Frenchie-PeiFranzösische Bulldogge und Shar Pei Mix
Steckbrief & Herkunft
Frenchie-Pei - eine hybride Rasse
Der Französische Bulldogge und Shar Pei sind zwei beliebte Hunderassen, die häufig als Mischlingsrasse kombiniert werden. Die beiden Rassen mischen sich mit ihrem charmanten, phlegmatischen Aussehen und einem niedlichen Charakter perfekt. Ein Mischling aus Französische Bulldogge und Shar Pei ist ein treuer, aufgeweckter, aber auch etwas temperamentvoller Begleiter. Sie sind gleichzeitig süß, verspielt und liebenvoll. Sie sind für Familien geeignet, da sie kompatibel und sehr anhänglich sind. Mit einer regelmäßigen Bewegung und Fürsorge werden sie ein wundervoller Partner sein.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Frankreich - China |
Lebenserwartung | 9 - 12 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Französische Bulldogge Mischlinge
Weitere Shar Pei Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Französische Bulldogge und Shar Pei Mix - So ist vermutlich sein Wesen
Eine French Bulldog Shar Pei (FBS) ist eine attraktive und moderne Rasse, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. FBS ist eine Hybridrasse, die aus einer Kreuzung zwischen einer Französischen Bulldogge und einem Shar Pei entsteht. Dieser Hund ist sofort aufgrund seines dicken Felles und seiner breiten Kopfform zu erkennen. Der Körper dieser Rasse ist eher kompakt und muskulös, mit kurzen, aber starken Beinen. Ihr Fell ist dicht und weich und kann in vielen verschiedenen Farben und Mustern, von Creme bis Schwarz, mit braunen und beigefarbenen Markierungen, erscheinen.
FBS sind charmante und freundliche Hunde, die gerne spielen und Mitmenschen in ihr Herz schließen. Sie sind verschmust und anhänglich und lassen sich gerne auf den Schoß nehmen. Sie mögen es, mit anderen Tieren, insbesondere mit ihren eigenen Artgenossen, zu interagieren und sind sehr sozial. Sie haben jedoch auch eine ruhige Seite und werden zunehmend zu ruhigen, wachsamen Wächtern. Sie sind sehr intelligent und leicht zu trainieren und erfordern nur moderate Ausdauerleistungen, sind jedoch nicht anpassungsfähig an große Unterschiede in der Umgebungstemperatur.
Leider sind Frenchie-Pei sensibel gegenüber Tierarzneimitteln und haben einige gesundheitliche Probleme, darunter Atemwegserkrankungen, Probleme mit dem Herzen und Augenerkrankungen. Daher sollten sie regelmäßig von einem Tierarzt überprüft werden. Eine ausgewogene Ernährung, abwechslungsreiche Spaziergänge und geistige Stimulation sind wichtig, um sie gesund und glücklich zu halten.
Letztendlich ist eine Frenchie-Pei ein hervorragender Begleithund, der eine unglaubliche Loyalität, Liebe und Fürsorge für seine Familie zeigt und eine Bereicherung für jedes Heim sein kann. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann ein FBS ein treuer, liebevoller und glücklicher Hund sein.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei French Bulldog und Shar Pei Mix auftreten
Frenchie-Peis sind die neueste Kreuzung zwischen einem French Bulldog und einem Shar Pei. Diese kleineren Rassen werden immer beliebter, da sie für ihre niedlichen Gesichter, ihr charmantes Auftreten und ihren sanften Charakter bekannt sind. Obwohl sie als robust gelten, können sie auch verschiedenen Gen-bedingten Krankheiten erleiden, die für alle Hunderassen üblich sind. Wenn ihr euch für einen Französische Bulldogge- Shar Pei Mischling interessiert, solltet ihr die folgenden Krankheiten kennen.
Eine der häufigsten Gen-bedingten Erkrankungen ist das Ellbogendysplasie, auch als EBD bekannt. Dies ist eine abnormale Entwicklung des Gelenks, die zu einer schmerzhaften Versteifung führen kann. Darüber hinaus können sie auch Probleme mit der Sehkraft haben. Einige Französische Bulldogge Shar Pei Mischlinge können anfällig für die Entwicklung von Katarakten sein, was zu einer zunehmenden Blindheit führen kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird.
Darüber hinaus können Französische Bulldogge Shar Pei Mischlinge anfällig für Atemprobleme sein. Sie haben eine kürzere Schnauze und Nase, was bedeutet, dass sie ein erhöhtes Risiko haben, Zwischenrippenfellbrüche, brachyzephale Obstruktion und Hypoatektomie zu entwickeln. Solche Probleme können schwerwiegende Mangelernährung und Atemnot verursachen. Um allergiebedingte Atemwegserkrankungen zu verhindern, sollten Sie Ihrem Welpen eine regelmäßige medizinische Behandlung angedeihen lassen.
Ein weiteres Problem, mit dem Französische Bulldogge Shar Pei Mischlinge leben können, ist die Progressive Retinaatrophie (PRA), eine formverändernde Erkrankung, die zu Sehproblemen führen kann. PRA wird durch eine vererbte Retinadegeneration verursacht, die zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Sehkraft führt. Auch hier ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sowie ein regelmäßiger Besuch beim Augenarzt wichtig.
Insgesamt sind Frenchie-Pei eine wundervolle Rasse, die ein liebevolles Haustier für jedermann sein kann, aber es ist wichtig, all diese möglichen genetisch bedingten Erkrankungen im Hinterkopf zu behalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe eine gesunde Ernährung und regelmäßige Überwachung erhält, um einen besonders langen und glücklichen Lebensabschnitt zu gewährleisten.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Die Fell und Farbe dieses Mischlings ist kompliziert. Meistens ist das Fell kurz, glatt, schwer und etwas steif, und mehr dicht als manch andere Rasse. Es gibt verschiedene Farbvariationen wie Blauschimmel, Schwarz-Grau, Rot-Gatsby und Sable. Einige Hunde haben zwei Töne wie Braun und Creme, aber das ist nicht so häufig. Die Augen sind oft braun oder grün, und die Pfoten haben manchmal weiße Sprenkel. Die Nasenlöcher sind normalerweise schwarz, und die Ohren sind lang und stehen aufrecht. Der Körperbau ist kompakt und kräftig.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Eine Französische Bulldogge Shar Pei Mischlingsrasse ist ein kleiner, aber muskulöser Hund mit einem rechteckigen Körper. Der Rücken ist gerade und die Beine sind kurz und kräftig. Der Kopf des Hundes ist kurz und breit mit einem mittelgroßen Schädel. Die Augen sind relativ groß und rund. Der Kiefer des Hundes ist breit und sehr stark. Der Schwanz ist kurz und meist in einem eher leichten Bogen nach oben gewölbt. Die Farben des Mantels variieren, können aber normalerweise als schwarz, braun, beigefarben oder weiß beschrieben werden.
Im Allgemeinen wiegt der Französische Bulldogge Shar Pei Mix zwischen 8-18 kg und ist 25-45 cm hoch.
Bekannte Krankheiten
Allergien
Können bei etlichen Rassen auftreten, unabhängig vom Erbgut.
Atemprobleme
Bei Hunden mit verkürzter Schnauze können häufig Probleme der Atemwege auftreten.
Bandscheibenprobleme
Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.
Amyloidose
Amyloidose bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die ein gemeinsames Merkmal haben: die pathologische abnorme Ablagerung von einem faserigen Protein namens Amyloid in verschiedenen Geweben des Körpers. Mehrere Organe sind häufig beteiligt.
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
FAQ
-
Ein Französische Bulldoggeg Shar Pei-Mischling wird als „Shar Pei Frenchie“ bezeichnet und ist meist von einem stämmigen Körperbau, mittelgroßen Ohren, einer kurzen Schnauze und einer wolligen Fellbeschaffenheit gekennzeichnet.
-
Ein Französische Bulldogge Shar Pei-Mischling ist ein äußerst besonnener und ruhiger Hund, der kaum bellt. Es ist jedoch wichtig, dass er regelmäßig Bewegung bekommt, um ihm einen aktiven Lebensstil zu bieten.
-
Ja, aufgrund seines weichen, langhaarigen Fells sollte ein Französische Bulldogge Shar Pei-Mischling regelmäßig gebürstet werden, um sein Haar zu pflegen und Verknotungen zu vermeiden.
-
Da die Französische Bulldogge Shar Pei-Mischlinge sehr liebevoll und anhänglich sind, sind sie hervorragend als Familienhunde geeignet. Sie sind aber auch relativ anspruchslos und können dadurch auch in anderen Haushalten leben.
-
Die Lebenserwartung eines Französische Bulldogge Shar Pei-Mischlings beträgt in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Entwurmung Hund - Ablauf einer Wurmkur
Die 10 schönsten Wander Routen mit Hund in Deutschland
Hund ist noch nicht stubenrein, was soll ich tun