Italienischer Moloss und Italienische Dogge sind weitere Bezeichnungen für die Hunderasse Cane Corso. Die Hunderasse stammt aus Süditalien und ist für Hundehalter gedacht, die Hundeerfahrung besitzen. Welche Rassemerkmale der Cane Corso besitzt und warum der Hund für sportliche Halter gedacht ist, das wird Euch nachfolgend näher erläutert.
Cane Corso - Herkunft
Der Cane Corso gilt als Nachfahre des Hütehundes Canis Pugnacis, der auch als römischer Moloss bezeichnet wurde. Cane Corsos sind robust und wurden früher als Treib- und Wachhunde eingesetzt. Auch als Herdenschutzhunde wurde die Hunderasse genutzt. Seit dem Jahr 1996 gilt der Cane Corso als eigenständige Rasse und wurde vom FCI anerkannt. Heutzutage wird die beeindruckende und gerne im Rudel arbeitende Hunderasse als Fährten- und Schutzhund genutzt. Des Weiteren werden die Hunde in Italien auch als Polizeihunde und zur Großwildjagt eingesetzt. Die kräftigen Vierbeiner sind zudem als Wachhunde auf Bauernhöfen anzutreffen. Die Rasse wird außerhalb von Italien nur langsam bekannt.
Welche Rassemerkmale weist der Cane Corso auf?
Wenn Ihr Euch einen Cane Corso kaufen möchtet, dann ist es sinnvoll, zu wissen, wie groß das Tier wird und welche Charaktereigenschaften der Italienische Moloss im Allgemeinen hat.
Cane Corso Listenhund
In Österreich gilt der Cane Corso nicht als Listenhund. In Deutschland ist er in Brandenburg und Bayern als Kampfhund in der zweiten Kategorie geführt. Das bedeutet, dass ein Wesenstest notwendig ist, um die Gefährlichkeit des Tieres zu widerlegen. In der Schweiz ist Haltung, Zucht, Einfuhr und Erwerb des Cane Corso in einem Kanton verboten. In anderen Kantonen ist die Haltung entweder erlaubt oder es wird eine kantonale Bewilligung benötigt.
Der Cane Corso ist eine Hunderasse, die optimal als Schutzhund gehalten werden kann. Euer Italienischer Moloss benötigt gute Erziehung, Sozialisierung und Beschäftigung. Es ist ratsam, mit einem Junghund eine Hundeschule aufzusuchen und die Hunderasse nur zu halten, wenn ausreichend Hundeerfahrung vorhanden ist. Der Cane Corso ist kein Anfängerhund.