Pflege und Ernährung
Das kurze und dichte Fell der Hunde verlangt keine aufwendige Pflege. Öfters mal bürsten reicht schon aus. Der Hund benötigt aber große Mengen an Futter mit hohem Fleischanteil.
Gesundheit und Lebenserwartung
Bei der Rasse mögliche Krankheiten, wie Epilepsie, Herzerkrankungen, Prolapsus (Gebärmuttervorfall), Kryptorchismus (Hodenhochstand) oder Dysplasie werden in den Zuchtlinien herausgezüchtet, sind aber aufgrund von Inzucht und Mutationen nicht immer völlig auszuschließen. Gesunde Hunde haben aber eine hohe Lebenserwartung von bis zu 18 Jahren.
Wissenswertes über Chongqing Dogs
Auch wenn er wieder vermehrt gezüchtet wird, gehört der Chongqing Dog immer noch zu den sehr seltenen Hunderassen. Wenn du einen dieser bemerkenswerten Hunde haben willst, ist eine Urlaubsreise nach China die schnellste Lösung.
Schlusswort: Auch wenn die imposante Statur der Hunde vielleicht einen anderen Eindruck erweckt, sind es keine Kampfhunde und werden in Deutschland nicht als Listenhunde geführt. Aufgrund ihrer Fellstruktur sind Chongqing Dogs auch gut für Menschen mit Hundehaarallergien geeignet. Manche Hunde haben auch blaue Zungen.