EwokianHavaneser und Zwergspitz Mix
Steckbrief & Herkunft
Der Ewokian - eine hybride Rasse
Der Havaneser und der Pomeranian sind zwei beliebte Rassen, die in letzter Zeit immer populärer werden. Sie sind klein, intelligent und lieben es, mit Menschen zu interagieren. Beide Rassen sind sehr anhänglich und verspielt, aber der Pomeranian ist normalerweise etwas aufgeweckter als der Havaneser. Der Havaneser ist aber auch eine sehr süße, gutmütige Rasse, die ihren Besitzern viel Liebe, Freundlichkeit und Treue bringen kann. Beide Rassen erfordern eine regelmäßige Bürsten, aber der Pomeranian benötigt auch mehr Aufmerksamkeit, um sein Fell gesund zu halten. Beide Rassen haben einen weichen, lockigen Mantel und können sich leicht anpassen, sodass sie das perfekte, kompakte Haustier sind.
Alternativer Name | Havapom |
Herkunft | Kuba - Deutschland |
Lebenserwartung | 12 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | niedrig |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Havaneser Mischlinge
Weitere Zwergspitz Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Ewokian - So ist vermutlich sein Wesen
Der Havaneser-Pomeranian Mischlingshund, oder auch Havapom genannt, ist eine lustige und energiegeladene kleine Rasse, die sich perfekt als Familienhund eignet. Diese niedlichen Hunde sind intelligent, verspielt, liebevoll und extrem loyal. Die meisten Ewokian haben ein angenehmes Temperament und sind sehr anhänglich. Sie mögen es, Gesellschaft zu haben, aber sie sind nicht schüchtern und neigen dazu, Menschen zu vertrauen.
Havapoms sind gesellige, aber auch sehr selbstbewusste Hunde. Sie können gut lernen, wenn man ihnen konsequent und liebevoll beibringt, was sie tun sollen. Aber wenn sie nicht mit klaren Grenzen und Regeln behandelt werden, können sie unberechenbar werden. Deshalb müssen Besitzer verantwortungsbewusst mit diesen Hunden umgehen und Haltungsregeln aufstellen.
Sie brauchen auch viel Bewegung und die Möglichkeit, sich abzureagieren. Sie lieben es, zu spielen, zu rennen und zu wandern. Darüber hinaus ist es wichtig, sie in der Öffentlichkeit gut zu sozialisieren, damit sie mit anderen Menschen und Tieren gut klar kommen.
Insgesamt ist der Ewokian eine intelligente und liebenswerte Rasse, die ein unterhaltsames und treues Haustier sein kann. Mit der richtigen Erziehung, Pflege und Interaktion kann er ein wunderbarer Begleiter sein, der einem noch viele Jahre Freude bereiten wird.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können beim Ewokian auftreten?
Havaneser-Pomeranian Mischlingesind beliebte Kreuzungen, die für viele Menschen attraktiv sind, da sie die besten Merkmale ihrer Eltern in sich vereinen. Während sie für gewöhnlich gesund und widerstandsfähig sind, neigen sie auch zu einigen Krankheiten, die es zu beachten gilt.
Ein häufiges Problem bei dieser Hybridrasse sind Herzkrankheiten. Einige der am häufigsten diagnostizierten Probleme sind Mitralinsuffizienz, Leiomyomatose, Kardiomyopathie und Vorhofmyxom. Diese Erkrankungen können durch regelmäßige Untersuchungen des Herzens beim Tierarzt frühzeitig diagnostiziert werden. Ein weiteres häufiges Problem ist verursacht durch eine angeborene Augenerkrankung namens Keratektasie. In der Regel tritt diese Krankheit bei jüngeren Tieren auf und kann dazu führen, dass sich die Hornhaut des Auges zu einer unregelmäßigen Form verformt. Es gibt auch andere Augenerkrankungen, wie Glaukom oder Retinopathie, die bei dieser Kreuzung häufiger vorkommen als bei anderen Rassen. Daher sollte ein Hund, der ein solches Anzeichen hat, schnell von einem Tierarzt untersucht werden.
Auch Atemwegserkrankungen können bei dieser Kreuzung auftreten. Einige der häufigsten Probleme sind Bronchitis, Lungenentzündung und allergische Reaktionen. Die Symptome, die oft mit diesen Erkrankungen verbunden sind, schließen Nasenausfluss, Husten, Kurzatmigkeit oder Anfälle ein. Wenn diese Anzeichen auftreten, sollte ein Tierarzt konsultiert werden.
Zu den weiteren möglichen Krankheiten bei Havaneser-Pomeranian Mischlingen gehört die von der Elternrasse übernommene Luxationserkrankung. Luxation ist eine Verbindung und sollte sorgfältig überwacht und behandelt werden, um eine fortschreitende Schädigung der Gelenke zu vermeiden.
Es gibt auch einige immunologische Probleme, die bei ihnen vorkommen können. Dazu gehören Autoimmunkrankheiten wie pemphigus foliaceus und immundefekte Störungen, die einer Immunsuppression bedürfen.
Obwohl diese Krankheiten bei Ewokians häufig vorkommen, sollte betont werden, dass ein regelmäßiger Tierarztbesuch entscheidend ist, um die Gesundheit eures Hundes zu erhalten und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Ewokian ist eine sehr interessante und einzigartige Kombination dieser beiden Rassen. Das Fell des Havaneser-Pomeranianers ist seidig und länglich, obwohl einige Haarspitzen krauser und buschiger sind als andere. Es hat einen sehr weichen Flausch und ist normalerweise lang und dicht genug, um an manchen Stellen wie eine Unterwolle auszusehen.
Es gibt viele verschiedene Farbvarianten des Ewokians, aber der übliche Farbton ist ein heller Rotschimmer, der in einem hellbraunen bis braunen Ton endet. Viele verschiedene Farben sind möglich, von cremefarbenen bis apricotfarbenen, schwarzen, silbernen und blaustichigen Farbtönen. Einige Farbtöne sind sehr hell, während andere eher dunkel sind. Einige haben auch weiße Flecken auf ihrem Fell, die zu den flattrigen Charakteristiken des Fells beitragen. Allgemein sind helle und dunkle Farben gut gemischt, was dem Havanese-Pomeranian einen einzigartigen Look verleiht.
Was sind Rassemerkmale dieses Mischlings?
Eine Havanesre-Pomeranian Mischling hat ein zierliches und weiches, langhaariges Fell, das normalerweise bis zu 10 cm lang ist. Sie sind auch sehr kompakt und wiegen im Allgemeinen 2 - 3 kg und sind meist etwa 15 - 20 cm hoch. Die Ohren sind meist kleiner als bei anderen Rassen und es gibt wenig Unterschied zwischen dem Schwanz und dem Rücken. Es ist üblich, dass sie eine große Menge an Energie haben, was es ihnen ermöglicht, sich schnell zu bewegen. Sie haben ein breites Gesicht, mit mandelförmigen Augen und die meisten Havanese-Pomeranian Mischlinge haben einen stellenmäßig geformten Kopf.
Felllänge | mittel - lang |
Fell | wellig - glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Stehohr |
Rute | gefächert - eingerollt |
Anatomie | - |
Größe ♀ | 12 - 27 cm |
Gewicht ♀ | 2 - 7 kg |
Größe ♂︎ | 17 - 27 cm |
Gewicht ♂ | 2 - 7 kg |
Geeignet für | Anfänger, Senioren und Seniorinnen, Senioren und Seniorinnen |
Bekannte Krankheiten
Augenentzündungen
Chronische Augenentzündungen können bei Hunden sehr schmerzhaft sein und können durch Medikamente behandelt werden. In seltenen Fällen muss die Hornhaut behandelt werden.
Ellbogendysplasie (ED)
Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen
Herzerkrankungen
Können häufig bei Hunden auftreten und teilweise medikamentös behandelt werden.
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Patellaluxation
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Taubheit
Trifft oftmals im Alter auf.
FAQ
-
Eine Ewokian ist eine Kreuzung zwischen einem Havaneser und einem Pomeranian.
-
Ein Ewokian wird in der Regel 2 - 3 kg schwer und meist etwa 15 - 20 cm hoch.
-
Ewokians haben oft eine Kombination aus braunen, blonden, schwarzen oder grauen Haaren.
-
Diese Mischlinge sind im Allgemeinen sehr treu, sanftmütig, intelligent und verspielt. Sie sind gesellig und nehmen an Aktivitäten gerne teil.
-
Ja, regelmäßige Trainingseinheiten sind sehr wichtig, um die richtigen Verhaltensweisen zu fördern.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Ohrenentzündung beim Hund: Hausmittel
Hundebücher: Erziehungsbuch für Hunde Halter
Bandscheibenvorfall beim Hund - Bandscheibenprobleme vorbeugen und erkennen