Hunde auf der Hochzeit - so könnt ihr euren Liebling einbauen
Eine Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis, an dem die ganze Familie teilnimmt. Zur Familie gehört natürlich auch euer Hund! Doch solche großen Events sind für Vierbeiner eher anstrengend und stressig - oder? Das stimmt zwar, aber es gibt Wege, wie ihr euren Hund in die Feierlichkeiten einbinden könnt, sodass es ihm auch Spaß macht und nebenbei tolle Fotos zu dritt mit euch gibt.
Der vierbeinige Ringträger
Wenn der Moment gekommen ist, die Ringe zu tauschen, zückt normalerweise der Trauzeuge die samtene Schachtel. Das kann aber auch euer Vierbeiner für euch übernehmen. Dazu legt ihr ihm ein Halsband um und befestigt daran eure Ringe. Am besten lasst ihr sie dazu in der Schachtel und hängt diese ans Halsband. Euer Hund wartet hinter den Hochzeitsgästen auf ihren Stühlen und wenn es so weit ist, ruft ihr ihn zu euch nach vorne und lockt ihn notfalls mit einem Leckerli. Filmt diesen Moment unbedingt und lasst ihn neben euch sitzen, wenn ihr euch die Ringe ansteckt. Wenn das mal keine unvergesslich süßen Videos gibt...

Hochzeitsfotos zu Dritt
Nach der Trauung gibt es für die Gäste oft eine Stärkung, während das Brautpaar für eine Stunde verschwindet, um Fotos zu machen. Nehmt euren Hund dabei mit, denn diese Situation ist für ihn entspannter, als auf der Feier zu sein. Bezieht ihn in die Fotos mit ein, wie ihr es bei einem gemeinsamen Kind tun würdet - oder wie mit einem Pferd, wenn es ein größerer Vierbeiner ist. Inspiration bekommt ihr überall in den sozialen Netzwerken.
Hund auf der Hochzeit: Hunde-Spielzone für die Gästehunde
Haben einige der anderen Hochzeitsgäste ebenfalls einen Hund? Dann macht während der Feier das Beste daraus und richtet einen Spielbereich für die Hunde ein. Am besten befindet sich dieser etwas weiter weg von der Feier selbst, denn diese kann für manche Hunde anstrengend und stressig sein. Besonders, wenn es spät wird, sind die Hunde sicher dankbar für einen ruhigen Bereich, in dem sie unter sich sind. Dort werden sich bestimmt auch gerne die Kinder unter den Gästen aufhalten und die Vierbeiner ab und zu streicheln und mit ihnen spielen. Außerdem entlastet das eure Gäste, wenn sie sich für den Tag eurer Hochzeitsfeier nicht extra einen Hundebetreuer suchen müssen, falls es spät wird.


Der erste Tanz mit dem Hund
Wenn euer Hund jeden Spaß mitmacht, dann tauscht doch die Rollen beim ersten Tanz. Der Bräutigam bekommt eine Pause, stattdessen vertritt ihn euer Hund. Entweder nimmt die Braut dazu die Vorderpfoten in ihre Hände und ihr tanzt einen langsamen Walzer, oder ihr übt vor der Hochzeit Dogdancing. Wer weiß... vielleicht findet ihr ja Gefallen an dieser Hundesportart und macht nach der Hochzeit damit weiter? Ein süßes Erinnerungsvideo mit eurem Hund ist euch jedenfalls gewiss! Mehr Tipps fürs Heiraten gibts auf unserer Partnerseite: weddingbible.de.
