Rasseeigenschaften vom Malteser Hund
Typische Charaktereigenschaften des Maltesers sind:
- temperamentvoll
- wachsam
- intelligent
- wissbegierig
- lernwillig
- anschmiegsam
- verspielt
Malteser haben einen starken Bewegungsdrang, den du befriedigen solltest. Andernfalls kann dein Hund schnell zum kläffenden Nervtöter werden, der sich auch schon mal an der Wohnungseinrichtung vergreift.
Haltung und Erziehung
Der Malteser lässt sich gut führen und ist daher auch für Anfänger in der Hundehaltung bestens geeignet. Gut erzogen ist er ein idealer Familienhund, der sich auch mit Kindern versteht. Wenn du aber die frühzeitige und konsequente Erziehung deines Malteser Welpen ignorierst, kannst du es später vielleicht doch mit einem aggressiven und ungezogenen Vertreter dieser Rasse zu tun bekommen. Mit der richtigen Erziehung und Ausbildung, gegebenenfalls mithilfe einer Hundeschule, bekommst du allerdings einen anschmiegsamen und anhänglichen Hund, der eine enge Beziehung zu dir aufbaut. Auch eine frühe Sozialisierung bzw. Gewöhnung an andere Menschen und Tiere ist anzuraten. Was der Malteser anderen langhaarigen Hunderassen voraus hat, ist sein geruchloses Fell und der fehlende Fellwechsel. Das wird empfindliche Personen oder Hygienefanatiker freuen, denn Malteser haaren nur sehr wenig. Auch in Tierheimen oder im Internet kannst du, mit etwas Glück, einen Vertreter dieser flippigen Rasse finden, weil sie abgegeben wurden (Besitzer*innen verstorben, Abgabe auf Grund von Allergien usw.).