Steckbrief & Herkunft
Geschichte und Herkunft des Irish Red and White Setter
Der Irish Red and White Setter (übersetzt "Irischer Rot-Weißer Setter") ist eine im Prinzip sehr alte Hunderasse, die heute wieder an Beliebtheit dazugewonnen hat.
Der Ursprung des Irish Red and White Setter ist in Irland. Es wird momentan vermutet, dass die Zucht dieser Hunderasse Ende des 17. Jahrhunderts auf den irischen Landgütern begann und dort eine lange Tradition aufzuweisen hatte. Lange war dort der Irish Red and White Setter beliebter als die Setter Variante Red Setter. Das änderte sich erst im 19. Jahrhundert.
Verwendung und Eignung
Der Irish Red and White Setter ist ein zweifarbiger langhaariger Hund, der sich gut als Jagdhund, aber auch als Familienhund eignet und leichter zu erziehen ist als sein roter Verwandter




Alternativer Name | Irischer Rot-Weißer Setter |
Herkunft | Irland |
Lebenserwartung | 10 - 13 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Britische und Irische Vorstehhunde |
AKC | Sporting Group |
KC | Gundog Group |
Irish Red and White Setter Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Typische Charaktereigenschaften des Irish Red and White Setter
Anders als beim schnelleren Red Setter, standen beim Irish Red and White Setter bei der Zucht Kraft und Ausdauer im Vordergrund. Obwohl diese Hunde in der freien Natur auch sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig sein können, sind sie zu Hause ruhig und gemütlich. Sie eignen sich deshalb auch sehr gut als Familienhunde, falls ihr einen guten Familienhund anschaffen möchtet. Diese Eigenschaften sind aber auch für die Freunde von Jagdhunden interessant, solltet ihr dazu gehören.
Charakter
Verwendungen
Rasseerkrankungen und Gesunderhaltung
Auch bei größter Vorsicht und guter Fütterung ist es möglich, dass ein Irish Red and White Setter Krankheiten wie die Hüftgelenksdysplasie (HD), PRA - Progressive Retinal Atrophy, CLAD - Canine Leukozyten-Adhäsionsdefizienz sowie Probleme mit den Zähnen und Augen bekommen kann oder sogar taub sein kann. Das ist bei allen anderen Setter-Rassen ebenfalls der Fall.
Das durchschnittliche Lebensalter wird auf 10-13 Jahre geschätzt.
Irish Red and White Setter-Zucht und Kauf
Der Irish Red and White Setter wird inzwischen auch in Deutschland und Österreich gern gezüchtet. Häufig sind es Setter-Züchter überhaupt, die neben anderen Setter-Rassen auch diese Variante züchten. Generell wird bei guten Züchtern immer darauf geachtet, dass die oben genannten Erbkrankheiten nicht in der Ahnenreihe der Elterntiere auftauchen sollten und nur gesunde Elterntiere zur Zucht verwendet werden.


Rassemerkmale des Irish Red and White Setter
Der Irish Red and White Setter wird von der FCI in die Gruppe 7 (Vorstehhunde), Sektion 2 (Britische und Irische Vorstehhunde), mit Arbeitsprüfung eingeteilt.
Gangwerk, Größe und Gewicht
Die erwünschte Schulterhöhe des Irish Red and White Setters beträgt bei Rüden 62 bis 66 cm und bei Hündinnen 57 bis 61 cm.
Der Irish Red and White Setter zeigt ein weit ausgreifendes, lebhaftes und anmutiges Gangwerk im Trab. Der Kopf wird hoch erhoben, und die Hinterhandbewegung erfolgt mit großem Schub. Die Vorderläufe bewegen sich flach über den Boden, und von vorn oder hinten betrachtet bewegen sich die Vorder- und Hinterläufe ab Sprunggelenken abwärts gerade wie ein Pendel, ohne zu kreuzen oder zu stricken.
Der Kopf
Der Irish Red and White Setter ist ein Hund mit einem breiten Kopf im Verhältnis zum Körper. Der Schädel ist gewölbt, und das Hinterhauptbein ist weniger deutlich erkennbar als beim Irish Red Setter. Der Stopp ist ausgeprägt. Der Fang ist makellos geformt und rechteckig, während der Kiefer von gleicher oder fast gleicher Länge ist. Das ideale Gebiss ist das Scherengebiss, aber auch das Zangengebiss ist akzeptabel.
Die Augen & Ohren
Die Augen des Irish Red and White Setters sind dunkelhaselnussbraun oder dunkelbraun. Sie sind oval, leicht hervortretend, und die Nickhaut ist nicht sichtbar. Die Ohren sind auf Augenhöhe weit hinten angesetzt und liegen eng am Kopf an.
Der Körper
Der Hals des Hundes ist angemessen lang, sehr muskulös, leicht gebogen und frei von einer Wamme. Der Körper ist kräftig und muskulös, der Rücken sehr muskulös und kraftvoll. Die Brust ist tief mit gut gewölbten Rippen.
Die Rute
Die Rute ist mittellang, reicht nicht tiefer als zu den Sprunggelenken und verjüngt sich allmählich zu einer feinen Spitze. Sie wird weder gedreht noch gewunden und wird in einer Ebene mit der Rückenlinie oder darunter getragen.
Die Gleidmaßen
Die Gliedmaßen des Irish Red and White Setters sind gut bemuskelt und sehnig, mit starken Knochen. Die Schultern sind gut zurückliegend und schräg, die Ellenbogen frei beweglich und weder ein- noch ausgedreht. Die Vorderläufe sind gerade und sehnig mit guter Knochenstärke. Die Hinterhand ist breit und kraftvoll, und die Hinterläufe sind von der Hüfte bis zu den Sprunggelenken lang und muskulös. Die Kniegelenke sind gut gewinkelt, und die Sprunggelenke stehen gut tief und sind weder ein- noch ausgedreht. Die Hinterpfoten sind gut geformt, mit eng aneinanderliegenden Zehen und reichlicher Befederung zwischen den Zehen.
Das Haarkleid
Das Haarkleid des Irish Red and White Setters besteht aus langem seidigem Haar. An der Rückenseite der Vorder- und Hinterläufe sowie auf der Außenseite des Behangs gibt es eine sogenannte "Befederung". An den Flanken findet sich ebenfalls eine angemessene Menge Haar, die sich an Brust und Hals fortsetzt und dort einen Besatz bildet. Die Befederung sollte gerade, glatt und ohne Lockenbildung sein, wobei eine leichte Wellenbildung akzeptabel ist. Die Rute sollte gut befedert sein. An allen anderen Körperpartien sollte das Haar kurz, glatt und ohne jegliche Lockenbildung sein.
Der Irish Red and White Setter hat ein Farbmuster, bei dem die Grundfarbe weiß ist, mit nicht durchbrochenen roten Flächen, die wie gut abgegrenzte rote Inseln aussehen sollen. Sowohl die weiße als auch die rote Farbe sollten eine maximale Intensität und Leuchtkraft aufweisen. Eine Tüpfelung ist erlaubt, jedoch keine Schimmelung ("roan"), außer am Gesicht, an den Pfoten, an den Vorderläufen bis höchstens zu den Ellenbogen und an den Hinterläufen bis höchstens zu den Sprunggelenken. Eine Schimmelung (ROAN), Tüpfelung und Sprenkelung an anderen Körperteilen ist unerwünscht.
Felllänge | mittel |
Fell | wellig |
Ohrenform | Schlappohr |
Rute | gefächert |
Anatomie | robust |
Größe ♀ | 57 - 61 cm |
Gewicht ♀ | 25 - 34 kg |
Größe ♂︎ | 62 - 66 cm |
Gewicht ♂ | 25 - 34 kg |
Geeignet für | Kinder |
Farben
Bekannte Krankheiten
Hüftdysplasie (HD)
Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Zahnstein
Wenn Hunde kein gutes Futter oder zuckerhaltiges Futter bekommen, kann schnell Zahnstein auftreten.
Taubheit
Trifft oftmals im Alter auf.
FAQ
-
Der Hauptunterschied liegt in der Fellfarbe. Während der Irish Red Setter eine einheitlich rote Fellfarbe hat, weist der Irish Red and White Setter eine Kombination aus weißem und rotem Fell auf.
-
Ein ausgewachsener Red and White Setter erreicht bei Rüden eine Schulterhöhe von 62 bis 66 cm und bei Hündinnen von 57 bis 61 cm.
-
Der Red and White Setter wird als freundlich, liebevoll, anhänglich, aktiv und intelligent beschrieben. Er ist ein temperamentvoller Jagdhund mit ausgeprägtem Arbeitseifer.
-
Red and White Setter sind intelligente Hunde und lernen gerne. Mit konsequenter, aber positiver Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind sie gut erziehbar.
-
Ja, Red and White Setter sind aktive Hunde, die viel Bewegung und geistige Auslastung benötigen. Regelmäßige Spaziergänge, Spiele und das Ausüben von Jagdaktivitäten sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
-
Ja, Red and White Setter sind bekannt dafür, freundlich und liebevoll gegenüber ihren Familien zu sein. Sie sind oft geduldig mit Kindern und genießen die Gesellschaft ihrer Menschen.
-
Ja, Red and White Setter können gute Begleithunde sein, solange sie ausreichend geistig und körperlich gefordert werden. Sie sind oft freundlich zu anderen Menschen und Tieren, aber ihre jagdlichen Instinkte sollten berücksichtigt werden.