Fellpflege Hund: Langhaar und kurzhaarige Hunde wie Labrador - so machst du es richtig
Die Fellpflege beim Hund spielt bei manchen Hundehaltern eine größere, bei anderen eine kleinere Rolle. Gerade Hunde mit wenig anspruchsvollem Fell müssen gerade nur während des Fellwechsels gebürstet werden. Auch werden manche Vierbeiner selten bis nie mit Hundeshampoo gebadet. Andere Hundehalter baden ihre Vierbeiner regelmäßig und verwenden dazu natürlich auch das passende Shampoo.
Gerade das ist auch sehr wichtig. Ihr solltet für euren Vierbeiner kein Shampoo verwenden, das eigentlich für Menschen hergestellt wurde. Hundeshampoo ist sehr mild, reizt die Augen und die Haut nicht und soll auch das Fell besonders scheinend und glänzend machen. Mit dem richtigen Shampoo lassen sich langhaarige Hunderassen im Anschluss auch viel besser kämmen und bürsten.
- PFLEGEPRODUKT FÜR HUNDE
- leicht kämmbares Fell
- GEGEN JUCKREIZ
- MIT NEEMÖL
- Von fachkundigen Tierärzten und Tierheilpraktikern entwickelt
- Ein sanftes Shampoo zur Wäsche von Hundefell
- Mit Aloe-Extrakt und Panthenol
- Besonders sanft zur Wäsche von sensibler Haut
- Inhalt: 250 ml
- SENSITIVE PFLEGE
- FÜR ALLE HUNDERASSEN GEEIGNET
- FÜR WEICHES UND GESUNDES FELL
- Fruchtiges Lavendel Öl und erfrischendes Aloe Vera
- MADE IN GERMANY
- deckt die komplette Fellpflege deines Hundes ab
- Premium Shampoo mit Kokosnuss-Extrakt
- Hundespülung mit Kokus Duft
- Erleichtert Kämmbarkeit
- Bio Hanföl, Lachsöl und Nachtkerzenöl
- Eine artgerechte Shampoo für Hunde,
- Alternative zu Nerzöl
- Mild und angenehm auf der Haut
- Gibt dem Mantel einen üppigen und seidigen Glanz
- Gemacht mit hochwertigen Inhaltsstoffen
- glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft
- Für alle Felltypen
- frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen
- kurz einwirken lassen
- Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo
Fellpflege bei kurzhaarigen Hunden
Für kurzhaarige Hunde reicht eine simple Bürste. Die Fellpflege beim Labrador ist zum Beispiel absolut simpel. Mit einer einfachen Hundebürste kann sowohl die Unterwolle entfernt werden, aber auch Hautschuppen werden so rasch aus dem Fell befördert. Achtet immer darauf, dass ihr beim Bürsten sanft mit euren Vierbeiner umgeht. Kontrolliert die Bürsten auch immer wieder, dass die Zähne nicht scharfkantig sind. Ist ein Zahn der Bürste zum Beispiel abgebrochen, könnten dadurch Verletzungen auf der Haut entstehen.
Gewöhnt euren Vierbeiner am besten bereits im Welpenalter ans Bürsten und Kämmen. Die meisten Hunde lieben die Fellpflege, da diese als extra Streicheinheit empfunden wird.
Die Fellpflege beim Hund mit Langhaar nimmt schon etwas mehr Zeit in Anspruch. Manche Hunderassen müssen konsequent jeden Tag gebürstet werden. Vor allem Tiere mit sehr feinem Fell sind besonders anspruchsvoll. Bei schlechter Fellpflege können die Haare schnell verknoten und können nicht mehr gelöst werden.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | pecute Haustier Hundebürste für Langhaar Kurzhaar | €15.19 Kaufen* Amazon DE |
![]() | ACE2ACE Haustier Hundebürste, Haustier Bürsten | €10.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Furminator deShedding-Tool Hund Größe M Kurzhaar | €26.96 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Hundebürste Katzenbürste, CIICII 3-in-1 Professionelle Haustier Bürsten | €17.98 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Bluepet® UnterwollToll Hundebürste für Langhaar | Unterwollkamm | €21.9 Kaufen* Amazon DE |

Bei manchen Hunderassen reicht das Kämmen und Bürsten alleine nicht aus. Es gibt Hunderassen mit wachsendem Fell. Hier müssen die Haare vor allem über den Augen regelmäßig gekürzt, geschnitten oder geschoren werden.
Hunde mit wachsendem Fell
Auch gibt es viele Hundehalter, die ihre Vierbeiner vor allem im Sommer gerne scheren. Auch dafür müsst ihr nicht jedes Mal in einen Hundesalon gehen. Mit dem richtigen Werkzeug bekommt ihr das auch zu Hause ganz wunderbar hin. Am besten verwendet ihr dafür einen Trimmer. Mit einem Hundetrimmer lässt sich das Fell akkurat kürzen, millimetergenau scheren und ihr bekommt super tolle Längen, Kanten und Übergänge hin.
Verwendet dazu jedoch keinen Rasierer, der eigentlich für Menschen gedacht ist. Das Fell der Hunde ist ganz anders aufgebaut. Daher solltet ihr dafür einen hochwertigen Tierhaarschneider verwenden. Diese gibt es in tollen Sets mit vielen unterschiedlichen Aufsätzen. So könnt ihr die Länge immer nach eigenen Bedürfnissen einstellen. Auch sind bei vielen Sets eine Schere, ein Kamm, eine Reinigungsbürste und in manchen Fällen sogar eine Krallenschere enthalten. Damit seid ihr bestens ausgerüstet und könnt eurem Vierbeiner stets einen perfekten Schnitt verpassen.
- PROFESSIONELLES TIERHAARSCHNEIDER HUNDE SET
- Motor mit unter > 58 dB
- SCHARFE KERAMIKKLINGE
- KABELLOS
- Kein zufälliger Ausfall des Rasierers, Verstopfung mit Tier-Haaren
- KOMPLETTES SET HUNDESCHERMASCHINE
- Geringe Geräuschentwicklung
- SCHARFE DOPPELKLINGEN
- völlig ergonomische Trimmer
- kein Verklemmen oder irgendwelche zufälligen Fehler
- 50DB GERÄUSCHARME TECHNOLOGIE
- BEQUEM UND SCHMERZLOS
- KABELLOSES DESIGN & Einfach zu verwenden
- VERSCHIEDENE SCHNITTEFFEKTE FÜR IHRE BEDÜRFNISSE
- LANGE AKKULAUFZEIT & 100% 360 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE
- Verbesserte Schermaschine mit zwei Klingen
- Tierhaarschneider mit Supermotor
- 90 Minuten ohne Kabel
- 2 x Kammaufsätze, 1 x flache Schere, 1 x Kamm
- eignet sich für dickes / langes / kurzes / feines Haar