Die Rassemerkmale des Alapaha Bulldogs
Sie sind mittelgroße und sehr kräftige Tiere vom Molosser-Typ und ähneln dem American Bulldog. Ihr Körper ist wuchtig aber gut proportioniert, muskulös und sehr stämmig, die Beine sind ebenfalls stämmig und breit aufgestellt. Der Schädel ist mächtig, das Gebiss sehr kräftig.
Wie groß wird die Rasse?
Bei den Rüden liegt die Schulterhöhe zwischen 55 und 65 cm, die Hündinnen sind deutlich kleiner als die Rüden.
Wieviel wiegt die Rasse?
Ausgewachsene Rüden wiegen zwischen 40 und 45 kg, Hündinnen zwischen 25 und 35 kg.
Wie alt wird die Rasse?
Das durchschnittliche Lebensalter liegt zwischen 12 bis 14 Jahren.
Aussehen und das Fell
Der Alapaha Bulldog hat das typische Bulldoggen-Aussehen mit seinem stämmigen Körper, der breiten Brust und dem schmal zulaufenden Hinterteil. Die Haut um den Kopf und die breite Schnauze ist lose hängend und faltig, die Ohren hängen und die Rute ist nach unten gebogen. Das Fell ist kurz, glatt und weich und kommt in vielen unterschiedlichen Farbvarianten vor. Es gibt weiße, graue, blaue, hellbraune, dunkelbraune rote und schwarze schwarze Tiere, sehr oft ist das Fell gestromt oder gescheckt, red-merle, blue-merle oder fawn-merle. Auch dreifarbige Rassevertreter kommen vor.