GreyadorLabrador Retriever und Norwegischer Elchhund grau Mix
Steckbrief & Herkunft
Norwegian Elkhound grey und Labrador Retriever Mix - eine hybride Rasse
Der Norwegian Elkhound grey und Labrador Retriever sind Mischlingsrassen, die für ihren einzigartigen Charakter und ihre liebenswerte Persönlichkeit bekannt sind. Beide Rassen sind intelligent, energisch und gutmütig. Der Norwegian Elkhound Grey ist groß, muskulös und hat ein vorzeigbares Äußeres. Er ist sehr aktiv und braucht mindestens eine Stunde pro Tag an der frischen Luft. Der Labrador Retriever ist ebenfalls sehr aktiv, aber er ist auch verspielt und möchte viel Aufmerksamkeit von seinen Besitzern. Beide Rassen eignen sich hervorragend als Familienhunde. Sie sind loyal und liebevoll, wenn die Menschen in ihrem Leben gut zu ihnen sind. Beide Rassen sind dafür bekannt, dass sie eine enge Bindung mit ihren Besitzern aufbauen und sie sind auch sehr neugierig und lernwillig.
Alternativer Name | - |
Herkunft | UK - Norwegen |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht - pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Labrador Retriever Mischlinge
Weitere Norwegischer Elchhund grau Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Greyador - So ist vermutlich sein Wesen
Der Norwegian Elkhound Grey Labrador Retriever (NEGLR) ist eine beliebte Hybrid-Rasse, die aus zwei der beliebtesten Hunderassen stammt: dem Norwegischen Elchhund und dem Labrador Retriever. Die Rasse zeichnet sich durch ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren starken Charakter und ihre Intelligenz aus.
Der Greyador hat eine starke, selbstbewusste Persönlichkeit und ist ein starker Anführer. Sie sind sehr menschenbezogen und aufmerksam und suchen nach Anerkennung. Sie sind intelligente, gelehrige Hunde, die gerne lernen und zu ihrem Besitzer aufblicken. Sie sind wachsam, aber nicht ängstlich, und können dank ihrer Intelligenz leicht trainiert werden.
NEGLRs haben eine robuste Gesundheit und einen guten Appetit, aber sie benötigen viel Körperbewegung und Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer, um ausgeglichen und glücklich zu bleiben. Sie sind sehr energiegeladen, aber sie benötigen auch Zeit, um sich zu entspannen.
Der Greyador ist ein treuer Begleiter mit einem liebevollen und gehorsamen Wesen. Sie sind verspielt und neugierig und lieben es, zu spielen und zu toben. Dank ihrer guten Intelligenz und ihrer Fähigkeit, schnell zu lernen, sind sie auch gut bei sportlichen Wettkämpfen und als Suchhunde geeignet. Der NEGLR liebt es, menschliche Gesellschaft zu genießen, aber sie können auch einzeln aufgestellt und gut erzogen werden. Sie sind loyal, freundlich und geduldig. Mit der richtigen Erziehung können sie sichere Familienhunde sein und ein langes, glückliches Leben miteinander teilen. Kurz gesagt, der NEGLR ist eine intelligente, treue und lebhafte Hybridrasse. Sie sind eine Freude für jeden Besitzer und gleichen ihren Eltern, den Norwegischen Elchhunden und den Labrador Retrievern, an Charme und Liebe.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei Norwegian Elkhound grey und Labrador Retriever Mix auftreten
Greyador sind eine beliebte Rasse. Diese Hunde sind sehr anpassungsfähig, nett und aktiv. Leider haben sie auch gewisse genetische Krankheiten, die bei der Auswahl dieser Rasse berücksichtigt werden müssen.
Einige der häufigsten Krankheiten dieser Hunde sind: Allergien, Augenerkrankungen, Kardiomyopathie, Hüftdysplasie, OCD und hypothyreoideismus. Alle diese Krankheiten haben verschiedene Symptome, die je nach Krankheit unterschiedlich sind.
Allergien können in einigen Fällen schwerwiegend sein und sich in Juckreiz, Hautausschlag und schwerer Atemnot äußern. Augenerkrankungen können zu Sehstörungen und Linsentrübungen führen, die zu Blindheit führen können. Kardiomyopathie ist eine Herzkrankheit, die zu einem verminderten Blutfluss durch das Herz führen kann. Hüftdysplasie ist eine Erkrankung, die zum Abnützung oder Verschleiß des Gelenks führen kann, was zu Lahmheit führen kann. OCD sind Ablagerungen an Knochen und Gelenken, die mit Arthritis und Schmerzen verbunden sind. Hypothyreoideismus ist eine Stoffwechselstörung, die zu Gewichtszunahme, Müdigkeit und anderen Symptomen führen kann.
Es ist wichtig, dass diese Krankheitsrisiken bei der Auswahl eines Elkhound Grey Labrador Retriever Mischlings berücksichtigt werden. Einige dieser Krankheiten können durch die Untersuchungen von Blut und Urin verhindert oder behandelt werden. Wenn ein potenzieller Besitzer über die genetischen Krankheiten, die dieser Hunde betreffen, informiert ist, können sie besser geeignete Tests wählen und das Risiko dieser Krankheiten für ihren Hund minimieren.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Norwegian Elkhound Grey-Labrador Retriever Mix hat ein sehr schönes Fell. Es ist glatt und weich, meistens schwarz, grau oder braun. Manchmal ist das Fell auch etwas länger und hat eine leicht struppigere Textur. Es gibt auch eine Variante mit weißen Flecken.
Der Labrador Retriever mischt sich in die Fellfarbe des Elkhounds ein und kann viele verschiedene Farbtöne hervorbringen. Manche Mix-Hunde haben ein helles Grau, andere einen dunklen Braunton. Einige sind schwarz-weiß oder goldbraun, während wieder andere sehr hellgrau sind.
Es gibt eine große Vielfalt an Fellfarben beim Greyador. Generell sollte aber beachtet werden, dass jeder Hund individuell ist und seine besondere Fellfarbe haben kann.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Norwegian Elkhound Grey Labrador Retriever Mischlingsrasse: Diese Rasse ist eine mittelgroße, quadratische Kombination. Der Kopf ist mittelgroß, höher als breit und hat leichte Falten an den Seiten. Die Augen sind dunkelbraun und oval. Die Nase ist schwarz und die Lefzen sind gut pigmentiert. Der Körper ist robust und muskulös. Die Rückenlinie ist glatt und gerade. Das Fell ist rau und dampft und hat eine graue Farbe mit dunklem Schattierungen. Der Schwanz ist medium-lang mit einer kräftigen Biegung nach oben. Die Größe beträgt ca. 55 cm-62 cm für Männchen und 51 cm-59 cm für Weibchen mit einem Gewicht von 16-20 kg.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Ellbogendysplasie (ED)
Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen
Gelenkschäden
Bei einigen Rassen können im späteren Verlauf des Lebens Gelenkschäden auftreten, welche den Bewegungsapparat beeinträchtigen.
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Übergewicht
Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!
FAQ
-
Diese Rasse kann eine Größe zwischen 51 cm-59 cm erreichen, abhängig von der Größe der Eltern.
-
Diese Mischlingsrasse ist loyal, verspielt, liebevoll, freundlich und intelligent.
-
Diese Rasse benötigt regelmäßiges Bürsten, Besuche beim Tierarzt und andere routinemäßige Arzneimittel.
-
Diese Rasse kann anfällig für Geburtsfehler sein, wie z.B. Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie. Sie sind auch anfällig für allergische Reaktionen und Verdauungsstörungen.
-
Ein gesunder Norwegian Elkhound Grey Labrador-Mix kann bis zu 12 Jahren leben.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Kong Füllung - Rezepte für richtig leckere Kongbefüllungen