Crave Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht - ist das Futter gut?
Crave ist eine Tierfutter-Marke des Unternehmens Mars Deutschland mit Sitz in Verden (Aller), welches neben Tierfutter auch Süßigkeiten wie den gleichnamigen Schokoriegel herstellt. Crave setzt auf natürliche Zutaten und laut Produktaufschrift auf den „Geschmack, den Hunde instinktiv lieben“. Welche Sorten befinden sich im Hundefutter-Sortiment von Crave? Hier werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Besonderheiten im Crave Futter: Zusammenstellung und wichtige Hinweise
Crave Nassfutter
Wer auf der Suche nach Futter mit hohem Fleischanteil ist, kann die „Premium Pastete“ von Crave probieren. Das Fleisch stammt aus drei verschiedenen Quellen: Je nach Sorte entweder aus Huhn, Schwein und Truthahn oder aus Rind, Schwein und Lamm. Interessant und durchaus bemerkenswert ist, dass die Verwendung von Schweinefleisch offen deklariert wird. Viele Hundefutter anderer Marken nutzen ebenfalls Schweinefleisch, verbergen dies jedoch unter „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ oder ähnlichen Oberbegriffen.
Die einzige nennenswerte Zutat neben den fleischlichen Bestandteilen sind Rübenschnitzel. Diese enthalten zahlreiche Kohlenhydrate und helfen bei der Verdauung. Der Nährwert von Rübenschnitzeln für Hunde hält sich hingegen in Grenzen.
Das Futter besteht also ausschließlich aus Fleisch, Rübenschnitzeln und einigen Mineralstoffen. Folglich handelt es sich um getreidefreies Nassfutter. Hundebesitzer, deren Vierbeiner Probleme bei der Verdauung von Getreide haben, können hier somit bedenkenlos zugreifen. Im Gegensatz zu vielen anderen getreidefreien Futtermarken, die ausschließlich im Fachhandel oder über das Internet erhältlich sind, findet man Crave auch in vielen Supermärkten.
Laut Fütterungsempfehlung sollte die Pastete mit Trockenfutter kombiniert werden. Als Alleinfutter sollte man sie demnach eher nicht verwenden. Dass neben dem Futter auch immer frisches Trinkwasser bereit stehen sollte, versteht sich von selbst.
Geschmacklich kommt die Pastete von Crave bei den meisten Hunden sehr gut an. Dies liegt auch daran, dass das Unternehmen Mars bei der Entwicklung neuer Futtersorten ausführliche Geschmackstests mit Hunden verschiedener Rassen durchführt.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | CRAVE Premium Pastete mit Huhn & Truthahn | €12.49 Kaufen* Amazon DE |
![]() | CRAVE Premium Pastete mit Lachs & Truthahn für Hunde | €12.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | CRAVE Premium Pastete mit Lamm & Rind für Hunde | €14.79 Kaufen* Amazon DE |
![]() | CRAVE Premium Pastete mit Lamm & Rind - Schalen | €16.66 Kaufen* Amazon DE |
Crave Leckerli Erfahrungsbericht
Wer eine getreidefreie Leckerli-Option sucht, wird bei Crave fündig: Die „Protein Chunks“ bestehen ausschließlich aus gemahlenem Fleisch, Innereien, Mineralstoffen und pflanzlichem Öl. Der Proteingehalt liegt bei über 40 Prozent. Selbst wählerische Hunde mögen diese Leckerli meist sehr gerne, sie eignen sich also gut als Belohnung während des Trainings. Die Stücke sind recht groß, bei kleinen Hunden empfiehlt es sich daher, sie vor dem Verfüttern zu zerteilen.
- 100% natürlichem Lachs
- ohne Getreide, Mais, Weizen, Soja
- Lieferumfang: 6 x 55 g CRAVE Protein Chunk
- ursprüngliche & artgerechte Ernährung
- 100% natürlichem Huhn
- ohne Getreide, Mais, Weizen, Soja
- Leckerlis für kleine bis große Hunde

Crave Wraps
Ein besonders energiereicher Snack von Crave sind die „Protein Wraps“, die mit einem Proteingehalt von 80 Prozent aufwarten können. Sie eignen sich also gut als Stärkung für Hunde nach ausgiebigem Toben oder anderen Aktivitäten, bei denen viel Energie verbraucht wurde. Neben Fleisch komplettiert Rohhaut die tierischen Bestandteile dieser Kaustangen. Die Wraps sind getreidefrei, enthalten allerdings Sojasauce und Tapiokastärke.
- Mit vielen tierischen Proteinen
- 100% natürlicher Rinderleber
- ohne künstliche Farbstoffe
- ausgewachsene Hunde ab 9 Monaten
- Lieferumfang: 15 x 75 g
- 100% natürliches Huhn
- natürliches Bedürfnis nach Protein
- Protein Wraps sind Hundeleckerlis ohne Getreide
- ohne Getreide oder künstliche Zusatzstoffe








