American BulladorAmerican Bulldog und Labrador Retriever Mix
Steckbrief & Herkunft
Labrador Retriever und American Bulldog Mix - eine hybride Rasse
Der Labrador Retriever und der American Bulldog stammen ursprünglich aus unterschiedlichen Hunderennen. Der Labrador Retriever ist eine von der Europäischen Union als Rasse anerkannte Hunderasse. Sie werden oft als vielseitig eingestuft, das heißt sie können sowohl als Jagdhund als auch als Familienhund oder Assistenzhund dienen. Der American Bulldog hingegen ist eine von der American Kennel Club nicht anerkannte Rasse, die in den Vereinigten Staaten gezüchtet wird. Sie werden oft als ein sehr treuer und aufgeweckter Hund beschrieben.
Jetzt gibt es eine neue Mischlingsrasse, die aus beiden Hunden hervorgeht. Diese Mischlinge sind intelligent, langlebig und pflegeleicht. Sie haben ein freundliches und fröhliches Wesen und sind verspielt, aber auch anhänglich. Diese hybriden Hunde sind eine beliebte Wahl für Familien, da sie eine gute Kombination aus Intelligenz, Fähigkeiten, Energie und Liebe bieten.
Alternativer Name | - |
Herkunft | USA - UK |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere American Bulldog Mischlinge
Weitere Labrador Retriever Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von American Bullador - So ist vermutlich sein Wesen
American Bullador sind eine beliebte Mischlingsrasse, die aufgrund ihrer Eigenschaften und Persönlichkeiten gerne als Begleit- und Familienhunde gehalten wird. Diese freundlichen und sanften Hunde sind ausgezeichnete Begleiter und ideal für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da sie für gewöhnlich sehr kinderlieb sind. Sie sind ein Kraftpaket voller Energie, aber in der Regel lernwillig und leicht zu trainieren.
Labrador Retriever und American Bulldogs lieben es, warmes Wetter zu genießen und sich im Garten oder im Park zu entspannen. Sie lieben es, neue Orte zu entdecken und sind für gewöhnlich aufgeschlossen und lebendig, wenn sie andere Menschen und Tiere treffen. Diese Hunde sind normalerweise anhänglich und loyal und sie haben ein starkes Bedürfnis nach Gesellschaft und einem Beschützer.
Sie sind auch recht intelligent und neugierig, wobei die Intelligenz und Neugier eines jeden Hundes natürlich vom Individuum abhängen. Mit ihrem mutigen und toleranten Charakter sind diese Hunde dafür bekannt, sich schnell an ihre neue Umgebung anzupassen. Sie sind in der Regel lebhaft und verspielt, aber niemals aggressiv. Ein Labrador Retriever und American Bulldog Mix hat einen starken Beschützerinstinkt, der es ihm ermöglicht, sich um seine Lieben zu kümmern und sie vor Gefahren zu schützen.
Diese temperamentvolle Rasse kann eine großartige Ergänzung zu einer Familie sein, in der regelmäßige Bewegung und Training geboten wird. Wie alle anderen Hunderassen erfordert auch dieser Mix Konsequenz und raffiniertes Training, um sicherzustellen, dass er ein gut sozialisiertes Familienmitglied ist.
Charakter


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei Labrador Retriever und American Bulldog Mix auftreten
Labrador Retriever American Bulldog Mischlinge sind eine beliebte Hunderasse, die immer populärer wird. Obwohl sie viele positive Eigenschaften haben, können sie auch an bestimmten Erkrankungen leiden. Wir werden uns einige der bekannten Krankheiten anschauen, die Labrador Retriever American Bulldog Mischlinge haben können.
Die häufigsten gesundheitlichen Probleme sind Allergien. Diese manifestieren sich in Juckreiz, Entzündungen, Atembeschwerden und anderen Symptomen, die sehr unangenehm sein können. Allergien sind oft schwer zu behandeln, daher ist es wichtig, den Tierarzt frühzeitig zu kontaktieren, um eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung zu erhalten.
Eine andere bekannte Krankheit bei Labrador Retriever American Bulldog Mischlingen ist Leishmaniose. Dies ist eine Infektionskrankheit, die durch den Biss eines infizierten Sandmücken übertragen wird. Die Symptome sind sehr weit gehend und können von Gewichtsverlust und Fieber bis hin zu chronischen Gelenkschmerzen und Muskelschwäche reichen. Es ist wichtig, die Leishmaniose so früh wie möglich zu diagnostizieren, da sie sonst zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen kann.
Auch Herzkrankheiten treten bei Labrador Retriever American Bulldog Mischlingen häufig auf. Dazu gehören Herzklappenfehler, Herzinsuffizienz und Arrhythmien.
Eine weitere Krankheit, die bei Labrador Retriever American Bulldog Mischlingen auftreten kann, ist Pankreatitis. Es handelt sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und kann schwere Symptome hervorrufen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem akuten Bauchdurchbruch kommen. Um dies zu vermeiden, solltet ihr den Hund darauf überwachen, dass er nicht zu viel Fett und Kohlenhydrate zu sich nimmt.
Schließlich können American Bullador auch an Hüftdysplasie leiden. Diese Erkrankung ist eine Fehlstellung der Hüftgelenke, die schmerzhafte Empfindungen und Bewegungseinschränkungen verursachen kann. Obwohl die Symptome normalerweise recht mild sind, kann es bei fortgeschrittenen Fällen auch zu chronischen Schmerzen kommen. Wenn euer Hund Anzeichen von Hüftdysplasie aufweist, solltet ihr sofort einen Tierarzt konsultieren.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Fell und die Farbe einer Labrador Retriever und American Bulldog Mischlingsrasse variieren. Die meisten dieser Rasse haben ein mittleres bis kurzes Fell, das glatt oder wellig sein kann. Als Hautfarbe sind schwarz, braun, weiß, grau, blau und andere Farbmischungen möglich. Sie können auch Merkmale eines jeden Elterntieres oder eine Kombination davon haben. Manchmal zeigen sie spezielle Markierungen wie auf dem Kopf, im Gesicht oder an der Brust. Einige aber auch weiße Streifen auf der Brust und den Füßen. Der Pelz wird zusätzlich von weicheren unterkurzen Haaren bedeckt und ist beim Reinigen sehr angenehm.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Ein American Bullador ist ein großer, kräftiger Hund mit breitem Kopf und muskulösem Körper. Sie hat ein dichtes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt, meist braun, schwarz und weiß. Sie können ein Gewicht von 30 bis 40 kg erreichen und eine Schulterhöhe von 50-60 cm haben. Sie sind sehr langlebig, und haben eine starke Persönlichkeit. Sie sind energisch, liebevoll und treu.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Ellbogendysplasie (ED)
Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen
Gelenkschäden
Bei einigen Rassen können im späteren Verlauf des Lebens Gelenkschäden auftreten, welche den Bewegungsapparat beeinträchtigen.
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Übergewicht
Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!
FAQ
-
Der American Bullador hat eine ausgeglichene, gutmütige und aktive Persönlichkeit. Er ist sehr anhänglich und verspielt, aber auch entschlossen und aufmerksam.
-
Ein Labrador Retriever und American Bulldog Mix sollte jeden Tag mindestens 30-60 Minuten Auslauf erhalten, um körperlich und geistig ausgelastet zu bleiben.
-
Ein Labrador Retriever und American Bulldog Mix hat ein kurzes und feines Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um Verfilzungen zu vermeiden. Es sollte zwei bis drei Mal pro Woche gebürstet werden, um überschüssiges Haar zu entfernen und die Hautgesundheit zu fördern.
-
Ein Labrador Retriever und American Bulldog Mix benötigt eine Ernährung mit qualitativ hochwertigem Protein und Ballaststoffen. Es sollte zwei bis drei Mahlzeiten pro Tag erhalten, die an seine körperlichen Anforderungen angepasst sind.
-
Ein Labrador Retriever und American Bulldog Mix ist loyal, sanft und liebevoll. Er ist sehr zahm und folgsam und reagiert gut auf positive Verstärkung.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Wolters Geschirr für deinen Hund
Zwingerhusten - Wenn dein Hund hustet, solltest du diese Krankheit kennen