Kurzhaarige Istrianer Bracke

Kurzhaarige Istrianer Bracke Rassebeschreibung: Charakter & Co

Kurzhaarige Istrianer Bracke

Dogs/Active

Herkunft und Geschichte der Kurzhaarigen Istrianer Bracke

Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine traditionelle Jagdhunderasse aus Kroatien, die ihren Ursprung im ostadriatischen Raum hat. Bereits im 14. Jahrhundert wurde sie in historischen Darstellungen festgehalten, was auf eine lange und bewährte Jagdtradition hinweist. Ihr erster offizieller Rassestandard wurde 1955 von der FCI anerkannt. 

Kulturelle Bedeutung

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Istrianer Bracke nicht nur als Arbeitshund geschätzt, sondern auch als ein Teil des kroatischen kulturellen Erbes. In der Jagdgemeinschaft hat sie sich einen Namen als zuverlässiger und ausdauernder Jagdgefährte gemacht.

Eignung

Heute wird die kurzhaarige Istrianer Bracke aufgrund ihrer ausgeprägten Nasenarbeit und Lautgebung während der Jagd bevorzugt. Diese mittelgroße Bracke wird vor allem zur Jagd auf Hasen, Füchse und Wildschweine eingesetzt, kann aber auch als Schweißhund zum Aufspüren verletzten Wildes verwendet werden. Ihr freundliches Wesen macht sie darüber hinaus zu einem liebenswerten Familienmitglied.

Bannerbild: Depositphotos / f8grapher
Ein junger, hübscher, weiß-oranger Istrian Shorthaired Hound-Welpe steht auf dem Rasen. Der Istrian Shorthaired Hound ist ein Spürhund für die Jagd auf Hasen und Füchse. Ein junger, hübscher, weiß-oranger Istrian Shorthaired Hound-Welpe steht auf dem Rasen. Der Istrian Shorthaired Hound ist ein Spürhund für die Jagd auf Hasen und Füchse. Ein istrischer Kurzhaarhund steht im Wald. Junger istrischer Kurzhaarhund im Wald stehend
Alternativer Name Istarski kratkodlaki gonič
Herkunft Kroatien
Lebenserwartung 12 - 13 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich bis hoch
FCI Laufhunde
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Charakter und Verhalten

Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist ein arbeitsfreudiger und lernwilliger Jagdhund, der für seine ausgezeichnete Spürnase und seine klare, wohlklingende Stimme geschätzt wird. Sie ist lebhaft, gutmütig und gehorsam, zeigt jedoch gegenüber Fremden eine gewisse Zurückhaltung. Ihrer Bezugsperson gegenüber ist sie sehr loyal und entwickelt eine enge Bindung. Trotz ihrer sanften und freundlichen Natur bleibt sie in erster Linie ein ausdauernder Jagdhund, der viel Bewegung und eine sinnvolle Aufgabe benötigt.

Jagdinstinkt und Intelligenz

Der Jagdtrieb ist bei dieser Rasse stark ausgeprägt, was sie zu einem ausgezeichneten Spürhund macht. Ihre Intelligenz und Ausdauer machen das Training zu einem Vergnügen, allerdings sollte aufgrund ihres Jagdinstinktes früh mit dem Training begonnen werden, um sicherzustellen, dass sie gut kontrollierbar bleiben.

Soziales Verhalten und Familienleben

Als freundlicher und sozialer Hund bindet sich die kurzhaarige Istrianer Bracke eng an ihre Familie. Sie kommt üblicherweise gut mit Kindern aus, allerdings sollte ihre Interaktion mit kleinen Kindern immer beaufsichtigt werden wie bei allen Hunden.

Junger istrischer Kurzhaarhund im Wald stehend Ein junger, hübscher, weiß-oranger Istrian Shorthaired Hound-Welpe sitzt auf dem Rasen. Der Istrian Shorthaired Hound ist ein Spürhund für die Jagd auf Hasen und Füchse.
Kroatien

Pflege der Kurzhaarigen Istrianer Bracke

Die kurzhaarige Istrianer Bracke, bekannt für ihr glänzendes, weißes Fell mit orangen oder zitronengelben Abzeichen, ist pflegeleicht. Ihre kurzen Haare benötigen lediglich eine wöchentliche Bürstung, um tote Haare zu entfernen und den natürlichen Glanz zu erhalten. Da sie eine Arbeitshunderasse ist, sollten insbesondere nach Outdoor-Aktivitäten die Ohren auf Schmutz und Parasiten überprüft und gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen.

Gesundheit und Wohlbefinden

Die Istrianer Bracke gilt als robuste Rasse, die nicht zu vielen genetischen Gesundheitsproblemen neigt. Einige Exemplare können jedoch anfällig für typische Hundekrankheiten wie Hüftdysplasie sein. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen tragen dazu bei, dass dein Hund gesund bleibt. Ausreichend Bewegung ist unerlässlich, um Übergewicht zu vermeiden und den instinktiven Jagdtrieb zu befriedigen.

Zucht und Verantwortung

Bei der Zucht sollte besonders Wert auf gesunde Zuchtlinien und das Wohlergehen der Tiere gelegt werden. Potenzielle Züchter sollten Gesundheitstests durchführen, um sicherzustellen, dass keine erblichen Krankheiten weitergegeben werden. Außerdem ist es wichtig, die Welpen früh zu sozialisieren und ihnen eine positive Lernerfahrung zu bieten.

Fazit 

Die Pflege der kurzhaarigen Istrianer Bracke ist unkompliziert, jedoch sollte ihr Bedarf an Bewegung und mentaler Stimulation nicht unterschätzt werden. Eine verantwortungsvolle Zucht und ein bewusstes Gesundheitsmanagement sind Schlüsselaspekte, um das Wohlbefinden dieser lebhaften und treuen Rasse zu gewährleisten.

Hintergrund
Ein junger, hübscher, weiß-oranger Istrian Shorthaired Hound-Welpe steht auf dem Rasen. Der Istrian Shorthaired Hound ist ein Spürhund für die Jagd auf Hasen und Füchse.

Der Körperbau dieser Rasse ist elegant, feingliedrig und dennoch kräftig, wodurch sie eine harmonische Kombination aus Wendigkeit und Ausdauer besitzt. Die Körperlänge übertrifft die Widerristhöhe, wodurch eine rechteckige Silhouette entsteht. Ihre schneeweiße Fellfarbe mit orangefarbenen Abzeichen verleiht ihr ein edles Erscheinungsbild. Der Unterschied zwischen Rüden und Hündinnen ist gut erkennbar, was auf eine ausgeprägte Geschlechtsdimorphie hinweist.

Ihr Kopf ist länglich und harmonisch geformt, mit einer leicht gewölbten Stirn und einem sanften Stopp. Die dunkelbraunen, ovalen Augen verleihen ihr einen intelligenten und freundlichen Ausdruck. Die hängenden Ohren sind mittellang, dünn und an der Schädelhöhe angesetzt.

Bewegung und Gliedmaßen

Diese Bracke besitzt eine kraftvolle und zugleich geschmeidige Gangart, die ihr eine effiziente Fortbewegung im Gelände ermöglicht. Die Vorderhand ist kräftig und gut proportioniert, mit muskulösen Schultern und geraden, stabilen Vorderläufen. Die Hinterhand ist gut gewinkelt, mit kräftigen Oberschenkeln und einem stabilen Sprunggelenk, das für einen kraftvollen Schub sorgt. Die Pfoten sind oval, mit festen Ballen und kräftigen, dunklen Krallen, die für Halt auf unebenem Boden sorgen.

Fell und Farbgebung

Das kurze, dichte Fell liegt eng am Körper an und ist hart in der Textur, was der Bracke einen gewissen Schutz vor rauen Wetterbedingungen bietet. Die Grundfarbe ist schneeweiß, mit scharf abgegrenzten orangefarbenen Abzeichen, die in verschiedenen Schattierungen auftreten können. Besonders häufig sind Abzeichen an Ohren, Kopf, Brustkorb und Rutenansatz. Der Kopf darf nicht vollständig orange sein, und eine symmetrische Verteilung der Abzeichen wird bevorzugt.

Größe und Haltung

Mit einer Widerristhöhe von 49 bis 53 cm bei Rüden und 47 bis 51 cm bei Hündinnen gehört diese Rasse zu den mittelgroßen Laufhunden. Abweichungen von bis zu 3 cm sind bei besonders gut gebauten Exemplaren toleriert.

Diese Bracke eignet sich in erster Linie für Jäger und aktive Hundehalter, die ihr ausreichend Bewegung bieten können. Ihre freundliche und ausgeglichene Natur macht sie jedoch auch für Familien geeignet, solange sie ausreichend beschäftigt wird. Sie benötigt regelmäßige lange Spaziergänge, Fährtenarbeit oder Jagdtraining, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein.

Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine leistungsfähige, gehorsame und vielseitige Jagdhunderasse, die sowohl für ihre Jagdqualitäten als auch für ihre soziale Natur geschätzt wird.

Felllänge kurz
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr
Rute lang
Anatomie robust
Größe ♀ 46 - 52 cm
Gewicht ♀ 18 - 20 kg
Größe ♂︎ 47 - 54 cm
Gewicht ♂ 18 - 20 kg
Geeignet für Kinder
Junger istrischer Kurzhaarhund im Wald stehend
Junger istrischer Kurzhaarhund im Wald stehend
Ein junger, hübscher, weiß-oranger Istrian Shorthaired Hound-Welpe sitzt auf dem Rasen. Der Istrian Shorthaired Hound ist ein Spürhund für die Jagd auf Hasen und Füchse.
  • Die Kurzhaarige Istrianer Bracke stammt aus Kroatien, genauer gesagt aus der Region Istrien. Sie gehört zu den ältesten Laufhunden des Balkans und wurde bereits im 14. Jahrhundert auf historischen Gemälden dargestellt.

  • Diese Bracke ist ein ausdauernder Jagdhund, der hauptsächlich zur Jagd auf Hasen, Füchse und Wildschweine verwendet wird. Dank ihrer feinen Nase kann sie aber auch als Schweißhund zum Aufspüren verletzten Wildes eingesetzt werden.

  • In einer aktiven Familie, die ihr ausreichend Bewegung und Beschäftigung bietet, kann sie ein ausgeglichener Begleiter sein.

  • Als klassischer Laufhund ist sie in der Regel verträglich mit Artgenossen, insbesondere wenn sie früh sozialisiert wurde. Sie kann jedoch einen starken Jagdtrieb gegenüber kleineren Tieren zeigen.

  • Sie ist intelligent und lernfähig, aber auch eigenständig, da sie für die unabhängige Jagd gezüchtet wurde. Eine konsequente Erziehung und regelmäßiges Training sind notwendig, um sie zuverlässig zu führen.

  • Aufgrund ihres starken Jagdtriebs ist Freilauf nicht immer empfehlenswert. In sicher eingezäunten Gebieten oder mit einer Schleppleine kann sie trainiert werden, aber bei Wildsichtung kann sie schwer abrufbar sein.

Andere mittelgroße Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>