Gardasee mit Hund
Die Haupturlaubszeit ist in vollem Gange, auf den Gängen im Unternehmen hört man Rufe wie "Und, wo geht´s bei dir hin?" und man selbst ist voller Vorfreude auf den nächsten Ausflug. Damit ihr als Hundebesitzer auch während eures Urlaubs nicht auf den geliebten Vierbeiner verzichten müsst, gibt es immer mehr Reiseziele, in denen dieser ebenfalls herzlich willkommen ist.
Eines dieser Ziele liegt im schönen Italien. Der Gardasee mit Hund lässt sowohl euer Menschen- als auch das Hundeherz höher schlagen: tolle Ferienwohnungen, Herumtollen am Hundestrand, grandiose Natur zum ausgiebigen Wandern und dabei angenehmes italienisches Flair.

Unterkunft: Ferienwohnung am Gardasee mit Hund
Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen bieten mittlerweile die Möglichkeit, seinen Hund mitzubringen. Und nicht nur das, in einigen wird dieser fast herzlicher in Empfang genommen als das Herrchen oder Frauchen hinter der Leine. Aber was den Hund glücklich macht, stimmt ja bekanntlich auch den Besitzer froh.
Beliebte Ferienwohnungen für bezahlbares Geld sind zum Beispiel:
- B-nove in der Villaggio Navene Residence bei Navene
- Chianti in der Nähe des Ortes Pieve
- La casa di Edone in Monzambano
Während Regionen bspw. in und um Malcesine und Peschiera del Garda gerade in der Hauptsaison gut besucht sind, sind Orte wie die, in denen die oben genannten Ferienwohnungen zu finden sind, echte Geheimtipps. Hier lassen sich die Tage bei einem guten Glas Wein ausklingen, während der Hund frei toben kann. Eine Ferienwohnung am Gardasee mit Hund in beschaulicheren Orten lohnt sich also doppelt – für euch und für das Tier!

Der perfekte Hundestrand am Gardasee
Selbstverständlich sind grundsätzlich Hunde erlaubt am Gardasee. Allerdings gibt es tatsächlich extra Bereiche und Uferregionen, in denen euer Vierbeiner ausgelassen toben darf, ohne dabei Touristen oder andere Tiere zu stören. Der Hundestrand am Gardasee bietet den Hunden also besondere Freiheiten.
Schöne Anlaufstellen sind z. B.:
-
Manerba del Garda – Fido Beach: Dieser Hundestrand bietet neben einer Hundeschwimmschule ausreichend Schattenplätze und Hundenäpfe.
-
Toscolano Maderno: Dieser Strand ist kostenlos und hält neben 700 qm Fläche zum Toben auch einen Kiosk bereit. So kommen auch Herrchen und Frauchen auf ihre Kosten.
-
Salò: Dieser Hundestrand ist ein Teilbereich des öffentlichen Strandes und gehört mit 500 qm zu den eher kleineren. Da auch hier der Eintritt kostenlos ist, lohnt sich ein Besuch dennoch.
-
Peschiera del Garda – Bracco Baldo Beach: Mit über 1000 qm ist der Hundestrand nähe Peschiera einer der Größten. Neben schönen Bademöglichkeiten für die Vierbeiner, bietet die Natur zahlreiche Möglichkeiten für schöne Spaziergänge und erholsame Stunden. (FAVORIT unseres LOKIS)
Sicherlich findet sich auch in der Nähe eurer Unterkunft ein Hundestrand, denn der Gardasee ist voll davon. Schaut doch einfach hier mal nach.
Urlaub am Gardasee mit Hund – ihr werdet es euch danken!
Fazit ist, dass der Gardasee definitiv einen Besuch wert ist. Ob nur wenige Nächte oder gleich ein/zwei Wochen, euch und eurem Liebling wird sicher nicht langweilig werden. Ein Tipp zum Abschluss: Blättert auch mal in die zahlreichen Wander- und Radführer in eurer Lieblingsbuchhandlung. Viele Routen - ob zu Fuß oder mit dem Rad - eignen sich auch oder besonders mit tierischer Begleitung.