Wenn ihr Halsbänder nicht mögt, oder, z.B. weil der Kopf eures Hundes im Verhältnis zum Hals zu schmal ist, keines verwenden möchtet oder könnt, bleibt nur noch ein Geschirr. Wenn man eines sucht, kommt man kaum an dem ungarischen Hersteller Julius K9 vorbei, der unter anderem auch das österreichische Bundesheer beliefert.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Geschirre bieten auf der Hand liegende Vorteile gegenüber Halsbändern; Der Hund ist beispielsweise schneller aus einem Halsband geschlüpft als aus einem Geschirr. Die Geschirre von Julius K9 gibt es in etlichen verschiedenen Varianten, Formen und Farben. Die Geschirre haben einen im Dunklen leuchtenden Klett-Sticker und einige sind speziell auf die verschiedensten Arten von Einsatz-Hunden zugeschnitten. Auch ist bei etlichen Modellen ein praktischer Haltegriff Standard. So ist vom Chihuahua bis zum irischen Wolfshund und vom verschmusten Schoßhündchen bis hin zum sehr agilen Hütehund für jeden Hund das richtige dabei. Die Produkte werden in Europa gefertigt und die Materialien und Rohstoffe stammen zu einem großen Teil aus Deutschland.
- Professionelle Kontrolle in der City
- Austauschbare Klettaufschriften
- Robuste Konstruktion für den täglichen Gebrauch
- Mit einem Klick für jeden Tag
- Traditioneller Komfort und Bequemlichkeit
- Mit austauschbaren Klettaufschriften
- Robustes und widerstandsfähiges Design
- Atmungsaktiv und hautfreundlich
- Bruchsichere Fixierungsschnalle für Sicherheit und Komfort
- Nachtleuchtende Seitenbeschriftung - serienmäßig mit Markenlogo
- Stilvolles Hundegeschirr für Ihren Hund
- Sowohl am Wasser als auch beim Sightseeing
- Austauschbare Klettaufschriften / Klettsticker
- Besonders einfach anzubringen
Individualisierbare Versionen
Bei den meisten der Geschirre hat man die Möglichkeit, den normalen beiliegenden Klettsticker mit dem Schriftzug „Julius K9 glows in the dark“ durch individuell erstellbare zu ersetzen. So könnt ihr euren geliebten Vierbeiner für euer persönliches Kommuniqué nutzen.
Neben den Botschaften auf Klett sind unter anderem Seitentaschen, Sicherheitsgurt-Adapter und Druckverteiler als Zubehör zum Julius K9-Geschirr erhältlich. Auch sind Brustkissen zur besseren Druckverteilung für besonders wilde Hunde verfügbar.
Hier zahlen sich die über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Hundegeschirren aus, die Julius K9 mitbringt. Seit über einem Jahrzehnt werden die Geschirre auch von Tierärzten, Hundetrainern und bei Arbeitshunden, wie beispielsweise Spür-, Such- oder Rettungshunden eingesetzt.


Fazit
Komfort für Hund und Halter, ein Geschirr-Aufbau, der die Kräfte gleichmäßig auf die Brust statt auf den Hals des Vierbeiners verteilt, ein Futterstoff, der OEKO-TEX-zertifiziert anti-allergisch und hautfreundlich ist, und im Dunkeln leuchtende Elemente für die Größtmögliche Sicherheit; Kein Wunder, dass immer mehr Einsatzkräfte ihre Einsatzhunde mit Julius K9 Geschirren ausstatten. Auch die mögliche Anbringung von individualisiertem Leucht-Klett ist eine sehr gute und charmante Idee und der Hersteller sichert stetige Belastbarkeitsprüfungen und Verbesserungen zu. Generell ist genug Auswahl für jeden Stubenwolf und den dazugehörigen Zweibeiner vorhanden.