Steckbrief & Herkunft
Geschichte und Herkunft des Ski-Collie
Der Ski-Collie , auch als American Eskimo Dog und Collie Mix bekannt, ist eine Mischung aus zwei reinrassigen Hunden. Dieser Hybridhund stammt von den intelligenten und energischen American Eskimo Hunden und den anhänglichen und liebevollen Collie Hunden ab.
Eignung als Haustier
Ein Ski-Collie ist ein hervorragendes Familienhaustier. Dank seiner liebenswerten und sozialen Natur kommt er gut mit Kindern und anderen Haustieren aus. Seine Intelligenz macht ihn leicht trainierbar, allerdings benötigt er viel Bewegung und geistige Anregung.
Alternativer Name | - |
Herkunft | USA - Schottland |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere American Eskimo Dog Mischlinge
Weitere Kurzhaarcollie Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Charakter und Wesen des Ski-Collies
Freundlichkeit und Loyalität zeichnen den Ski-Collie besonders aus. Diese Hunde sind extrem loyal gegenüber ihren Familien und lieben es, an den täglichen Aktivitäten beteiligt zu sein. Dank ihrer Intelligenz lernen sie schnell und sind sogar in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen.
Ski-Collies sind sehr energetische Tiere. Sie brauchen viel Bewegung und mentalen Anreiz, um glücklich und gesund zu bleiben. Dazu kann das Erlernen neuer Tricks, der Besuch eines Hundeparks oder ein einfacher langer Spaziergang gehören. Hundefitness könnte ein guter Weg sein um ihre hohe Energie in konstruktive Bahnen zu lenken.
Charakter
Verwendungen
Pflege des Ski-Collie
Durch seine dichte Doppelschichtfell, erfordert der Ski-Collie regelmäßige Fellpflege. Mindestens zweimal die Woche sollte das Fell gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und Hautgesundheit zu erhalten. Während der Sheddingsaison kann eine tägliche Fellpflege notwendig sein.
Die Ohren sollten wöchentlich überprüft und bei Bedarf gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Die Zähne des Ski-Collie sollten mehrmals pro Woche gereinigt werden, um Zahnprobleme zu vermeiden. Die Nägel sollten regelmäßig gekürzt werden, wenn sie nicht durch normale Aktivität abgenutzt werden.
Gesundheit des Ski-Collie
Der Ski-Collie ist allgemein ein gesunder Hund, aber wie alle Rassen kann er anfällig für bestimmte Gesundheitsbedingungen sein. Zu den potenziellen Gesundheitsproblemen können Hüftdysplasie, Augenerkrankungen und bestimmte Arten von Hautproblemen gehören. Regelmäßige Tierarztbesuche und gute Pflege können helfen, diese Probleme zu erkennen und zu behandeln.
Zucht und Anschaffung
Bei der Wahl eines Ski-Collie-Welpen ist es wichtig, einen verantwortungsvollen Züchter zu finden, der die Gesundheit seiner Hunde priorisiert. Züchter sollten in der Lage sein, Gesundheitsnachweise für beide Elternteile des Welpen zu liefern.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Ski-Collie gehört zu den mittelgroßen Hunden. Das Fell des Ski-Collie ist halblang, dicht und weich. Es kommt in einer Vielzahl von Farben, einschließlich weiß, schwarz, braun und sable.
Sein Gesichtsausdruck ist intelligent und freundlich, mit hervorstechenden Augen und aufgerichteten Ohren, die diesem Hund ein liebenswürdiges Aussehen verleihen.
Bekannte Krankheiten
MDR1-Defekt
Der MDR1-Defekt ist ein Defekt im MDR1-Gen, der bei einigen Hunderassen und beim Mensch auftreten kann. Dadurch kommt es zur mangelhaften oder fehlenden Synthese eines bestimmten Proteins, welches ein wichtiger Bestandteil der Blut-Hirn-Schranke ist, was zur Überempfindlichkeit gegenüber manchen Arzneimitteln führt.
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Stoffwechselerkrankungen (Cystinurie)
Die Cystinurie ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung. Betroffenen Hunden fehlt ein Transportprotein für bestimmte Aminosäuren (Eiweißbausteine). In der Niere ist die Aufgabe dieses Transportproteins ein Rücktransport der Aminosäuren aus dem Urin in den Blutkreislauf.
FAQ
-
Ein Ski-Collie ist eine Kreuzung zweier Rassen: American Eskimo Dog und Collie. Dabei entsteht ein liebenswürdiger, aktiver und intelligenter Hund.
-
Die Größe hängt von seinen Elterntieren ab. Im Allgemeinen werden sie jedoch als mittelgroße Hunde bezeichnet.
-
Der Ski-Collie kann in einer Vielzahl von Farben, unter anderem schwarz, braun, weiß oder grau mit gelegentlichen Abzeichen anderer Farben vorkommen.
-
Ein Ski-Collie ist ein sehr intelligentes und zugleich loyales Tier. Sie sind sehr freundlich und aufgeschlossen, aber auch sehr wachsam und schnell zu lernen.
-
Am besten ist es, ihnen eine Ernährung anzubieten, die auf ihr Alter, Aktivitätslevel und Größe angepasst ist.