Ja, dein Hund darf definitiv Hühnerherzen essen! Diese kleinen, aber mächtigen Organe sind nicht nur eine sichere, sondern auch eine außerordentlich nährstoffreiche Futteroption für deinen vierbeinigen Freund. Hühnerherzen sind mehr als nur ein einfacher Snack – sie sind eine Quelle wertvoller Nährstoffe, die in der täglichen Ernährung deines Hundes oft fehlen können.
In diesem Blogpost gehen wir darauf ein, warum Hühnerherzen so vorteilhaft für die Gesundheit deines Hundes sind. Wir betrachten ihre spezifischen Nährwerte, Vitamine und Mineralien, die sie zu einer idealen Ergänzung in der Ernährung deines Hundes machen. Vom hohen Proteinanteil bis hin zu essenziellen Fettsäuren, Taurin und wichtigen Vitaminen - Hühnerherzen bieten eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen.
Außerdem beschäftigen wir uns mit praktischen Aspekten wie der richtigen Zubereitung, Portionsgröße und der Einführung von Hühnerherzen in die Ernährung deines Hundes. Ob als Teil einer ausgewogenen Mahlzeit oder als gesunder Snack zwischendurch – Hühnerherzen (natürlich getrocknet wie zb bei LéWuff) sind eine hervorragende Wahl.
Hühnerherzen für Hunde - gesunder Snack
- Größe und Gewicht: Die Hühnerherzen sind klein, mit einem Durchmesser von etwa 1,5 bis 2,5 cm. Ein Set von fünf Stück wiegt zwischen 40 und 60 Gramm. Diese Größe macht sie zu einem handlichen und einfach zu fütternden Snack.
- Nährstoffgehalt: Hühnerherzen sind reich an Proteinen (49,8 %) und besitzen einen hohen Fettgehalt (34 %). Sie enthalten außerdem ungefähr 4,9 % Feuchtigkeit, 3,61 % Rohasche und 2 % Rohfaser.
- Geruch und Beschaffenheit: Diese Herzen haben einen mittleren Geruch und eine mittlere Beschaffenheit, was sie für viele Hunde attraktiv macht. Sie sind nicht zu hart und nicht zu weich.
- Kauspaß: Obwohl Hühnerherzen einen kurzen Kauspaß bieten, sind sie aufgrund ihrer Textur und Größe eine ausgezeichnete Belohnung oder ein kleiner Snack zwischendurch.
- Taurin und Vitamine: Hühnerherzen sind eine natürliche Quelle von Taurin, einer wichtigen Aminosäure für die Herzgesundheit deines Hundes. Sie enthalten auch B-Vitamine, insbesondere Vitamin B12, welches für den Energiestoffwechsel und die Gehirnfunktion entscheidend ist.
- Mineralien: Neben Eisen und Zink, die das Immunsystem stärken, bieten Hühnerherzen weitere essenzielle Mineralstoffe.
- Fütterungshinweise: Trotz ihrer Nährstoffdichte sollten Hühnerherzen nur einen kleinen Teil der täglichen Futterration ausmachen. Achte auf frische Qualität und bereite sie sicher zu – gekocht, um Bakterien abzutöten, oder roh, wenn dein Hund daran gewöhnt ist.

Hühnerherzen sind eine nährstoffreiche und schmackhafte Ergänzung für die Ernährung deines Hundes. Sie bieten eine gute Balance aus Protein, Fett und essenziellen Nährstoffen. Dennoch solltest du sie in Maßen füttern und immer auf die Reaktion deines Hundes achten. Bei Unverträglichkeiten oder Fragen ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.