Sprocker SpanielEnglish Cocker Spaniel und English Springer Spaniel Mix

Mix Rasse

English Cocker Spaniel + English Springer Spaniel

Dogs/Active

Sprocker Springer - ein Springer Spaniel und Cocker Spaniel Mix 

Der Sprocker Spaniel ist ein sogenannter Designerhund, entstanden aus der gezielten Kreuzung zweier britischer Spanielrassen: dem Springer Spaniel und dem Cocker Spaniel. Beide Elterntiere stammen aus traditionsreichen Jagdhunderassen mit ausgeprägtem Spürsinn, Arbeitsfreude und einem freundlichen Wesen. Ziel dieser Mischung war es, einen vielseitigen und robusten Arbeits- und Familienhund zu schaffen, der sich sowohl für den professionellen Einsatz – etwa in der Jagd oder als Spürhund – als auch als aktiver Begleiter im Alltag eignet.

Ist es eine echte Rasse? 

Die Geschichte des Sprocker reicht bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, als Jäger in Großbritannien nach einem Hund suchten, der die besten Eigenschaften beider Spaniels vereint: die Ausdauer und Nase des Springers sowie das kleinere, kompaktere Format und die Führigkeit des Cockers. Kritisch betrachtet wird die Rasse allerdings, weil sie (noch) nicht offiziell anerkannt ist – weder von der FCI noch vom britischen Kennel Club. Das bedeutet, dass es keine einheitlichen Zuchtstandards gibt, was sich in der großen Variabilität im Aussehen und Wesen zeigen kann.

Eignung des Sprocker Spaniels

Dennoch erfreut sich der Sprocker wachsender Beliebtheit – nicht nur unter Jägern, sondern auch bei sportlichen Familien oder als aktiver Begleithund. Seine Leidenschaft für Bewegung, sein freundliches Wesen und seine Intelligenz machen ihn zu einem echten Allrounder – vorausgesetzt, man kann ihm die nötige Auslastung bieten.

Alternativer Name -
Herkunft England - UK
Lebenserwartung 10 - 17 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeintensiv
Aktivitätslevel durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften 

Der Sprocker Spaniel bringt das Temperament und die Arbeitsfreude zweier energiegeladener Jagdhunderassen mit. Er ist lebhaft, intelligent, verspielt und lernfreudig – Eigenschaften, die ihn zu einem verlässlichen Partner für aktive Menschen machen. Sprocker gelten als sehr menschenbezogen, anhänglich und freundlich, oft auch sensibel. Sie bauen eine enge Bindung zu ihrer Familie auf und lieben es, im Mittelpunkt zu stehen. Ihr Wesen ist in der Regel ausgeglichen, aber stets bereit zur Aktion. Sie verfügen über eine starke Nase, große Ausdauer und einen ausgeprägten „will to please“ – das Bedürfnis, mit ihrem Menschen zusammenzuarbeiten.

Für wen eignet sich dieser Hund?

Diese Mischung macht den Sprocker nicht nur zu einem guten Jagdhund, sondern auch zu einem idealen Kandidaten für viele hundesportliche Aktivitäten. Besonders wohl fühlt sich der Sprocker bei Aufgaben, die ihn körperlich und geistig fordern: Apportierarbeit, Mantrailing, Agility oder Dummytraining sind nur einige Möglichkeiten, bei denen er aufblüht. Auch als Therapie- oder Spürhund kommt er infrage, wenn er entsprechend gefördert wird. Wer Lust auf einen aufmerksamen und freundlichen Begleiter hat, der gerne unterwegs ist, wird im Sprocker Spaniel einen tollen Gefährten finden.

Welche Krankheiten können auftreten?

Wie bei vielen Designerhunden oder Hybriden können auch beim Sprocker Spaniel bestimmte erblich bedingte Krankheiten auftreten, die von beiden Elterntieren – dem English Springer Spaniel und dem Cocker Spaniel – vererbt werden können. Nicht jeder Hund erkrankt daran, aber folgende Gesundheitsrisiken sollten bekannt sein:

  • Hüftdysplasie: Eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks, die zu Lahmheit oder Arthrose führen kann. Besonders bei aktiven Hunden ein Thema.

  • Progressive Retinaatrophie (PRA): Eine degenerative Erkrankung der Netzhaut, die schleichend zur Erblindung führen kann.

  • Ohrenentzündungen: Aufgrund der hängenden, behaarten Ohren sind Sprocker anfällig für chronische Ohrprobleme, besonders bei feuchtem Klima oder ungenügender Pflege.

  • Allergien: Hautprobleme oder Unverträglichkeiten, z. B. auf Futter oder Umweltreize, sind nicht selten.

  • Augenerkrankungen: Dazu gehören z. B. Katarakte oder das Glaukom, beides Erkrankungen, die unbehandelt das Sehvermögen einschränken können.

  • Epilepsie: Bei einigen Spaniel-Linien kann eine genetische Veranlagung zu Krampfanfällen bestehen.

  • Autoimmunerkrankungen: Vor allem beim Cocker Spaniel wurden Autoimmunprobleme beobachtet, die potenziell auch im Mix auftreten können.

Vorbeugung & Gesundheitsvorsorge

Ein verantwortungsvoller Züchter achtet darauf, gesunde Elterntiere mit klaren Testergebnissen einzusetzen. Regelmäßige Tierarztbesuche, gute Ernährung, Bewegung und Pflege – vor allem der Ohren – tragen zur Gesunderhaltung bei. Ein Sprocker kann bei guter Pflege 12 bis 15 Jahre alt werden.

Der Sprocker Spaniel, eine Kreuzung aus English Springer Spaniel und Cocker Spaniel, zeigt ein äußeres Erscheinungsbild, das stark von den Elterntieren abhängt – sowohl im Körperbau als auch in der Fellstruktur und Farbgebung.

Typischerweise ist der Sprocker mittelgroß, muskulös und sportlich gebaut, mit einer kompakten, athletischen Figur. Die Ohren sind lang und hängend, typisch spanielartig, und das Fell ist mittellang bis lang, meist wellig und gelegentlich leicht gewellt oder lockig, besonders an den Ohren, der Brust, den Beinen und der Rute. Manche Sprocker haben ein glatteres Fell, andere tragen mehr vom flauschigen Look des Cockers.

In der Farbgebung sind viele Varianten möglich: Liver, Schwarz, Weiß, Braun, Gold oder Kombinationen daraus wie Liver-weiß, Schwarz-weiß oder tricolor. Auch ein leicht geflecktes oder gesprenkeltes Muster ist nicht selten.

Insgesamt vereint der Sprocker oft das markante, edle Erscheinungsbild des Springer Spaniels mit dem charismatischen Gesichtsausdruck und der flauschigen Optik des Cocker Spaniels – ein echter Hingucker mit viel Ausstrahlung.

Felllänge mittel
Fell wellig - lockig
Ohrenform Schlappohr
Rute gefächert
Anatomie zierlich, schlank
Größe ♀ 36 - 51 cm
Gewicht ♀ 12 - 23 kg
Größe ♂︎ 38 - 56 cm
Gewicht ♂ 13 - 25 kg
Geeignet für -
  • Epilepsie

    Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten

  • Progressive Retina Atrophie (PRA)

    Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden

  • Das Durchschnittsgewicht eines Springer Spaniel und Cocker Spaniel-Mixes liegt zwischen 40 und 50 Pfund.

  • Die durchschnittliche Größe eines Springer Spaniel und Cocker Spaniel-Mixes liegt zwischen 20 und 25 Zoll.

  • Die häufigsten Farben für Springer Spaniel und Cocker Spaniel-Mischlinge sind schwarz, braun und weiß. Sie können aber auch in anderen Farben wie Rot, Blau und Creme vorkommen.

  • Alle Hunde haaren, aber einige Rassen haaren mehr als andere. Springer Spaniel und Cocker Spaniel-Mischlinge gelten als mäßig haarend.

  • Ja, Springer Spaniel- und Cocker Spaniel-Mischlinge sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich. Sie sind dafür bekannt, freundliche, energiegeladene und liebevolle Hunde zu sein, die sich hervorragend als Haustiere eignen.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>