Charaktereigenschaften des Morkie
Wenn Sie sich aus einer Morkie Zucht einen Morkie Welpen holen oder aber einen bereits erwachsenen Morkie übernehmen, dann entscheiden Sie sich für einen Hund mit vielen guten Charaktereigenschaften. Morkies sind bindungsfähig und bauen zu ihren Menschen eine sehr sichere Bindung auf. Sie sind ausgesprochen sozial. Wie alle Hunde, bei denen Terrier mit im Spiel ist, können die kleinen Morkies durchaus etwas stur sein und sind auch sehr wachsam. Sie sind intelligent und brauchen viel Beschäftigung, sonst langweilen sie sich. Morkies brauchen genug Aufmerksamkeit. Normalerweise vertragen sich Morkies gut mit anderen Hunden und auch mit anderen Haustieren. Es ist aber gut, wenn sie von vornherein an diese anderen Tiere im Haus gewöhnt werden.
Zu lange alleine lassen sollten Sie einen Morkie nicht zu Hause, denn dann langweilt sich der Hund, kann aus Langeweile Dinge zerstören oder viel bellen. Wenn Sie genug Zeit haben, eignet sich ein Morkie aber sehr gut als Wohnungshund.
Allergiker tun gut daran, sich einen Morkie zu kaufen. Man sagt ihnen nach, sie sind hypoallergene Rassen und somit "Allergikerhunde".
Ein besonderer Vorteil der Morkies ist es, dass sie nicht haaren und Hundehaar-Allergiker meistens keine Probleme mit diesen Hunden haben.