Warum große Hunderassen so faszinierend sind
Große Hunderassen ziehen seit jeher die Blicke auf sich und üben eine ganz besondere Faszination aus. Mit ihrer beeindruckenden Statur und ihren vielfältigen Charaktereigenschaften sind sie für viele Menschen die idealen Begleiter. Doch was macht diese Riesen so besonders und warum entscheiden sich immer mehr Menschen für einen großen Vierbeiner?
Die Größe eines Hundes kann eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Tieres spielen. Große Hunderassen sind oft imposant und selbstbewusst, was für viele Hundebesitzer eine besondere Anziehungskraft ausübt. Sie vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und können bei Bedarf als Wach- oder Schutzhunde eingesetzt werden.
Vielseitige Talente sind ein weiterer Grund für die Beliebtheit großer Hunderassen. Ob als Arbeitshunde, Begleithunde oder einfach nur als treue Familienmitglieder – sie erfüllen vielfältige Rollen und stellen damit eine Bereicherung für das Leben ihrer Besitzer dar.
Ein wichtiger Aspekt, der große Hunde so faszinierend macht, ist ihre Ausgeglichenheit und Ruhe. Viele große Rassen sind trotz ihrer imposanten Größe als sanfte Riesen bekannt, die mit ihrer ruhigen und gelassenen Art für Entspannung und Wohlbefinden sorgen.
In unserem Artikel stellen wir dir die Top 15 große Hunderassen vor und geben einen detaillierten Einblick in die Welt dieser beeindruckenden Vierbeiner. Erfahre mehr über ihre Charaktereigenschaften, ihre Herkunft und ihre besonderen Bedürfnisse, um die perfekte Wahl für dein Zuhause zu treffen.
Unsere Top 15 der großen Hunderassen
Nachfolgend stellen wir dir unsere Top 15 der großen Hunderassen vor. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser beeindruckenden Vierbeiner und entdecke den perfekten Begleiter für dein Zuhause.

Deutsche Dogge
Die Deutsche Dogge ist eine der größten Hunderassen der Welt und wird oft als „sanfter Riese“ bezeichnet. Sie hat einen starken, muskulösen Körper und ein freundliches, liebevolles Wesen. Doggen sind hervorragende Familienhunde und sehr anhänglich an ihre Menschen. Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind sie überraschend agil und benötigen regelmäßige Bewegung.

Irischer Wolfshund
Der Irische Wolfshund ist eine antike Rasse, die ursprünglich für die Jagd auf Wölfe gezüchtet wurde. Mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrem freundlichen Charakter sind sie heute beliebte Begleithunde. Irische Wolfshunde sind ruhige und ausgeglichene Tiere, die sich gut in Familien einfügen und gut mit Kindern auskommen.

Schottischer Hirschhund (Deerhound)
Der Schottische Hirschhund, auch als Deerhound bekannt, ist ein großer, langhaariger Windhund, der für die Jagd auf Hirsche gezüchtet wurde. Deerhounds sind freundlich, anhänglich und sanftmütig und eignen sich gut als Familienhunde. Sie benötigen viel Bewegung und Platz zum Laufen, um ihre Energie abzubauen.

Bernhardiner
Der Bernhardiner ist ein großer, kräftiger Hund, der ursprünglich als Rettungshund in den Alpen eingesetzt wurde. Sie sind bekannt für ihre ausgezeichnete Spürnase und ihre Treue. Bernhardiner sind sehr familienfreundlich, geduldig und liebevoll. Sie eignen sich hervorragend als Begleithunde, benötigen jedoch ausreichend Platz und Bewegung.

Leonberger
Der Leonberger ist ein beeindruckender, großer Hund mit einer majestätischen Mähne. Diese Rasse ist für ihre Intelligenz und Lernfähigkeit bekannt. Leonberger sind sanfte, geduldige Familienhunde und eignen sich gut als Begleithunde. Sie brauchen regelmäßige Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben, und sind ausgezeichnete Schwimmer.

Neufundländer
Der Neufundländer ist ein großer, kräftiger Hund, der ursprünglich als Arbeits- und Rettungshund eingesetzt wurde. Mit ihrem dichten, wasserabweisenden Fell sind sie ausgezeichnete Schwimmer. Neufundländer sind freundlich, liebevoll und geduldig und eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern. Sie benötigen jedoch regelmäßige Bewegung und Fellpflege.

Mastiff (Englischer Mastiff)
Der Englische Mastiff ist eine der größten und schwersten Hunderassen. Sie sind bekannt für ihre massive Statur und ihren ruhigen, gelassenen Charakter. Mastiffs sind sehr loyal und beschützen ihre Familie. Sie sind ausgezeichnete Wachhunde und benötigen eine konsequente Erziehung und ausreichend Bewegung, um körperlich und geistig fit zu bleiben.

Bullmastiff
Der Bullmastiff ist ein großer, kräftiger Hund, der ursprünglich als Wachhund gezüchtet wurde. Sie sind bekannt für ihre Intelligenz, Stärke und Loyalität. Bullmastiffs sind familienfreundlich und ausgeglichen, benötigen aber eine erfahrene Hand bei der Erziehung. Sie benötigen regelmäßige Bewegung und eignen sich gut als Wach- oder Schutzhunde.

Pyrenäenberghund (Great Pyrenees)
Der Pyrenäenberghund, auch als Great Pyrenees bekannt, ist ein großer, flauschiger Hund, der ursprünglich zum Schutz von Schafherden eingesetzt wurde. Sie sind sanftmütig, ruhig und geduldig und eignen sich gut als Familienhunde. Pyrenäenberghunde benötigen regelmäßige Bewegung und Fellpflege sowie eine konsequente Erziehung.

Anatolischer Hirtenhund (Kangal)
Der Anatolische Hirtenhund, auch als Kangal bekannt, ist ein großer, kräftiger Hund, der ursprünglich zum Schutz von Herden in der Türkei gezüchtet wurde. Sie sind loyal, intelligent und wachsam und eignen sich gut als Wach- oder Schutzhunde. Anatolische Hirtenhunde benötigen eine erfahrene Führung und ausreichend Bewegung, um körperlich und geistig gesund zu bleiben.

Alaskan Malamute
Der Alaskan Malamute ist ein großer, kräftiger Schlittenhund, der ursprünglich von den Inuit in Alaska gezüchtet wurde. Sie sind bekannt für ihre ausdauernde Kraft und ihren freundlichen Charakter. Malamutes sind intelligente, energiegeladene Hunde, die viel Bewegung und mentale Stimulation benötigen. Mit ihrer dicken Unterwolle sind sie ideal für kalte Klimazonen geeignet.

Sibirischer Husky
Der Sibirische Husky ist ein weiterer großer Schlittenhund mit einem auffälligen wolfähnlichen Aussehen. Sie sind bekannt für ihre Ausdauer und ihren freundlichen, verspielten Charakter. Huskys sind sehr energiegeladen und benötigen viel Bewegung sowie mentale Stimulation. Ihre unabhängige Natur erfordert eine konsequente Erziehung, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.

Rottweiler
Der Rottweiler ist ein großer, kraftvoller Hund, der ursprünglich als Wach- und Arbeitshund eingesetzt wurde. Sie sind bekannt für ihre Loyalität und Intelligenz und können gut als Schutz- oder Familienhunde gehalten werden. Rottweiler benötigen eine konsequente Erziehung und ausreichend Bewegung, um körperlich und geistig fit zu bleiben.

Dogo Argentino
Der Dogo Argentino ist ein großer, muskulöser Hund, der ursprünglich in Argentinien für die Jagd und den Schutz gezüchtet wurde. Sie sind mutig, selbstbewusst und vielseitig einsetzbar. Dogos eignen sich gut als Wach- oder Schutzhunde und benötigen eine erfahrene Hand bei der Erziehung. Regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation sind unerlässlich für diese Rasse.

Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer, athletischer Hund, der ursprünglich in Afrika für die Jagd auf Großwild gezüchtet wurde. Sie sind bekannt für ihren ausgeprägten Rückenkamm und ihren mutigen, unabhängigen Charakter. Ridgebacks sind loyale und beschützende Familienhunde, die jedoch eine konsequente Erziehung und viel Bewegung benötigen, um glücklich und gesund zu sein.
Zusammenfassung: Die besten großen Hunderassen für verschiedene Bedürfnisse
Die Auswahl der besten großen Hunderassen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige der Top-Riesen, die sich für verschiedene Lebensstile und Anforderungen eignen:
Familienfreundliche Riesen: Für Familien mit Kindern sind sanfte und geduldige Rassen wie der Neufundländer, der Bernhardiner und der Leonberger ideal. Sie sind liebevoll, anhänglich und vertragen sich gut mit anderen Haustieren.
Wach- und Schutzhunde: Wenn es um Sicherheit und Schutz geht, sind Rassen wie der Rottweiler, der Bullmastiff und der Dogo Argentino perfekte Kandidaten. Sie sind loyal, wachsam und benötigen eine konsequente Erziehung.
Aktive Begleiter: Für sportliche Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen, sind energiegeladene Rassen wie der Alaskan Malamute, der Sibirische Husky und der Rhodesian Ridgeback hervorragend geeignet. Sie benötigen viel Bewegung und mentale Stimulation.
Ruhige und gelassene Riesen: Wenn du einen entspannten, ruhigen Begleiter suchst, sind der Irische Wolfshund, die Deutsche Dogge und der Pyrenäenberghund ausgezeichnete Optionen. Sie sind ausgeglichen, sanftmütig und benötigen dennoch regelmäßige Bewegung.
Arbeitshunde: Rassen wie der Anatolische Hirtenhund und der Mastiff eignen sich hervorragend als Arbeitshunde, sei es zum Schutz von Herden oder als Wachhunde. Sie sind intelligent, loyal und erfordern eine erfahrene Hand bei der Erziehung.
Bei der Auswahl der besten großen Hunderasse für deine Bedürfnisse ist es wichtig, auch Platzverhältnisse, die Zeit, die du für die Erziehung und Pflege aufbringen kannst, und die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Rasse zu berücksichtigen. Unabhängig von deiner Wahl wird der richtige große Vierbeiner sicherlich zu einem geschätzten Familienmitglied und einem treuen Begleiter in deinem Leben.