Bull DaniffBullmastiff und Deutsche Dogge Mix
Steckbrief & Herkunft
Bull Daniff (Bullmastiff und Deutsche Dogge Mix)
Die Mischrasse Bull Daniff entsteht aus der Kreuzung eines Bullmastiffs und einer Deutschen Dogge, beide anerkannt für ihre beeindruckende Größe und ihr sanftes Wesen. Der Bullmastiff, ursprünglich aus Großbritannien, wurde als Wachhund für Wildhüter entwickelt, während die Deutsche Dogge, eine der größten Hunderassen der Welt, aus Deutschland stammt und für die Jagd auf Wildschweine gezüchtet wurde.
Eignung und Haltung
Bull Daniffs eignen sich gut für Familien aller Größen. Ihre sanfte und geduldige Natur macht sie zu guten Begleitern für Kinder, und ihre Loyalität und ihr Schutzinstinkt machen sie zu großartigen Wachhunden. Sie benötigen ausreichend Platz zum Bewegen aufgrund ihrer Größe, daher sind Häuser mit großem Hof oder Garten ideal für sie. Trotzdem passen sie sich auch gut an das Leben in Wohnungen an, solange sie genügend Bewegung bekommen.
Alternativer Name | - |
Herkunft | England - Deutschland |
Lebenserwartung | 8 - 10 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Bullmastiff Mischlinge
Weitere Deutsche Dogge Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften
Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind Bull Daniffs in der Regel sanfte Riesen. Sie sind freundlich, liebevoll und loyal, neigen dazu, gut mit Menschen und anderen Haustieren auszukommen, und zeigen oft eine bemerkenswerte Geduld mit Kindern. Ihr Wachinstinkt ist immer noch präsent, und sie können sehr beschützend gegenüber ihrer Familie sein, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht. Obwohl sie nicht übermäßig aktiv sind, genießen sie dennoch regelmäßige Bewegung und Spielzeiten.
Zusammengefasst ist der Bull Daniff ein beeindruckender, liebevoller und treuer Begleiter, der sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien gut eignet. Obwohl sie aufgrund ihrer Größe spezielle Bedürfnisse in Bezug auf Platz und Gesundheitspflege haben, ist die Freude und Loyalität, die sie ihren Besitzern bringen, diese Bemühungen allemal wert.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Pflege und Gesundheit
Bull Daniffs erfordern in Bezug auf die Fellpflege nur minimale Pflege; ihr kurzes Fell sollte regelmäßig gebürstet werden, um es gesund zu halten. Aufgrund ihrer Größe neigen sie zu bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Hüft- und Ellenbogendysplasie, Herzproblemen und Bloat. Es ist wichtig, dass sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen erhalten und eine ausgewogene Ernährung haben, um ihr Gewicht zu kontrollieren und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Bull Daniff ist ein beeindruckender, großer Hund, der seine Größe und Kraft von beiden Elternteilen erbt. Das Gewicht kann zwischen 45 und 80 Kilogramm liegen, während die Höhe zwischen 60 und 80 Zentimetern variieren kann. Ihr Fell ist in der Regel kurz und glatt und kann eine Vielzahl von Farben wie Fawn, Brindle, Schwarz, Weiß oder Blau haben. Ihr Gesichtsausdruck ist freundlich und aufmerksam, mit mittelgroßen Ohren, die nach vorne fallen.
Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Schlappohr |
Rute | lang |
Anatomie | quadratisch, stämmig, schlank, kräftig, sportlich, quadratisch |
Größe ♀ | 61 - 86 cm |
Gewicht ♀ | 45 - 59 kg |
Größe ♂︎ | 64 - 81 cm |
Gewicht ♂ | 50 - 90 kg |
Geeignet für | - |
Bekannte Krankheiten
Gesäugetumore
Gesäugetumore, auch Mammatumore genannt, gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen beim Hund
Rolllieder
Ein Roll-Lid (Entropium) ist eine Augenlid-Fehlstellung beim Hund
Dilatative Kardiomyopathie
Die Dilatative Kardiomyopathie ist eine Erkrankung des Herzmuskels, bei der dieser sich erweitert (dilatiert) und eine schlechte Kontraktion (schlechte Pumpleistung) zeigt.
Gelenkbeschwerden
Vor allem durch Übergewicht können Gelenkbeschwerden bei Hunden auftreten.
Knochenkrebs
Kann im Alter auftreten.
Krebs
Kann häufig bei älteren Hunden auftreten.
Magendrehung
Die Magendrehung ist eine Krankheit, bei der sich der Magen um die eigene Längsachse dreht. Die Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt.
Ataxie
Ataxie (aus griechisch ἀταξία ataxia ‚Unordnung' ‚Unregelmäßigkeit') ist in der Medizin ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Bewegungskoordination. Eine Ataxie kann auftreten, auch wenn keine Lähmung (Parese) vorliegt, also bei normaler Muskelkraft.
FAQ
-
Ein Bull Daniff hat meist ein muskulöses und gut proportioniertes Aussehen, einen breiten Kopf, ein markantes Gesicht, kurzhaariges Fell und ist in der Regel großartig.
-
Sie haben normalerweise eine Lebenserwartung von 8 bis 12 Jahren.
-
Sie benötigen täglich mindestens 60 Minuten moderates Training oder Spiel.
-
Nein, bekannte Aggressionsprobleme treten bei dieser Hybridrasse normalerweise nicht auf, solange sie trainiert und sozialisiert werden.
-
Da es sich um eine Hybridrasse handelt gibt es nur in seltenen Fällen genaue Angaben zum Kaufspreis eines Bull Daniff.
Autoren

Sissi
Autor

Victoria
Lektorat
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Arthrose beim Hund - Ursachen, Symptome, Diagnose, Vorbeugung und Behandlung
Urlaub mit Hund Ostsee - diese Tipps solltest du vorab wissen!
Josera Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht
AATU Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht
Hundenapf Beton und Betonoptik