sind. Die Krallen dürfen gut gespreizt, aber nicht flach oder gespalten sein. Vordere Wolfskrallen können entfernt werden, hintere müssen entfernt werden.
Der Schwanz, angesetzt am Ende der Kruppe, kann kupiert oder natürlich kurz sein. Ein natürlich getragener Schwanz ist dick an der Basis und verjüngt sich zur Spitze.
Die Bewegung des Rat Terriers ist lebhaft und zeugt von Agilität, Geschwindigkeit und Kraft, mit einem flüssigen und mühelosen Gang, der weder nach innen noch nach außen dreht und bei dem die Füße nicht kreuzen oder sich behindern.
Das Haarkleid
Das Fell ist kurz, dicht und glatt mit einem Glanz. Schnurrhaare werden nicht entfernt. In der Farbgebung zeigt sich der Rat Terrier vielfältig, muss jedoch immer etwas Weiß aufweisen. Die Farben reichen von Schwarz, Tan, Schokolade, Blau, bis hin zu Apricot und Zitrone, wobei farbige Bereiche einen Sable-Überzug haben können.
Die Größe
In der Größe unterscheidet man zwischen der Miniatur- und der Standardvariante, wobei die Miniaturvariante 33 cm nicht überschreiten und die Standardvariante über 33 cm, aber maximal 46 cm groß sein sollte.Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Stehohr |
Rute | stummelig |
Anatomie | schlank |
Größe ♀ | 33 - 46 cm |
Gewicht ♀ | 5 - 16 kg |
Größe ♂︎ | 33 - 46 cm |
Gewicht ♂ | 5 - 16 kg |
Geeignet für | Kinder |
Farben
FAQ
-
Der Rat Terrier ist eine amerikanische Hunderasse, ursprünglich gezüchtet für die Jagd auf Ratten und andere Schädlinge. Diese Rasse ist bekannt für ihre Schnelligkeit, ihre Agilität und ihr freundliches Temperament.
-
Rat Terriers gibt es in verschiedenen Größen, typischerweise werden sie in zwei Hauptkategorien unterteilt: Miniatur, die unter 33 cm bleibt, und Standard, die eine Größe zwischen 33 cm und 46 cm erreicht.
-
Rat Terriers können in einer Vielzahl von Farben und Mustern vorkommen, einschließlich einfarbig weiß, zweifarbig oder dreifarbig mit immer etwas Weiß. Zu den üblichen Farben gehören Schwarz, Schokolade, Rot, Aprikose und Blau, oft mit Scheckung.
-
Rat Terriers sind energisch, intelligent und liebevoll. Sie gelten als ausgezeichnete Familienhunde, die gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen, vorausgesetzt, sie werden richtig sozialisiert.
-
Die Lebenserwartung eines Rat Terriers liegt im Durchschnitt bei 12 bis 18 Jahren, abhängig von der Gesundheit, Pflege und Ernährung.