Die schönsten Wanderrouten für dich und deinen Hund in Wien
Fühlen sich Hunde in einer Großstadt wohl? Bekommen sie ausreichend Auslauf oder musst du mit deinem Hund zwischen den vielen Autos spazieren gehen? In Wien gibt es herrliche Wanderrouten, von einfachen Wanderwegen bis hin zu anspruchsvollen Wanderstrecken. Durch Wälder und Weinberge, über Wiesen und Felder oder Wege, die euch durch große Parklandschaften führen.
Wandern mit Hund in Wien
Ob Neustift am Walde, Nussdorf oder hoch oben am Cobenzl, die Großstadt Wien verfügt über 700 Hektar Weinbaugebiet und rund ein Fünftel der Stadtfläche ist mit Wald bedeckt. Viel Natur, die du mit deinem Hund wandernd erkunden kannst.
Von Nussdorf bis Cobenzl
Du wanderst mit deinem Vierbeiner von Nussdorf entlang der Donaupromenade über den Nasenweg hinauf zum Leopoldsberg. Ist diese Etappe geschafft, geht es neben der Höhenstraße entlang zum nächsten Etappenziel, der Josefinenhütte. Ihr erreicht dann den Kahlenberg und wandert über die Sulzwiese zum Cobenzl.

Wandern im Süden Wiens
Der Laaer Berg im Süden der Stadt ist wie gemacht für eine Wanderung mit Hunden. Der Kurpark Oberlaa ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Nach einer kurzen Rast in der Kurkonditorei geht es weiter durch den Laaer Wald, bis letztendlich das Ziel, der Böhmische Prater erreicht ist.
Der Park im Wienerwald
Ausgangspunkt für deine Wanderung mit deinem Vierbeiner ist die Manameierei in Hernals. Von dort gelangt ihr direkt in den Wald oder ihr wandert über die Höhenstraße zur Schwarzenbergallee. Bei der Manameierei findest du nicht nur eine Parkmöglichkeit, falls du mit dem Auto zur Wanderung anreist, sondern kannst dich inmitten der Natur kulinarisch verwöhnen lassen. Ein Napf mit frischem Wasser steht für deinen Liebling auch zur Verfügung. Der Wanderweg führt euch auch zur Tiefauwiese und dort befindet sich eine sehr große Hundezone. Dein Liebling kann ohne Leine herumtoben und wird sicher schnell neue Freundschaften schließen.
Natur pur in der Lobau
Der schönste Wanderweg in Wien für dich und deinen Hund führt durch die Lobau. Natur pur mitten in der Großstadt Wien. Genieße die Ruhe und höre den Vögeln beim Zwitschern zu. Die Lobau ist ein Naturschutzgebiet und es kommt gar nicht so selten vor, dass plötzlich ein Reh deinen Wanderweg quert. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du deinen Hund an der Leine führst. Im Sommer solltest du eine Rast am Mühlwasser einplanen. Hunde sind erlaubt und dein Vierbeiner findet Abkühlung im kühlen Nass.
Einzigartige Wanderwege in Wien
Eine Besonderheit in Wien sind die bestens beschilderten Stadtwanderwege. Die dreizehn Wanderwege sind alle mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar und entlang der Wanderrouten stehen eine Vielzahl an Ausflugslokalen, vom gemütlichen Heurigen, über urige Hüten bis hin zum modernen Restaurant für einen kurzweiligen Aufenthalt zur Stärkung zur Auswahl.
Die Stadtwanderwege im Überblick:
- Stadtwanderweg 1 - Kahlenberg
- Stadtwanderweg 1a -Leopoldsberg
- Stadtwanderweg 2 - Hermannskogel
- Stadtwanderweg 3 - Hameau
- Stadtwanderweg 4 - Jubiläumswarte
- Stadtwanderweg 4a -Ottakring
- Stadtwanderweg 5 - Bisamberg
- Stadtwanderweg 6 - Zugberg-Maurer Wald
- Stadtwanderweg 7 - Laaer Berg
- Stadtwanderweg 8 - Sophienalpe
- Stadtwanderweg 9 - Prater
- Stadtwanderweg 10 -Franz-Karl-Effenberg-Wanderweg in Donaustadt
- Stadtwanderweg 11 -Urbaner Gemeindebau-Wanderweg