BullmatianDalmatiner und Englische Bulldogge Mix
Steckbrief & Herkunft
Englische Bulldogge und Dalmatiner Mix - eine hybride Rasse
Der English Bulldog-Dalmatiner ist eine recht seltene Mischlingsrasse, die durch die Kreuzung eines English Bulldogs und eines Dalmatiners entsteht. Diese Rasse zeichnet sich durch ihren für beide Elternrassen typischen Kleidermantel aus: Ein kurzes, unordentliches Fell, das in weißer, brauner oder schwarzer Farbe gefunden werden kann. Andere Markierungen wie Sommersprossen finden sich manchmal auf dem Fell. Die Ohren des English Bulldog-Dalmatiners sind normalerweise aufgestellt, aber manchmal herabhängend. Sie haben einen breiten und kurzen Kopf, der ähnlich wie der der Bulldogge aussieht, aber von der Größe her etwas kleiner ist. Der Körper ist muskulös und kompakt. Im Allgemeinen haben diese Hunde ein nettes, liebes Temperament und sind absolut verspielt. Obwohl sie etwas anspruchsvoller in Bezug auf die Ernährung sein können als einige andere Rassen, benötigen sie jedoch regelmäßige Bewegung und viel Auslauf, um gesund zu bleiben. Der Englische Bulldogge-Dalmatiner ist definitiv ein wunderbarer Hund, mit dem man ein langes und glückliches Leben teilen kann.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Kroatien - UK |
Lebenserwartung | 10 - 13 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich bis hoch - niedrig |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Dalmatiner Mischlinge
Weitere Englische Bulldogge Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Bullmatian - So ist vermutlich sein Wesen
Der English Bulldog und Dalmatiner Mix, oder auch Bullmatian genannt, ist eine beliebte Mischlingsrasse, die immer beliebter wird. Diese charmante Kombination erzeugt einen rührenden und fröhlichen Welpen, der voller Liebe und Loyalität steckt.
Der einzigartige Charakter eines English Bulldog und Dalmatiner Mixes ist ziemlich ungleichmäßig. Sie sind in der Tat sehr energisch und haben eine lebhafte Natur, aber sie sind auch ein bisschen launisch und können schwierig sein. Sie lieben es, aktiv und draußen zu sein, aber sie haben auch ihre ruhigen Momente. Wenn sie den richtigen Ausgleich finden, können sie liebevolle und treue Familienhunde sein.
Diese Hunde sind intelligent, was sie leicht trainierbar macht, aber man muss das Training früh beginnen, um sicherzustellen, dass ihr Charakter richtig gestaltet wird. Wenn nötig, sollten sie mit einer sanften Hand und viel Kontinuität im Training erzogen werden.
Sie sind ein sehr fürsorglicher und verschmuster Welpe. Sie haben einen wesentlichen Sinn für Familienliebe und sind normalerweise sehr anhänglich. Sie mögen es auch, mit anderen Hunden zusammen zu sein, aber es ist wichtig, sorgfältig auf Übereifer zu achten und sicherzustellen, dass sie nicht aggressiv werden.
Es ist sehr wichtig, einen regelmäßigen Trainings- und Bewegungsplan für den Bullmatian zu halten, da die Kombination beider Rassen sehr anfällig für Fettleibigkeit ist. Ausreichende Bewegung und eine gesunde Ernährung helfen nicht nur, dies zu verhindern, sondern stärken auch das Immunsystem und halten das Fell sauber und glänzend. Diese Hunde sind auch einfacher zu trainieren, wenn sie genug Auslauf haben.
Insgesamt ist der English Bulldog und Dalmatiner Mix ein wundervoller Familienhund. Mit dem richtigen Training und Fürsorge können sie ein treuer und liebevoller Begleiter sein, der jeden Tag Freude und Unterhaltung bringen wird.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei der Englischen Bulldogge und dem Dalmatiner Mix auftreten
Ein English Bulldog Dalmatiner Mix ist in der Regel eine Mischung aus einer Englischen Bulldogge und einem Dalmatiner. Diese beiden Hunderassen sind sowohl für ihren freundlichen als auch intelligenten Charakter bekannt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie auch anfällig für bestimmte Krankheiten sind. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die bei Bullmatian auftreten können:
Hautprobleme - Diese hybride Mischlinge sind anfällig für allergische Reaktionen und Ekzeme. Diese Probleme können durch eine unsachgemäße Pflege verursacht werden, aber auch vorübergehende oder chronische Allergene, Pollen oder andere Schadstoffe können Auslöser sein. Wenn Sie einen englisch Bulldog Dalmatiner haben, denken Sie daran, ihre Haut regelmäßig zu überprüfen und zur notwendigen Behandlung zu einem Tierarzt zu gehen.
Augenprobleme - Englisch Bulldog Dalmatiner sind anfällig für Keratokonjunktivitis-Sicca (KCS), einen Zustand, bei dem die Augen nicht mehr genügend Tränen produzieren. Ohne die richtige Behandlung kann KCS zu Sehstörungen und Hornhautablösungen führen und sollte daher so schnell wie möglich behandelt werden.
Atemprobleme - Englisch Bulldoggen sind anfällig für Atembeschwerden, insbesondere bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Sie können Symptome wie Kurzatmigkeit, Schwierigkeiten beim Atmen, Husten und Nasenausfluss haben. Da sie anfällig für diese Bedingungen sind, sollten sie in warmen und feuchten Klimazonen besonders gut gepflegt werden.
Es ist wichtig, dass ihr euren Mix Hund untersuchen und Impfungen erhalten lassen, um ernsthafte Krankheiten oder Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie denken, dass Sie eines dieser Probleme bei Ihrem Hund haben, ist es am besten, zuerst zu einem Tierarzt zu gehen, um eine Diagnose zu erhalten und die bestmögliche Behandlungsmethode zu finden.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Das Fell ist voll und dicht und kurz, wodurch er einen sehr seidigen und glänzenden Look hat. Dieses Fell hat eine sehr gute Wärmeisolierung und bietet einem Hund einen festen Schutz vor Witterungseinflüssen. Es gibt auch einige flauschigere Areale, insbesondere auf der Brust und an den Läufen des Hundes.
Die englische Bulldogge und der Dalmatiner-Mix sind auch für ihre erstaunlich weißen Zeichnungen auf der Rumpfhaut bekannt. Wenn sie in ihrer reinsten Form vorkommen, ist ihr Fell normalerweise weiß mit schwarzen Flecken und Abzeichen, obwohl diese Muster und Farben variieren können.
Bekannte Krankheiten
Allergien
Können bei etlichen Rassen auftreten, unabhängig vom Erbgut.
Taubheit
Trifft oftmals im Alter auf.
Atemprobleme
Bei Hunden mit verkürzter Schnauze können häufig Probleme der Atemwege auftreten.
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
Herzerkrankungen
Können häufig bei Hunden auftreten und teilweise medikamentös behandelt werden.
FAQ
-
Der English Bulldog und Dalmatiner Mix erreicht in der Regel eine Schulterhöhe von 28 bis 38 cm.
-
Der English Bulldog und Dalmatiner Mix hat normalerweise ein weißes Fell mit schwarzen Flecken, aber auch andere Farbvarianten sind möglich.
-
Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt ungefähr 8 bis 13 Jahre.
-
Der English Bulldog und Dalmatiner Mix ist ein treuer Familienhund, der freundlich, fröhlich, energisch und sogar etwas stur sein kann. Er ist sehr verspielt und liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
-
Der English Bulldog und Dalmatiner Mix benötigt eine moderate Menge an täglichem Auslauf. Ein Spaziergang am Tag reicht normalerweise aus, um ihn glücklich und gesund zu halten.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Epilepsie beim Hund - Erkennen, behandeln
Daran erkennst du gutes Dosenfutter für den Hund