Mix Rasse

Beagle + Border Collie

Dogs/Active

Der Border Beagle - ein Border Collie und Beagle Mix

Der Border Beagle ist ein sogenannter Designerhund, der aus der gezielten Kreuzung zweier beliebter Rassen entstanden ist: dem Beagle und dem Border Collie. Ziel dieser Verbindung war es, die freundliche, ausgeglichene Natur des Beagles mit der Intelligenz und dem Arbeitseifer des Border Collies zu kombinieren. Während der Beagle ursprünglich als Meutehund zur Jagd auf Kleinwild gezüchtet wurde, gilt der Border Collie als einer der leistungsfähigsten Hütehunde überhaupt. Die Mischung dieser zwei unterschiedlichen Arbeitsrassen bringt einen aktiven, lernfreudigen und oft auch eigenwilligen Hund hervor. 

Kritik an Designerhunden

Trotz ihrer Beliebtheit stoßen solche Hybridrassen nicht nur auf Zustimmung. Kritik kommt vor allem von Zuchtverbänden und Tierschutzorganisationen, die die bewusste Vermischung unterschiedlicher Rassen ohne gesundheitlich fundierte Zuchtziele hinterfragen. Anders als bei etablierten Rassen gibt es beim Border Beagle keine standardisierte Zucht, was sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch das Wesen unvorhersehbarer macht.

Eignung des Border Beagles

In der Eignung zeigt sich der Border Beagle vielseitig: Er ist ein lebhafter Familienhund, der viel Bewegung, geistige Beschäftigung und klare Führung braucht. Durch seine Herkunft bringt er Jagdtrieb, Energie und hohe Intelligenz mit – Eigenschaften, die ihn sowohl für aktive Familien als auch für Hundesportarten wie Agility oder Mantrailing interessant machen. Wer sich für einen Border Beagle entscheidet, sollte also Spaß an Bewegung, Erziehung und einem dynamischen Alltag mit Hund mitbringen.

Alternativer Name Beagle Border Collie Mix, Bordergle
Herkunft UK
Lebenserwartung 10 - 15 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht - pflegeintensiv
Aktivitätslevel durchschnittlich - hoch
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften des Border Beagle

Der Border Beagle vereint zwei sehr unterschiedliche, aber auf ihre Weise faszinierende Persönlichkeiten: die des Border Collies, bekannt für seine hohe Intelligenz, Arbeitsbereitschaft und Sensibilität – und die des Beagles, einem fröhlichen, geselligen und unabhängigen Jagdhund. Entsprechend kann der Border Beagle ein lebendiger, wachsamer und kluger Hund sein, der sowohl eigenständig denkt als auch gerne mit dem Menschen kooperiert.

In vielen Fällen ist er sehr neugierig, kontaktfreudig und menschenbezogen, gleichzeitig aber auch stur oder willensstark, wenn der Beagle-Anteil überwiegt. 

Der Border Beagle im Alltag

Seine Intelligenz verlangt nach mentaler Auslastung, während sein Jagdtrieb und seine Energie den Alltag aktiv gestalten. Der Border Beagle kann besonders gut mit Kindern auskommen – vorausgesetzt, er wurde gut sozialisiert und erzogen. Wichtig ist: Diese Hunde brauchen klare Regeln, Konsequenz und ausreichend körperliche wie geistige Beschäftigung, um ausgeglichen zu sein.

Dank seines sozialen Wesens kann er auch gut in einer Mehrhundehaltung leben oder als Familienhund überzeugen, wenn er ausgelastet wird. Wer gerne wandert, joggt oder draußen aktiv ist, wird mit einem Border Beagle einen ausdauernden und begeisterten Begleiter finden – allerdings ist eine gute Leinenführigkeit essenziell, da das „Beagle-Gen“ gerne mal in die Nase geht.

Typische Erkrankungen beim Border Beagle

Wie bei vielen Designerhunden können auch beim Border Beagle gesundheitliche Probleme auftreten, die aus beiden Elterntieren stammen. Da sowohl der Beagle als auch der Border Collie bestimmte genetische Veranlagungen mitbringen, sollte man bei dieser Mischung besonders auf mögliche erblich bedingte Erkrankungen achten – auch wenn Mischlinge allgemein als etwas robuster gelten.

Vom Beagle können Probleme wie Epilepsie, Hüftdysplasie (HD), Augenerkrankungen (wie Glaukom oder progressive Retinaatrophie) sowie Übergewicht übernommen werden, da Beagles eine starke Neigung zum Fressen haben.

Der Border Collie wiederum kann genetisch bedingte Erkrankungen wie Collie Eye Anomaly (CEA), Trapped Neutrophil Syndrome (TNS) oder Neigung zu Zwangsverhalten (z. B. exzessives Fixieren oder Hetzen) weitergeben. Auch Hüft- oder Ellenbogendysplasie sind bei dieser Rasse nicht auszuschließen.

Beim Border Beagle ist daher eine sorgfältige Auswahl der Elterntiere sowie eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle essenziell, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und geistige Auslastung tragen ebenfalls maßgeblich zur Gesunderhaltung bei.

Der Border Beagle ist eine charmante Mischung aus Beagle und Border Collie, was sich auch im äußeren Erscheinungsbild zeigt. Optisch variiert diese Hybridrasse stark – je nachdem, welcher Elternteil sich stärker durchsetzt. In der Regel ist der Border Beagle ein mittelgroßer Hund, der etwa 33 bis 50 cm Schulterhöhe erreicht und zwischen 10 und 20 kg wiegt.

Sein Fell kann kurz bis mittellang, glatt oder leicht gewellt sein. Es ist meist dicht und wetterfest, wobei die Farben sehr unterschiedlich ausfallen – von schwarz-weiß, tricolor (wie beim Beagle), bis hin zu braunen oder grau melierten Varianten ist alles möglich. Manche Exemplare tragen die markanten Gesichtszüge des Beagles, andere ähneln eher dem Border Collie mit seinem aufmerksam-wachen Blick.

Die Ohren sind meist halb hängend, die Rute mittellang und gut behaart. Besonders auffällig ist oft der ausdrucksstarke Kopf, der den intelligenten und freundlichen Charakter dieser Mischung gut widerspiegelt. Alles in allem wirkt der Border Beagle sportlich, wendig und aufmerksam, ohne dabei zu zierlich oder zu schwer zu sein – ein echter Allrounder auch im äußeren Erscheinungsbild.

Felllänge kurz - mittel
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr - Stehohr
Rute lang - gefächert
Anatomie robust, schlank, sportlich
Größe ♀ 33 - 53 cm
Gewicht ♀ 9 - 19 kg
Größe ♂︎ 36 - 56 cm
Gewicht ♂ 10 - 20 kg
Geeignet für -
  • Schilddrüsenunterfunktion

    Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung bei Hunden, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Dies kann zu einer verlangsamten Stoffwechselrate, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Haarausfall und anderen Symptomen führen.

  • Epilepsie

    Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Übergewicht

    Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!

  • Bandscheibenprobleme

    Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.

  • Der Border Collie und Beagle-Mix hat im Allgemeinen ein kurzes bis mittellanges Fell, das schwarz, braun oder weiß ist und Flecken in jeder Farbe aufweist. Der Kopf ist in der Regel wie der eines Beagles geformt, aber die Ohren können spitzer sein. Der Körper ist normalerweise schlank und muskulös wie der eines Border Collies.

  • Ein Border Collie und Beagle-Mix ist wahrscheinlich ein energiegeladener und freundlicher Hund. Sie können einen starken Beutetrieb haben und schnell kleine Tiere jagen. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung können sie großartige Familienhunde werden.

  • Ein Border Collie und Beagle-Mix braucht viel Bewegung. Sie sollten täglich lange Spaziergänge oder Ausläufe machen. Ein eingezäunter Hof, in dem sie laufen und spielen können, wäre ideal.

  • Die durchschnittlichen Kosten für einen Border Collie- und Beagle-Mix liegen bei 500 -1000 Euro - je nachdem wie hoch die Schutzgebühr im Heim oder des Vereins ist.

  • Zu den gesundheitlichen Problemen eines Border Collie- und Beagle-Mixes gehören Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Augenprobleme.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>