Mix Rasse

Jack Russell Terrier + Shih Tzu

Dogs/Active

Der Jack Tzu - ein Jack Russell Terrier und Shih Tzu Mix

Der Jack Tzu ist eine Designerhund-Rasse, die aus der Kreuzung zwischen dem energiegeladenen Jack Russell Terrier und dem charmanten, ruhigen Shih Tzu hervorgegangen ist. Wie viele sogenannte Hybridhunde entstand der Jack Tzu vor allem in den letzten Jahrzehnten, als das Interesse an Mischlingen mit gezielt kombinierten Eigenschaften zunahm. Ziel dieser Zucht war es, einen Hund zu schaffen, der sowohl verspielt und aktiv als auch anhänglich und familienfreundlich ist.

Kritik an Designerhunden

Kritik an solchen Kreuzungen bleibt jedoch nicht aus: Da es sich nicht um eine anerkannte Rasse handelt, ist der Charakter wie auch das Aussehen nicht vorhersehbar, was vor allem für unerfahrene Halter zur Herausforderung werden kann. Zudem gibt es keine einheitlichen Standards – weder für Gesundheit noch für Zuchtlinien. 

Für wen ist dieser Mix geeignet?

Dennoch erfreut sich der Jack Tzu zunehmender Beliebtheit, da er als kompakter, anpassungsfähiger Begleiter gilt, der sowohl für Familien mit Kindern als auch für aktive Singles oder Senioren geeignet sein kann. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum potenziellen Allrounder – vorausgesetzt, man wird seinen körperlichen wie geistigen Bedürfnissen gerecht.

Bannerbild: Yvonne Schikora
Hund,Auge,Hunderasse,Fleischfresser,Begleithund,Rehkitz,Schnurrhaare,Arbeitstier,Schnauze,Halsband, Pflanze, Hund, Fleischfresser, Hunderasse, Schnurrhaare, Gras, Begleithund, Kitz, Schnauze, Landtier, Hund,Hunderasse,Fleischfresser,Arbeitstier,Komfort,Begleithund,Rehkitz,Schnurrhaare,Schnauze,Hundezubehör, Hund, Fleischfresser, Hunderasse, Holz, Ohren, Rehbraun, Schnurrhaare, Begleithund, Schnauze, Halsband,
Alternativer Name Jatzu
Herkunft England - Tibet
Lebenserwartung 10 - 16 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht - pflegeintensiv
Aktivitätslevel hoch - niedrig
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften 

Der Jack Tzu vereint die typischen Eigenschaften seiner beiden Elternrassen – und das auf durchaus spannende Weise. Vom Jack Russell Terrier bringt er oft eine ordentliche Portion Temperament, Neugier und Selbstbewusstsein mit, während der Shih Tzu für die anhängliche, sanfte und charmante Seite sorgt. Das Ergebnis ist meist ein lebhafter kleiner Hund mit viel Persönlichkeit, der sowohl spielfreudig als auch verschmust sein kann.

Der Jack Tzu im Alltag

In der Regel ist der Jack Tzu intelligent, aufgeweckt und lernwillig, was ihn zu einem tollen Kandidaten für verschiedene Aktivitäten macht. Gleichzeitig liebt er es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, liegt gerne auf dem Schoß oder begleitet seine Menschen im Alltag.

Durch seinen wachsamen Charakter eignet sich der Jack Tzu auch als kleiner Haushüter, sollte aber früh lernen, nicht übermäßig zu bellen. Er braucht geistige Beschäftigung, klare Regeln und liebevolle Konsequenz – dann zeigt er sich als treuer, vielseitiger Begleiter, der sowohl für aktive Menschen als auch für Familien mit älteren Kindern gut geeignet ist.

Hund,Pflanze,Hunderasse,Fleischfresser,Halsband,Gras,Begleithund,Rehkitz,Schnurrhaare,Landtier, Hund,Auge,Hunderasse,Fleischfresser,Begleithund,Rehkitz,Gras,Schnurrhaare,Landtier,Arbeitstier, Hund,Fleischfresser,Tierbedarf,Zaun,Halsband,Kitz,Pflanze,Hundebedarf,Begleithund,Hunderasse, Auto, Fahrzeug, Hund, Pflanze, Kraftfahrzeug, Autospiegel, Motorhaube, Fleischfresser, Baum, Lenkrad,

Welche Krankheiten können auftreten?

Wie viele Designerhunde kann auch der Jack Tzu gesundheitlich sowohl die Stärken als auch die Schwächen seiner Elternrassen erben. Zu den häufigeren gesundheitlichen Themen gehören mögliche Augenprobleme, etwa Katarakte oder trockene Augen, wie sie beim Shih Tzu vorkommen können. Auch Atemwegsprobleme sind nicht auszuschließen, vor allem wenn der Jack Tzu die kürzere Nase des Shih Tzu geerbt hat.

Zudem besteht bei manchen Hunden eine Veranlagung zu Patellaluxation (eine instabile Kniescheibe), was bei kleineren Rassen häufiger vorkommt. Auch Allergien, Zahnprobleme und Ohrenentzündungen sind mögliche Baustellen, vor allem wenn das Fell im Gesicht und an den Ohren dichter ist.

Wer einen Jack Tzu hält, sollte also auf eine gute Zahnpflege, regelmäßige Augen- und Ohrenkontrolle und bei Bedarf eine angepasste Fellpflege achten. Verantwortungsvolle Zucht, regelmäßige Tierarztbesuche und eine bewusste Gesundheitsvorsorge sind essenziell, um einem Jack Tzu ein langes, beschwerdefreies Leben zu ermöglichen.

Hintergrund
Hund, Fleischfresser, Schnurrhaare, Halsband, Begleithund, Arbeitstier, Hunderasse, Leber, Ohr, Landtier,

Der Jack Tzu ist optisch so vielseitig wie charmant – je nachdem, welche Merkmale er von seinen Eltern, dem Jack Russell Terrier und dem Shih Tzu, stärker geerbt hat. Meist handelt es sich um kleine bis mittelgroße Hunde mit einer kompakten, kräftigen Statur, wobei die Schulterhöhe typischerweise zwischen 25 und 35 cm liegt. 

Das Fell kann kurz, halblang oder lang sein – von glatter über wellige bis hin zu etwas drahtiger Struktur ist alles möglich. Viele Jack Tzus tragen einen ausdrucksstarken Gesichtsschmuck mit Bart oder längeren Haaren um die Schnauze. Die Fellfarben variieren stark, häufig zu sehen sind Kombinationen aus Weiß, Braun, Schwarz oder Grau – oft gefleckt oder mit einer Sattelzeichnung.

Die Augen sind in der Regel rund und dunkel, mit einem aufmerksamen und freundlichen Blick. Die Ohren können hängend sein wie beim Shih Tzu oder leicht gekippt wie beim Jack Russell. Insgesamt ist der Jack Tzu ein echter Hingucker – charmant, keck und mit einem individuellen Aussehen, das immer wieder überrascht.

Felllänge kurz - mittel
Fell rauhaarig - glatt
Ohrenform Kippohr - Schlappohr
Rute lang - eingerollt
Anatomie sportlich, robust
Größe ♀ 20 - 38 cm
Gewicht ♀ 4 - 8 kg
Größe ♂︎ 20 - 38 cm
Gewicht ♂ 4 - 9 kg
Geeignet für -
Hund,Auge,Hunderasse,Fleischfresser,Begleithund,Rehkitz,Gras,Schnurrhaare,Landtier,Arbeitstier,
Hund,Fleischfresser,Tierbedarf,Zaun,Halsband,Kitz,Pflanze,Hundebedarf,Begleithund,Hunderasse,
Auto, Fahrzeug, Hund, Pflanze, Kraftfahrzeug, Autospiegel, Motorhaube, Fleischfresser, Baum, Lenkrad,
  • Katarakt (Grauer Star)

    Der Graue Star ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen auch beim Hund

  • Taubheit

    Trifft oftmals im Alter auf.

  • Ataxie

    Ataxie (aus griechisch ἀταξία ataxia ‚Unordnung' ‚Unregelmäßigkeit') ist in der Medizin ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Bewegungskoordination. Eine Ataxie kann auftreten, auch wenn keine Lähmung (Parese) vorliegt, also bei normaler Muskelkraft.

  • Atopie

    Die atopische Dermatitis oder Umweltallergie des Hundes ist durch Juckreiz mit Kratzen, Beißen und Reiben von Gesicht, Pfoten und Bauch gekennzeichnet

  • Dermatophytose

    Die Dermatophytose (Synonym Dermatophytie, von altgriechisch τὸ δέρμα derma, deutsch ‚Haut' und altgriechisch φυτόν phyton, deutsch ‚Pflanze') oder Tinea (lateinisch für ‚Holzwurm', ‚Motte') ist eine durch spezielle Pilze (Dermatophyten) hervorgerufene Hautpilzerkrankung.

  • extreme Weißfärbung

    Kann mit einigen anderen Krankheiten einhergehen.

  • Legg-Calve-Perthes

    Die Legg-Calvé-Perthes-Krankheit (aseptische Femurkopfnekrose) ist eine Wachstumsstörung des Oberschenkelkopfes.

  • Luxationen

    Linsen- und Patella-Luxation treten bei einigen Rassen auf und betreffen das Auge.

  • Myelopathie

    Als degenerative Myelopathien der Hunde fasst man eine Reihe langsam verlaufender neurologischer Erkrankungen zusammen, die mit einer Zerstörung des Rückenmarks einhergehen. Diese Erkrankungen gehen mit langsam fortschreitenden Bewegungsstörungen der Hinterhand einher.

  • Augenentzündungen

    Chronische Augenentzündungen können bei Hunden sehr schmerzhaft sein und können durch Medikamente behandelt werden. In seltenen Fällen muss die Hornhaut behandelt werden.

  • Atemprobleme

    Bei Hunden mit verkürzter Schnauze können häufig Probleme der Atemwege auftreten.

  • Patellaluxation

    Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.

  • Knieverletzungen

    Einige Rassen leider besonders unter Knieverletzungen verschiedener Arten.

  • Diese Mischung hat in der Regel ein braun-weißes Fell und ein Gesicht, das halb braun und halb weiß ist. An den Beinen und am Körper ist das Haar oft länger als am Kopf.

  • Jack Russell Terrier und Shih Tzu-Mischlinge wiegen in der Regel zwischen 4 und 6 kg.

  • Ja, diese Mischlinge sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich. Sie sind energisch, aber auch anhänglich, was sie zu tollen Spielkameraden für Kinder macht.

  • Nein, diese Mischlinge bellen nicht übermäßig. Sie können jedoch bellen, wenn sie aufgeregt sind oder spielen.

  • Ja, diese Mischlinge brauchen regelmäßige Bewegung. Sie sind aktive Hunde, die gerne spazieren gehen, laufen und apportieren.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>