Rad,Reifen,Kraftfahrzeug,Autoreifen,Automobildesign,Fahrzeug,Transportmittel,Rechteck,Fahrzeugbeleuchtung,Fahrzeugradsystem, Hundezubehör 02.03.2023

Hundefahrradanhänger: Das sind unsere Bestseller

Hier findest du unsere besten Fahrradanhänger.

Nur kleine Hunde können in einem Fahrradkorb mitgenommen werden. Was tun mit dem Schäferhund oder Labrador bei der Radtour. Auf engen Radwegen und im Straßenverkehr hat der Hund, der neben dem Rad herläuft, nichts zu suchen. Die ideale Lösung ist ein Hundefahrradanhänger. Die Fahrradanhänger für Hunde lassen sich schnell auseinandernehmen und platzsparend lagern. 

Das musst du wissen bevor du dir einen Radfahranhänger für Hunde bestellst 

An das Fahren mit dem Anhänger, erst recht mit einem größeren Hund, muss sich jeder erst gewöhnen. „Jeder“, damit ist auch euer Hund gemeint.

Darauf kommt es für Mensch und Hund an:

  • Der Hund muss an das Stillsitzen unterwegs im Anhänger gewöhnt werden.
  • Radfahrer müssen sicher mit dem Anhänger fahren können.
  • Für mehr Sicherheit bei Touren sollte es ein Fahrradanhänger mit Sicherheitsgeschirr sein.

Das ist wichtig für den Radfahranhänger für Hunde:

  • Robuste Verarbeitung von Nylon-, Meshwänden
  • Sicher schließender Reißverschluss am vorderen Rollo
  • Wasserfestes Material 
  • Gute Federung
  • Große, geländegängige Räder
  • Sichere Anhängung an das Fahrrad
  • Reflektoren am Hundefahrradanhänger für Verkehrssicherheit

Der Radfahranhänger für Hunde muss ebenso sicher sein wie das Fahrrad. Zusätzlich zu den Reflektoren kann noch eine Leuchte angebracht werden. Manche Anhänger sind bereits mit einer Sicherheitsfahne ausgestattet. Ansonsten solltet ihr euch noch eine Fahne kaufen. Alles hängt von der Aufhängung am Rad ab. Die Stahlaufhängung muss absolut sicher verarbeitet sein. 

Wenn der Hundefahrradanhänger geliefert wird, sollte er erst einmal gründlich überprüft werden. Dann sollte damit eine Probefahrt ohne Hund gemacht werden. Wer noch nie mit einem Anhänger unterwegs war, muss umdenken, dass das Fahrrad jetzt eine breitere Fahrgasse beansprucht. 

Unterwegs mit dem Hund im Anhänger

Gewöhnt euren Hund geduldig an den Anhänger. Zuerst reicht es das Einsteigen und Sitzenbleiben zu üben. Dann sollte das Fahren geprobt werden, indem ihr erst einmal den Anhänger per Hand schiebt. Dabei sollte der Anhänger ruhig mal holpern und im Kreis gefahren werden. Erst wenn alles problemlos klappt, das Tier keine Angst hat und ruhig im Radfahranhänger für Hunde sitzt, kann zu Probefahrten mit dem Fahrrad gestartet werden. Ideal ist der Anhänger mit einem mitgelieferten Sicherheitsgeschirr. 

Touren mit dem Hundefahrradanhänger

Wurde genug geübt, kann es mit dem lieben Vierbeiner auf Tour gehen. Die meisten Hunde genießen den Ausflug in einem bequemen Anhänger. Der Boden kann mit einer weichen Unterlage, Schaumstoff, Schaumflocken, Gel, ausgelegt werden. So werden Stöße im Gelände noch weniger spürbar für den Hund. Dabei sein sollte für die Tour wichtiges Hundegepäck wie Kotbeutel, Outdoor-Spielzeug, Wasser und Hundesnacks. 

Weitere tolle Artikel, die für dich interessant sein könnten:

Bannerbild: Amazon / Amazon (Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Buttons sind Affiliate-Links bzw. Provisions-Links. Wenn auf einen solchen Link geklickt wird und auf der Zielseite etwas gekauft wird, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision. Es entstehen keine Nachteile beim Kauf oder beim Preis.)

Autor

Tina

Tina

Autor

Passend zur ihrer Heimat Ungarn ist Tina mit einem Magyar Vizsla aufgewachsen und liebt Hunde von klein auf. Als Hundetante von Bora ist sie nach wie vor täglich mit dem Thema Hund beschäftigt. Persönlich träumt sie, eines Tages Hundemama von einem kleinen Bichon Frisé zu werden.
Danke fürs Lesen
Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>
HUNDERASSEN

Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.

Manchester Terrier

Weimardoodle

Belgischer Schäferhund

Saint Pyrenees

Husker