Urlaub mit Hund an der Ostsee - diese Tipps solltest du vorab wissen!
Ein Urlaub an der Ostsee wird unter Hundebesitzern als offener Geheimtipp gehandelt.
Hundefreunde lieben die feinsandigen Strände und das glasklare Wasser der Ostseeküste.
Damit der nächste Urlaub mit deiner Fellnase unvergesslich wird, verraten wir dir die schönsten Flecken und die wichtigsten Tipps für Hundehalter.
Hundestrand an der Ostsee mit Bestnote
Entlang der Ostseeküste findet man unzählige Strandabschnitte an denen Hunde erlaubt sind. Manchmal warten aber auch unschöne Überraschungen. Überfüllte und unsaubere Strände oder steile Wasserzugänge erfreuen weder den Hund noch seine Begleiter.
Wir haben zahlreiche Strände an der Ostsee auf Hundetauglichkeit getestet. Hier kommen unsere Top 7 für dich und deine Fellnase
Platz 1: Strand Kellenhusen
Wunderbarer weitläufiger Strandabschnitt an dem keine Leinenpflicht besteht. Eine Strandkorbvermietung ist vorhanden. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit Pizza und Eis. Einer der wenigen Hundestrände mit Sanitäranlagen.
Platz 2: Strand Göhren / Rügen
Feinsandiger Traumstrand mit glasklarem Wasser. Strandkörbe, Restaurant und Toiletten sind vorhanden. Deine Fellnase darf sich ohne Leine austoben.
Platz 3: Strand Scharbeutz
Sauberer Hundestrand ohne Leinenpflicht mit flach abfallendem Wasser. Für die Hundehalter stehen Strandkörbe zur Verfügung.
Platz 4: Strand Hohwacht
Gut ausgeschilderter Strandbereich mit naheliegendem Parkplatz und Fischimbiss.
Hundekotbeutel gibt es gratis. Auch Strandkörbe und Sanitäranlagen sind vorhanden.
Platz 5: Strand Lubmin
1,5 km langer und sehr breiter Hundestrand. Naturbelassen mit kleinem Wäldchen. Ein kostenpflichtiger Parkplatz schließt sich an.
Platz 6: Strand Ueckermünde
Weitläufiger, feinsandiger Abschnitt mit vereinzelten schattigen Plätzen. Der Zugang zum Wasser ist sehr flach, dadurch auch für kleine Hunde ideal.
Platz 7: Strand Zingst
Sehr natürlicher Strand mit sauberen Wasser und flach abfallendem Zugang. Der Hundebereich liegt weit außerhalb, dadurch ist er nicht überfüllt. Allerdings herrscht Leinenpflicht.

Wichtige Tipps für den Urlaub mit Hund an der Ostsee
Damit du einen wunderschönen Urlaub an der Ostsee genießen kannst, haben wir die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt
- Um die Natur zu schützen, dürfen Hunde sich nicht im Bereich der Dünen aufhalten
- An der Ostseeküste herrscht generell Leinenpflicht. Bereiche die davon ausgenommen sind, sind ausgeschildert
- Für nicht entfernten Hundekot gibt es ein Ordnungsgeld. Daher die Hundebeutel nicht vergessen
- Salzwasser kann beim Hund zu Erbrechen führen. Achte unbedingt darauf, dass deine Fellnase nicht zu viel Meerwasser schluckt
- Vorsicht an sehr heißen Tagen. Der Sand kann an den empfindlichen Hundepfoten zu Verbrennungen führen
- Beachte die Kennzeichnungen an welchen Ständen Hunde erlaubt sind
- Vergiss beim Strandbesuch das Wasser für deinen Vierbeiner nicht
Hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee
Für Hunde ist der Aufenthalt in einer Ferienwohnung meist stressfreier als in einem Hotel. Viele Ferienapartments haben sogar einen kleinen Außenbereich mit Rasenfläche. Hundefreundliche Vermieter stellen oftmals ein Hundbett, Näpfe oder Handtücher für den Vierbeiner zur Verfügung.
Kläre am besten vorher ab was du mitbringen musst.
Wir haben für dich einzigartige hundefreundliche Domizile gefunden:
Das wohl hundefreundlichste Hotel an der gesamten Ostsee ist das direkt am Strand gelegene Hotel Grand in Ahrenshoop. Hunde genießen hier einen besonderen Luxus.
Dein Vierbeiner erhält zur Begrüßung eine Kuscheldecke als Gastgeschenk. Ja, sie darf mit nach Hause genommen werden. Auch Näpfe, ein Hundebademantel und Leckerlis liegen bereit. Das Frühstück darf gemeinsam eingenommen werden, denn im Hotel Grand sind Hunde in den Restaurants gerne gesehen.
Hotelfenster auf und Strandluft schnuppern. Das ist für dich und deine vierbeinige Begleitung im unkonventionellen Hotel Bretterbude in Heiligenhafen möglich.
In diesem hundefreundlichen Hotel an der Ostsee könnt ihr in Zimmern mit besonderem Style, in einer Ferienwohnung oder einem Bauwagen übernachten.
Direkt am Naturstrand von Meschendorf befindet sich das Haus am Meer. Eingebettet in den Dünen, inmitten der Natur, ist dies eine Oase für Mensch und Hund.
Die Ferienwohnungen haben einen eingezäunten Garten. So kann sich dein Vierbeiner nach Belieben austoben, während du gemütlich auf der Terrasse frühstückst.