Allgemeines über des Boykin Spaniel
Der Boykin Spaniel ist eine US-amerikanische Hunderasse, die durch den American Kennel Club seit 2009 anerkannt ist. Bislang wurde der quirlige Spaniel nicht von der FCI anerkannt. Der Boykin Spaniel ist der sogenannte State Dog des Bundesstaates South Carolina. Diese Spanielart erreicht ein Stockmaß zwischen 35 und 45 cm, bei einem Gewicht von maximal 19 kg. Der mittelgroße Hund hat einen kompakten Körperbau und mittellanges Fell. Boykin Spaniels können bis zu 14 Jahre alt werden. Dieser Spaniel wird auch Nur als Boykin, als Swamp Poodle oder als Little Brown Dog bezeichnet.
Herkunft und Geschichte
Für die Namensgebung des Boykin Spaniel ist sein Erstzüchter Lemuel Whitaker Boykin verantwortlich. Er begann mit der Zucht der nach ihm benannten Rasse zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Stadt Spartanburg, die im Bundesstaat South Carolina in den Vereinigten Saaten liegt. Aus diesem Grund ist der Boykin Spaniel auch der US-State Dog dieses Bundesstaates.
Boykin begann mit der Zucht, als er seinen Hund namens Dumpy von einem Freund bekam, der ihn hinter einer Kirche gefunden hatte. Diesen kreuzte der später erfolgreiche Züchter mit einem anderen herrenlosen Hund. Die weitere Züchtung kreuzte weitere Rassen ein und um 1960 wurde der wasserliebende Spaniel erstmal in ein Zuchtbuch eingetragen. 2009 erfolgte die endgültige Anerkennung durch den AKC.