SibercaanKanaan Hund und Siberian Husky Mix
Steckbrief & Herkunft
Der Sibercaan - eine hybride Rasse
Der Siberian Husky und der Kanaan-Hund-Mix sind eine Mischlingsrasse, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Diese Rasse ist äußerst leistungsstark und intelligenter als der durchschnittliche Hund. Sie eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Aufgaben wie Spaziergänge, Jagen und Wachdienste. Ihr starker und dennoch sanfter Charakter macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien mit Kindern. Außerdem haben sie ein ausgeprägtes Temperament, aber sie sind ruhig und sozialverträglich. Darüber hinaus sind sie sehr gut trainierbar, was sie für Besitzer noch attraktiver macht. Somit sind Sibercaans eine großartige Mischlingsrasse und eine Bereicherung für jede Familie, die einen treuen Hund als Gefährten sucht.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Israel - USA |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht - pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich bis hoch - hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Siberian Husky Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Charaktereigenschaften des Sibercaan
Dieser Mischling ist eine seltene Rasse, aber viele Hundehalter lieben sie für ihr einzigartiges Aussehen und ihre freundliche und liebevolle Natur. Diese Mischung ist zu gleichen Teilen ein Siberischer Husky und ein Canaan Dog, die beide als intelligente, treue und anhängliche Tiere gelten.
Siberian Huskies, die stolzen Einwohner des Nordens, sind neugierig und energiegeladen. Sie lieben es, im Freien und in der Natur aktiv zu sein, aber sie sind auf jeden Fall gut geeignet, als Familienhund zu leben. Sie sind sehr intelligent und lernen neue Tricks und Kommandos schnell.
Kanaan-Hunde, auch als Schäferhunde der Nomaden bekannt, sind äußerst loyal und wurden speziell dafür gezüchtet, um als Wächter und Herdentiere zu dienen. Sie sind sehr clever und aufmerksam, aber manchmal etwas unsicher.
Der Sibercaan vereint diese Eigenschaften beider Eltern. Sie sind aktive, verspielte, gerne draußen, schnelle Lernende und sehr wachsame Hunde. Sie brauchen täglich viel Aktivität, da sie ein robustes, energiegeladenes Temperament haben. Obwohl sie schnell lernen und leicht trainiert werden können, können sie manchmal etwas stur sein.
Diese Mischung mag Kinder und andere Tiere, ist aber nicht so sehr an Menschen gebunden wie andere Hybridrassen. Sie sind sehr aufmerksam und schützend gegenüber ihrer Familie, aber auch von Fremden misstrauisch. Aber mit genügend Training und konsequenter Erziehung können sie zu verspielten und sanften Begleithunden heranwachsen.
Der Siberian Husky-Canaan Dog-Mischling ist eine außergewöhnliche Rasse mit einer einzigartigen Persönlichkeit und Geduld. Sie erfordern viel Zuneigung und Liebe, um zu zahmen und anhänglichen Haustieren zu werden. Trotz ihres energiegeladenen Temperaments sind sie treu, liebevoll und sehr verschmust. Sie sind perfekte Familienhunde und lieben es, Zeit mit ihren Menschen und anderen Tieren im Freien zu verbringen.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Mögliche Rasseerkrankungen des Sibercaan
Husky-Kanaan-Hund-Mischlinge sind eine beliebte Rasse, die heutzutage immer mehr Aufmerksamkeit in der Hundeszene erhält. In Großbritannien und den USA werden sie als Working Dogs oder als perfekte Haustiere für Outdoor-Aktivitäten geschätzt. Obwohl sie aufgrund ihres kräftigen Körpers ein hohes Maß an Robustheit aufweisen, haben sie trotzdem einige Krankheiten, die bei der Zucht berücksichtigt werden sollten.
Hiskes-Canaan-Mischlinge sind anfällig für eine Reihe von Erbkrankheiten, einschließlich hypothyreoiderismus, Kardiomyopathie und Abnormalitäten in den Atemwegen. Einige dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt und daher vererbbar, während andere durch Umwelteinflüsse entstehen können. Obwohl diese Rasse für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt ist, können einige Hunde zu Allergien, Arthritis, Nieren- und Lebererkrankungen sowie zu Verdauungsstörungen neigen. Daher ist es sehr wichtig, dass potenzielle Besitzer über mögliche Gesundheitsprobleme informiert werden.
Da Sibercaans eine äußerst intelligente und verspielte Rasse sind, ist es wichtig, dass Potenzialbesitzer vor Beginn ihrer Erziehung einen Tierarzt aufsuchen, um eventuelle Gesundheitsprobleme herauszufinden und zu behandeln. Gleichzeitig sollten Besitzer während der Erziehung darauf achten, dass der Hund nicht übermäßig beansprucht wird, um mögliche Verletzungen oder Probleme zu vermeiden.
Ein weiteres Problem, das berücksichtigt werden sollte, ist die Neigung zu Unruhe und Aggression. Die meisten haben eine unerschöpfliche Energie und können zu Unruhe und Aggression neigen, wenn sie nicht ausreichend ausgelastet werden. Es ist daher sehr wichtig, dass sie regelmäßig ausgeübt und sozialisiert werden, um sicherzustellen, dass sie ein angenehmes Haustier bleiben.
Insgesamt sind diese Mischlinge eine robuste und energiegeladene Rasse, die möglicherweise anfällig für verschiedene Erbkrankheiten und Krankheiten ist. Daher ist es sehr wichtig, dass potenzielle Besitzer die Rasse gründlich recherchieren und den Rat eines Veterinärs suchen, bevor sie sich entscheiden, ein Mitglied der Familie zu werden.
Rassemerkmale des Sibercaan
Ein Siberian Husky und Canaan Dog Mischling hat ein mittelgroßes, athletisches Erscheinungsbild. Ihre Körpermasse beträgt durchschnittlich 18-25 kg und ihre Widerristhöhe liegt in der Größenordnung von 45-55 cm. Sie hat ein Doppelkleid aus langem, weichem Haar, das meist grau, weiß, schwarz, braun oder rot gefärbt ist. Ihre Ohren sind dreieckig und leicht nach vorne gebogen. Ihr Gesicht ist maskenartig, mit einem dunklen, mandelförmigen Auge, das beinahe im reinen Weiß des Felles verschwindet. Sie hat einen leicht gerundeten Schwanz, der über dem Rücken getragen wird.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Sibercaan ist eine sehr faszinierende Mischung. Der Körper des Hundes ist mittelgroß und die Beine sind gut proportioniert. Sein Fell ist dicht und mit Färbungen von Schwarz, Weiß, Grau und Braun gesprenkelt. Sein langer Schwanz und sein Doppelmantel sind ebenfalls mögliche Merkmale der Rasse.
Der Hund hat ein glänzendes, dickes Fell, dessen Farben reichen von hellgrau über hellebraun bis hin zu schwarz. Sie können auch einige schöne Variationen von Braun finden, wie Rotbraun und Dunkelbraun. Manche Hunde haben auch weiße Abzeichen, was ihnen ein noch beeindruckenderes Aussehen verleiht. Einige von ihnen können auch einen sehr charakteristischen Wolfsblick haben.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
FAQ
-
Diese besondere Mischung ist sehr lebendig, intelligent, liebevoll und anpassungsfähig. Sie neigen dazu, sehr energiegeladen zu sein, deshalb benötigen sie ausreichende Auslauf- und Trainingseinheiten.
-
Da es sich um einen Doppelcoat-Mischling handelt, kann man mit mehr als nur dem üblichen Fellbesatz rechnen. Deshalb ist regelmäßiges Bürsten und Kämmen notwendig, um Verfilzungen und Verknotungen zu vermeiden.
-
Da diese Rasse sehr energiegeladen ist, benötigt sie ausreichende Auslauf- und Trainingseinheiten. Eine Kombination aus körperlichem und geistigem Training sowie gemeinsame Unternehmungen sorgen dafür, dass der Mix ein ausgeglichenes Leben führen kann.
-
Ja, diese Rasse ist wunderbar als Familienhund geeignet, solange sie ausgiebig trainiert und ausgelastet wird. Sind die Grundbedürfnisse erfüllt, zeigt er gerne seine sanfte und liebevolle Seite.
-
Ja, ein solcher Mix ist leicht zu erziehen, wenn man konsequent und respektvoll mit ihm umgeht. Seine Intelligenz lässt sich gut nutzen, um ihn zu trainieren und sein Verhalten zu fördern.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Joggen mit Hund - diese Tipps solltet ihr beachten damit es klappt