Pflege und Ernährung
Der Pflegeaufwand ist verhältnismäßig hoch. Das dichte Haarkleid muss täglich gut durchgebürstet werden, sonst verfilzt es. Auch die Ohren müssen vorsichtig gebürstet und regelmäßig gereinigt werden. Das Futter sollte einen hohen Fleischanteil, aber kein Getreide enthalten. Zwei ausgewogene Futterrationen am Tag genügen. Die Hunde sind relativ fressgierig und tendieren zu Übergewicht. Daher ist bei der Gabe von Leckerlis Zurückhaltun angesagt und eine regelmäßige Gewichtskontrolle anzuraten.
Gesundheit und Lebenserwartung
An rassetypischen Krankheiten können Augenerkrankungen, Hüftdysplasien sowie Bandscheibenvorfälle vorkommen. Wie immer sind aber auch hier gute Gene durch entsprechende Zuchtselektion die beste Absicherung. Die Hunde können bei guter Gesundheit bis zu 14 Jahre alt werden.
Wissenswertes
Die Hunde haben ein erhöhtes Allergiepotenzial. Der Clumber Spaniel hat außerdem auch einige negative Eigenschaften - er schnarcht und sabbert ziemlich stark. Wenn du trotzdem einen dieser Hunde haben willst, musst du dich auf die Suche begeben, denn die Hunde sind selten und Züchter rar gesät. Hilfreich bei der Suche können VDH-Mitgliedsvereine, wie z. B. der Jagdspaniel-club, oder der Spaniel-club-deutschland sein. Viel Erfolg bei der Suche!