Steckbrief & Herkunft
Cav-A-Mo - Die Mischung aus American Eskimo Dog und Cavalier King Charles Spaniel
Der Cav-A-Mo ist eine bezaubernde Kreuzung zwischen dem American Eskimo Dog und dem Cavalier King Charles Spaniel. Diese einzigartige Hunderasse kombiniert die Merkmale und Eigenschaften beider Elternrassen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Der American Eskimo Dog hat seine Wurzeln in Deutschland, obwohl er oft mit nordamerikanischen Ursprüngen in Verbindung gebracht wird. Ursprünglich als Zirkushund gezüchtet, ist er bekannt für seine Intelligenz, Lernfähigkeit und sein wunderschönes weißes Fell. Der Cavalier King Charles Spaniel hingegen stammt aus Großbritannien und ist für seinen freundlichen Charakter, sein sanftes Wesen und sein seidiges Fell berühmt.
Eignung und Haltung
Der Cav-A-Mo ist ein liebevoller und anpassungsfähiger Hund, der sich gut als Familienhund und Begleithund eignet. Mit seinem charmanten Aussehen und seinem sanften Wesen kann er ein treues Familienmitglied sein.
Alternativer Name | - |
Herkunft | USA - England |
Lebenserwartung | 9 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere American Eskimo Dog Mischlinge
Weitere Cavalier King Charles Spaniel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Cav-A-Mo
Diese Mischung erbt oft die Intelligenz und Anpassungsfähigkeit des American Eskimo Dogs sowie die Freundlichkeit und den liebenswerten Charakter des Cavalier King Charles Spaniels. Der Cav-A-Mo ist in der Regel leicht zu trainieren und zeigt eine hohe Lernbereitschaft. Eine liebevolle Erziehung und regelmäßige geistige Stimulation sind wichtig, um seinen aktiven Geist zu befriedigen.
Der Cav-A-Mo ist eine zauberhafte Kreuzung aus dem American Eskimo Dog und dem Cavalier King Charles Spaniel. Mit seinem freundlichen Wesen und seinem charmanten Aussehen kann er ein wunderbarer Begleithund und Familienfreund sein. Eine angemessene Pflege und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Cav-A-Mo zu gewährleisten. Mit der richtigen Betreuung kann er zu einem loyalen und liebevollen Begleiter heranwachsen, der viele glückliche Momente in deinem Leben bereitet.
Charakter
Verwendungen
Pflege und Gesunderhaltung
Der Cav-A-Mo kann bestimmte gesundheitliche Probleme aufgrund der Elternrassen aufweisen. Dazu gehören Augenprobleme, Zahnprobleme und Hüftdysplasie. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und angemessene Pflege der Zähne und Augen sind wichtig, um die Gesundheit des Cav-A-Mo zu erhalten. Ebenso ist ausreichende Bewegung und geistige Stimulation essentiell, um seine Energie zu kanalisieren und Übergewicht zu vermeiden.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Cav-A-Mo hat in Bezug auf Aussehen und Größe eine Mischung der Elternrassen. Er hat oft eine mittelgroße Statur mit einem eleganten Körperbau. Sein Fell kann lang und seidig sein, wobei verschiedene Farben wie Weiß, Braun, Schwarz oder eine Kombination dieser Farben auftreten können. Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, um das Fell frei von Verwicklungen zu halten und ein gesundes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Felllänge | lang - mittel |
Fell | glatt |
Ohrenform | Stehohr - Schlappohr |
Rute | eingerollt - gefächert |
Anatomie | - |
Größe ♀ | 30 - 48 cm |
Gewicht ♀ | 6 - 16 kg |
Größe ♂︎ | 30 - 48 cm |
Gewicht ♂ | 6 - 16 kg |
Geeignet für | - |
Bekannte Krankheiten
Nierenerkrankungen
Symptome der Nierenerkrankung beim Hund: vermehrter Harnabsatz (Polyurie) gesteigerte Wasseraufnahme. Entzündung der Maulschleimhaut. Appetitlosigkeit
Fehlfunktion der Herzklappe
Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zählen zu den häufigsten Herzkrankheiten. Meist handelt es sich um eine erworbene Veränderung einer Herzklappe.
Mitral-Valve-Diseas (MVD)
Mitralklappenerkrankung bei Tieren bzw. Hunden
Curly Coat Dry Eye
Augenkrankheit bei Hunden.
FAQ
-
Die Größe kann zwischen einem Miniaturhund bis zu einem mittelgroßen Hund variieren.
-
Sie können in einer Vielzahl von Farben und Mustern wie beige, schwarz, weiß, braun, rötlich und sogar gescheckt auftreten.
-
Diese Hybridrasse ist sehr ruhig und anhänglich. Sie sind sehr lebhaft und vertragen sich gut mit anderen Tieren und Kindern. Sie haben auch eine ruhige Persönlichkeit und sind pflegeleicht.
-
Regelmäßiges Bürsten ist notwendig, um Verfilzungen zu vermeiden. Außerdem muss man ihnen jeden Monat die Nägel schneiden und sie regelmäßig baden.
-
Gewöhnlich etwa 10-13 Jahre.