Urlaub mit Hund in Tirol
Hunde gehören zur Familie und sind eure besten Freunde. Deshalb begleiten sie euch natürlich auch in den Urlaub. Als Reiseziel ist da auf jeden Fall Tirol eine perfekte Wahl. Dort erwarten euch und euren geliebten Vierbeiner eindrucksvolle Landschaften, atemberaubende Ausblicke, tolle Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr.
Mit Hund in Tirol wandern
Das könnt ihr in Tirol an vielen schönen Orten, und das ist natürlich auch im Gebirge möglich. Hier gilt es jedoch einiges zu beachten. Die rechtzeitige Planung eurer Wandertour empfiehlt sich auf jeden Fall. Zum einen haben die Routen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind unterschiedlich lang. Zum anderen sind manche Strecken sehr schmal, und hier und da sind auch Kletterabschnitte enthalten. Nicht alle Touren sind also für euren Hund geeignet. Manche dauern nur wenige Stunden, andere wiederum einen ganzen Tag. Da müsst ihr abwägen, inwieweit das für euren Hund zumutbar ist. Verfügt euer Hund über die entsprechende Kraft und Ausdauer, so sind auch größere Wanderungen möglich. Hinweis: Ist euer Hund noch jung, solltet ihr ihn nicht allzu stark fordern, da seine Knochen und Gelenke erst mit etwa einem Jahr genügend Stabilität aufweisen. Schon ältere Hunde sollten ebenfalls nicht überbelastet werden. Um sicherzugehen, dass euer Hund eine bestimmte Strecke schaffen wird, ist es ratsam, im Vorfeld eine ähnlich lange Strecke mit ihm zu üben. So gibt es im Urlaub kein böses Erwachen. Des Weiteren solltet ihr beachten, dass manche Hunderassen - z. B. Möpse oder sehr kleine bzw. kurzbeinige Hunde - nicht besonders gut fürs gemeinsame Wandern geeignet sind. Wenn ihr jedoch einen fitten, lauffreudigen Vierbeiner an eurer Seite habt, wird eurem unvergesslichen Wanderabenteuer nichts mehr im Wege stehen. Denn mit Hund in Tirol wandern bedeutet nun mal jede Menge Spaß und Erholung.

Baden in Tirol mit Hund
Optimal sind hier Touren zu den Tiroler Badeseen. Dort sind Hunde jederzeit willkommen. Sehr zu empfehlen sind z. B. folgende Badeseen:
- der Gieringer Weiher, welcher sich mitten im Erholungsgebiet Bichlach befindet und der von zahlreichen Wanderwegen umgeben ist. Zum Relaxen gibt es dort viele idyllische Liegewiesen in Ufernähe.
- der Pillersee im gleichnamigen Tal. Auch dort wird es euch und eurem Hund definitiv gefallen. Der See ist nicht weit von Salzburg und von Bayern entfernt und lässt sich auf einer Wanderung bestens erkunden.
- der Walchsee, welcher sich am Fuße des Kaisergebirges befindet. Er bietet euch u. a. eine geniale Seepromenade und zählt zu den wärmsten Badeseen in Tirol. Speziell am Strand des Ostufers kann euer Hund uneingeschränkt herumtollen. Es gibt sogar eine extra Hundebadeplatz für euren Vierbeiner.
- der Naturbadesee Urisee, welcher Trinkwasserqualität besitzt und der im Sommer bis zu 23 Grad warm wird. Hier wird euer Hund sich besonders wohlfühlen, zumal es keine Leinenpflicht gibt.
Urlaub im Hundehotel
Um den Urlaub mit eurem Hund perfekt zu machen, solltet ihr keine Experimente in puncto Unterkunft wagen, sondern gleich ein passendes Zimmer in einem Hundehotel buchen. Nach einem „Wir müssen draußen bleiben“-Schild werdet ihr hier lange suchen müssen. Denn hier seid nicht nur ihr, sondern auch euer Hund sehr gern gesehene Gäste. Sowohl bei der Einrichtung als auch bei zusätzlichen Services wird speziell an das Wohl eures Vierbeiners gedacht. So stehen schon bei eurer Ankunft nicht selten gemütliche Körbchen und Decken, Näpfe für Wasser und Futter sowie Leckerlis bereit. Besonders hundefreundliche Hotels bieten sogar professionelles Hundetraining, besondere Hundewellness-Angebote oder die verschiedensten Hundetherapien an. Ebenso hilft man euch gerne weiter, wenn ihr Ausflugstipps mit Hund, Wandertipps mit Bademöglichkeiten für Hunde oder Notfallnummern (z. B. für einen Tierarzt) benötigt.
