Charakterzüge des Kanaan Hund
Es sind sehr aufmerksame und wachsame Hunde, mit einem sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt, der sich vor allem beim Umgang mit Kindern zeigt. Die intelligenten Hunde sind von ihrem Wesen her:
- unabhängig
- lebhaft
- aufmerksam
- reaktionsschnell
- zurückhaltend
- misstrauisch
Das prädestiniert sie besonders als gute Wachhunde. Sie sind nicht aggressiv, jedoch ständig in Verteidigungsbereitschaft und gegenüber fremden Personen und auch Artgenossen äußerst skeptisch. Sofern es gelingt das Vertrauen dieser von Natur aus, scheuen und vorsichtigen Hunde zu gewinnen, entwickeln sie eine extrem enge Bindung an ihre Bezugsperson oder Familie. Dieser Umstand macht es schwer, wenn manchmal, bedingt durch familiäre oder berufliche Veränderungen, den Hund an einen neuen Besitzer zu übergeben. Er wird sich als vorübergehender Gast betrachten und nur sehr schwer an neue Bezugspersonen anpassen.
Haltung und Erziehung
Die Hunde werden im Rassestandard als sehr eigenwillig beschrieben. Ihre Familie betrachten sie als ihr Eigentum. Sie brauchen uns Menschen aber nicht und bleiben auch bei guter Erziehung und frühzeitiger Sozialisierung unabhängig und selbstständig bis an das Ende ihres Hundelebens. Berücksichtigt man als Halter seine rassetypischen Eigenarten und behandelt die Vierbeiner mit gebührendem Respekt, dann hat man einen überaus loyalen und aufmerksamen Begleiter, der gerne mit seinem Menschen kooperiert und ihm folgt. Der Hund sollte aber immer die Möglichkeit haben sich zurückzuziehen.