Wie sieht das Fell eines Boxador aus?
Mischlinge können die verschiedensten Farben in ihrem Fell tragen. Auch hierzu ist es wieder notwendig, sich das Fell der Eltern anzuschauen. Boxer haben ein kurzes, eng am Körper anliegendes Fell, das meist zweifarbig ist. Bei Labradoren gibt es welche mit blondem, schwarzem oder braunem Fell. Auch beim Labrador ist das Fell eher kurz gehalten, verfügt aber über Unterwolle. Darum ist es besonders wichtig, für eine gute Fellpflege zu sorgen. Optisch ähneln sie ein wenig einem Cane Corso auf Grund der Boxer Schnauze und dem Labrador Körper.
Wie schwer wird ein Boxador?
Man kann nicht genau sagen, wie schwer ein Boxador wird, wenn er mal ausgewachsen ist. Wenn man allerdings einen Boxador kaufen möchte, sollte es einem von Anfang an klar sein, dass man keinen Schoßhund erwirbt. Das genaue Gewicht kann man im Vorraus nicht so gut bestimmen. Allerdings kann man sich auch hier auf Erfahrungswerte berufen. Ein Labrador bringt ungefähr zwischen 55 und 80 Pfund auf die Waage. Boxer haben ein Gewicht von 55-70 Pfund. Somit hat man einen ungefähren Richtwert, wieviel der Boxador wiegen wird.
Wie alt wird ein Boxador?
Wer einen Boxador kaufen möchte stellt sich häufig auch die Frage, wie lange er wohl mit seiner Fellnase zusammen leben kann. Im Durchschnitt werden die Hunde 12-15 Jahre alt. Jedoch kann man das natürlich nicht garantieren. Man weiß jedoch, dass Mischlinge immer ein bisschen älter werden. Labradore werden ca. 12 Jahre alt,Boxer leben ungefähr 10 Jahre.