Testsieger Welpen Leinen
Ihr freut sicher schon auf euren neuen Welpen und könnt es nicht erwarten, bis der junge Vierbeiner endlich Teil eurer Familie werden kann. Ganz klar, neben Napf, Schlafdecke und Spielzeug gehört zur Grundausrüstung für Hunde auch eine Leine. Der Markt und die Variationen sind gefühlt endlos, daher macht es Sinn sich auch hier ein paar Minuten Zeit zu nehmen und genau zu überlegen, welche Anforderungen ihr an diesen Teil eurer täglichen Hundeausrüstung stellen möchtet.
Grundsätzliches zu Welpenleinen
Wenn man sich den Hundealltag und die täglichen Szenarien einmal vorstellt, kommen einem sofort folgende Kriterien in den Kopf:
- Leicht - Eure/r Kleine/r soll ja während dem Spaziergang nicht ständig durch das Gewicht belastet werden. Welpen sollen beim Spazieren unbeschwert toben können und eine leichte Leine ist hier definitiv ein wichtiger Kritikpunkt
- Belastbarkeit - Eurer Leine können je nach Größe unterschiedliche Zugstärken verkraften. Kleine Karabiner in Schleppleinen werden eher für kleinere Welpen oder Hunderassen geeignet sein. Wenn ihr aber beispielsweise einen Mastiff-Welpen erwartet, solltet ihr vielleicht eine Leine mit größeren Karabinern wählen oder ist werdet die Leine übermäßig schnell der neuen Größe eueres Hundes anpassen müssen
- Material - Es ist empfehlenswert eine Leine zu wählen, die sich leicht reinigen lässt und sich bei Regen nicht mit Wasser vollsaugt. Die Leine wird sonst recht schwer, wobei wir beim ersten Punkt dieser Liste wären. Gerade am Anfang wird euer Sprössling viel draußen herumtollen, wenn ihr die Leine also einfach durch ein bisschen Handwäsche mit etwas Seife reinigen könnt, ist das ein weiteres kleines Plus
- Farbe - Auch wenn euch vielleicht eine dunkle Farbe persönlich eher anspricht, ist es hier vielleicht sinnvoll von persönlichen Präferenz abzusehen und eine Leine aus reflektierendem Material oder zumindest möglichst hellen, grellen Farben zu wählen. Ihr werdet so schneller bei Nacht oder schlechten Witterungsverhältnissen als Spaziergänger erkannt, und das kann nicht nur zu euer, sondern auch zur Sicherheit eures Welpen beitragen.
- Die Verschlussform, dazu unterhalten wir uns unten nochmal genauer
Diese Liste ist führt natürlich beispielhaft auf, welche Kritikpunkte für euch eine Rolle spielen könnten. Eventuell sind manche Punkte für euch weniger zutreffend, da ihr beispielsweise nicht früh morgens oder nachts spazieren gehen werdet, oder ein anderer Kritikpunkt kommt für euch zusätzlich in Frage. Nehmt euch also Zeit genau zu überlegen, wie euer Gassigehen sich gestaltet oder Gestalten könnte.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | vitazoo Hundeleine in schwarz | €13.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Golden Pets Paracord Retrieverleine I Zugstopp I 1,7m | €14.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Toozey Schleppleine für Hunde | €17.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Taglory Schleppleine 20m für Hunde | €20.97 Kaufen* Amazon DE |
![]() | HAPPY HACHI Schleppleine für Hunde | €9.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Rudelkönig Schleppleine mit Griffpolsterung | €15.95 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Mini Schleppleine Feldleine Ausbildungsleine Suchleine | €23.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Looxmeer Schleppleine für Hunde | €18.99 Kaufen* Amazon DE |
Schleppleine und Zugstoppleinen
Grundsätzlich könnt ihr zwischen einer Schleppleine und Zugstoppleinen wählen. Bei Schleppleinen habt ihr einen Karabiner, den ihr am Halsband eures Hundes befestigen könnt. Zugstoppleinen haben Schlaufen, die ihr um den Hals eueres Lieblings legen könnt. Keine Angst, die Zugstoppleinen haben Stopper, die verhindern, dass euer Welpe gewürgt wird. Schleppleinen gibt es grundsätzlich in längeren Ausführungen als Zugstoppleinen, Zugstoppleinen sind kürzer, erlauben euch dafür aber mehr Kontrolle.
Welche Welpenleinen braucht man wirklich? Darauf wird es pauschal keine Antwort geben und ihr müsst ausprobieren, was für euch (also euch und euren Welpen) am besten funktioniert (wenn ihr z.B. Probleme beim Bei-Fuß-Gehen habt, bietet sich sich eine Zugstoppleine vielleicht eher an, wohingegen eine lange Schleppleine ein ausgelassenes Herumtoben auf einem verlassen Akter zulässt). Vielleicht ist es für euch eine Option beide Variationen auszuprobieren und dann zu entscheiden.
Fazit
Es gibt also einiges beim Kauf eurer ersten Leine für euer neues Familienmitglied zu beachten. Aber keine Angst, eure Entscheidungen sind ja nicht in Stein gemeißelt und euer Liebling wächst ja noch. Folglich müssen eure Halsbänder und Welpen Leinen auch entsprechend mitwachsen und ihr könnt jeder Zeit ausprobieren, welcher Leinentyp für euch und euren Hund am besten passt. Probiert euch aus und viel Spaß eueren täglichen Abenteuern im Freien!