Mix Rasse

Beagle + Cavalier King Charles Spaniel

Dogs/Active

Der Beaglier - ein Beagle und Cavalier King Charles Spaniel Mix

Der Beaglier ist eine vergleichsweise junge Hybridrasse, die aus der Kreuzung von Beagle und Cavalier King Charles Spaniel hervorgegangen ist. Ursprünglich wurde dieser Mix in Australien gezüchtet – mit dem Ziel, die robuste Gesundheit und die lebendige Energie des Beagles mit dem ausgeglichenen, anhänglichen Wesen des Cavaliers zu vereinen. 

Kritik an Designerhunden

Kritiker sehen in dieser Zucht jedoch vor allem eine modische Entwicklung, bei der das äußere Erscheinungsbild mitunter über die Gesundheit oder Funktionalität gestellt wird. Denn wie bei vielen Designerhunden ist auch beim Beaglier die genetische Vielfalt zwar ein Vorteil, aber gleichzeitig können sich auch gesundheitliche Probleme oder Wesensmerkmale beider Ursprungsrassen unvorhersehbar vermischen. 

Für wen eignet sich dieser Hund?

Trotzdem gilt der Beaglier heute als beliebter Familienhund – freundlich, verspielt und anpassungsfähig – und eignet sich gut für Menschen, die einen treuen Begleiter suchen, der sowohl für Spaziergänge als auch für Schmuseeinheiten zu haben ist.

Alternativer Name Beagle - Cavalier King Charles Spaniel Mix
Herkunft UK - England
Lebenserwartung 9 - 15 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften 

Der Beaglier vereint in seinem Charakter typische Eigenschaften beider Elternrassen und bringt damit eine spannende Mischung aus Lebhaftigkeit, Neugier und Anhänglichkeit mit. Vom Beagle erbt er oft den ausgeprägten Spürsinn und eine gewisse Selbstständigkeit, während der Cavalier King Charles Spaniel ihm seine liebevolle, menschenbezogene Art verleiht. Diese Hunde gelten als freundlich, verspielt und gutmütig, wobei sie in ihrer Art sehr unterschiedlich ausfallen können – mal eher ruhig und verschmust, mal energiegeladen und voller Tatendrang.

Der Beaglier im Alltag

Da der Beaglier gerne in Bewegung ist und gleichzeitig viel Nähe zum Menschen sucht, eignet er sich hervorragend für aktive Familien, Einzelpersonen mit Zeit, aber auch für ältere Kinder, die einen vierbeinigen Spielkameraden suchen. Besonders wohl fühlt er sich bei ausgiebigen Spaziergängen, beim Schnüffeltraining oder bei intelligenten Spielen, die seine Nase und seinen Kopf gleichermaßen fordern. Wichtig ist, dass man ihn weder körperlich noch geistig unter- oder überfordert – und gleichzeitig seine Neigung zum Sturkopf mit Geduld und liebevoller Konsequenz begegnet.

Welche Krankheiten können auftreten?

Beim Beaglier können, wie bei vielen Designerhunden, gesundheitliche Probleme auftreten, die von beiden Elterntieren – dem Beagle und dem Cavalier King Charles Spaniel – vererbt werden können. Dazu zählen unter anderem Herzerkrankungen, insbesondere Mitralendokardiose, eine häufige Erkrankung bei Cavaliers. Auch Hüftdysplasie oder Patellaluxation können vorkommen, ebenso wie Epilepsie, Augenerkrankungen (z. B. Katarakte oder progressive Retinaatrophie) und Ohrentzündungen, da die langen, hängenden Ohren anfällig für Feuchtigkeit und Keime sind. Bei unzureichender Bewegung oder falscher Fütterung neigen manche Beaglier außerdem zu Übergewicht, was wiederum weitere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen kann. Ein verantwortungsvoller Züchter achtet deshalb besonders auf die Gesundheit der Elterntiere – regelmäßige tierärztliche Checks sind in jedem Fall unerlässlich.

Der Beaglier ist eine charmante Mischung aus Beagle und Cavalier King Charles Spaniel – und das zeigt sich auch in seinem äußeren Erscheinungsbild. Die meisten Beaglier sind mittelgroß, mit einer kompakten, aber eleganten Statur. Je nach Genetik wiegen sie in der Regel zwischen 7 und 13 Kilogramm und erreichen eine Schulterhöhe von 30 bis 40 cm. Ihr Körperbau ist oft kräftiger als der eines Cavaliers, aber zierlicher als beim typischen Beagle.

Das Fell kann kurz, mittellang oder leicht gewellt sein – je nachdem, welcher Elternteil sich stärker durchsetzt. Auch die Fellfarbe ist variabel: Häufig findet man klassische Beagle-Farben wie Tricolor (Schwarz, Braun, Weiß), aber auch einfarbige Töne oder sanftere Blenheim-Nuancen des Cavalier King Charles Spaniels. Ihre Ohren sind meist lang, weich und leicht behaart, ihre Augen groß und ausdrucksstark, mit einem freundlichen, wachen Blick. Insgesamt wirkt der Beaglier wie ein kleiner, sportlicher Familienhund mit viel Charme.

Felllänge kurz - mittel
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr
Rute lang - gefächert
Anatomie -
Größe ♀ 30 - 38 cm
Gewicht ♀ 6 - 10 kg
Größe ♂︎ 30 - 41 cm
Gewicht ♂ 6 - 11 kg
Geeignet für -
  • Schilddrüsenunterfunktion

    Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung bei Hunden, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Dies kann zu einer verlangsamten Stoffwechselrate, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Haarausfall und anderen Symptomen führen.

  • Epilepsie

    Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Übergewicht

    Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!

  • Bandscheibenprobleme

    Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.

  • Nierenerkrankungen

    Symptome der Nierenerkrankung beim Hund: vermehrter Harnabsatz (Polyurie) gesteigerte Wasseraufnahme. Entzündung der Maulschleimhaut. Appetitlosigkeit

  • Fehlfunktion der Herzklappe

    Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zählen zu den häufigsten Herzkrankheiten. Meist handelt es sich um eine erworbene Veränderung einer Herzklappe.

  • Mitral-Valve-Diseas (MVD)

    Mitralklappenerkrankung bei Tieren bzw. Hunden

  • Curly Coat Dry Eye

    Augenkrankheit bei Hunden.

  • Eine Mischung aus Beagle und Cavalier King Charles Spaniel hat typischerweise die Kopf- und Körperform eines Beagles mit der längeren Nase und den Ohren eines Cavalier King Charles Spaniels. Das Fell ist in der Regel eine Kombination aus beiden Rassen, mit kurzem, glattem Fell wie bei einem Beagle und längerem, gefiedertem Fell an Ohren und Beinen wie bei einem Cavalier King Charles Spaniel.

  • Ein Beagle und Cavalier King Charles Spaniel-Mix wiegt in der Regel zwischen 15-18 kg und ist max. 38 cm hoch.

  • Beagle- und Cavalier-King-Charles-Spaniel-Mischlinge sind relativ pflegeleichte Hunde. Ihr müsst nur ein- bis zweimal pro Woche bürsten und bei Bedarf baden . Ihre Nägel sollten regelmäßig geschnitten und ihre Zähne mindestens einmal pro Woche geputzt werden.

  • Einige häufige Gesundheitsprobleme, die Beagle- und Cavalier King Charles Spaniel-Mischlinge betreffen können, sind Hüftdysplasie, Patellaluxation und Ellbogendysplasie.

  • Ein Beagle und Cavalier King Charles Spaniel-Mix braucht mäßige Bewegung. Ein täglicher Spaziergang oder eine Spielstunde sollten ausreichen. Sie spielen auch gerne Fangen und gehen mit ihren Besitzern laufen oder wandern.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>