Cava-lonCavalier King Charles Spaniel und Papillon Mix

Mix Rasse

Cavalier King Charles Spaniel + Papillon

Dogs/Active

Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mix - eine hybride Rasse

Das Cavalier King Charles Spaniel und Papillon-Mischlingshündchen ist eine sehr beliebte Rasse. Diese kuscheligen Hunde sind eine ideale Wahl für Familien, da sie so anhänglich und liebevoll sind. Sie sind auch äußerst intelligent und lernen gerne neue Tricks. Sie können gut mit anderen Haustieren zusammenleben und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hundebesitzer geeignet. Sie mögen es auch, draußen herumzutoben und sind auch auf langen Spaziergängen geeignet. Diese beiden Rassen kombinieren ihre liebenswerten Eigenschaften und machen sie so zu einem perfekten Begleiter für jede Familie.

Alternativer Name -
Herkunft England - Frankreich
Lebenserwartung 9 - 15 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel niedrig - durchschnittlich
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften von Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mix - So ist vermutlich sein Wesen

Der Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mischling ist ein wundervoller, vielseitiger Hund. Er ist entspannt, freundlich und liebevoll, aber auch intelligent und sehr lebhaft. Sie haben eine fröhliche Persönlichkeit und sind normalerweise ausgeglichen und freundlich. Sie sind sehr anpassungsfähig und mögen es, Teil einer Familie zu sein. Sie brauchen jedoch regelmäßige Bewegung und Aufmerksamkeit, um glücklich und gesund zu bleiben.

Diese Rasse hat einen starken Charakter mit einem starken Willen und ist bekannt für ihre Loyalität und Intelligenz. Sie sind in der Regel sehr lernfähig, verspielt und nicht aggressiv. Sie mögen es, jeden Tag zu trainieren. Die Rasse hat einen starken Jagdtrieb, aber ihr Training sollte regelmäßig und konsequent sein, um bestimmte Verhaltensweisen zu unterdrücken.

Sie sind eine sehr einfallsreiche und anpassungsfähige Rasse. Sie werden gut mit Kindern jeden Alters auskommen, aber es ist wichtig, dass die Kinder sie respektieren und lernen, sie richtig zu behandeln. Diese Mischung ist auch sehr anhänglich und verspielt, was sie zu einem tolle Begleiter macht.

Insgesamt ist der Cavalier King Charles Spaniel und der Papillon Mischling ein auffallender und liebenswerter Hund. Er ist treu und sehr verspielt. Er wird sich wohlfühlen, wenn er ein fester Bestandteil einer Familie ist. Mit regelmäßigem Training und Ausdauer kann dieser Mischlingshund zu einem ausgesprochen liebenswerten Familienhund werden.

Fahne aus Großbrittanien Französische Flagge

Welche Krankheiten können bei Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mix auftreten

Cavalier King Charles Spaniel Papillon Mischlinge sind eine beliebte Hunderasse, die geschätzt wird für ihr freundliches und liebevolles Wesen. Leider hat diese Rasse auch einige gesundheitliche Probleme, über die man Bescheid wissen sollte, bevor man sich dazu entschließt, einen solchen Hund zu halten.

Die häufigsten gesundheitlichen Probleme, die bei dieser Kreuzung vorkommen, sind Herzkrankheiten, Augenprobleme und orthopädische Erkrankungen. Einige Hunde haben auch Probleme mit den Ohren oder dem Verdauungstrakt.

Herzkrankheiten sind eine der häufigsten Ursachen für Krankheit und Tod bei Cavalier King Charles Spaniel Papillon Mischlingen. Gerade bei älteren Hunden tritt eine Form der Herzmuskelentzündung namens Kardiomyopathie häufig auf. Diese Krankheit kann zu einem vergrößerten Herzen und zu Schwierigkeiten beim Atmen führen. Daher müssen Hundebesitzer regelmäßige Tierarztbesuche planen, um die Herzgesundheit ihres Hundes im Auge zu behalten.

Augenprobleme sind ebenfalls recht häufig unter dieser Rasse. Die häufigsten Erkrankungen sind entzündliche Augenerkrankungen, Netzhautabhebungen und Glaukom. Daher müssen Hundebesitzer regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen, um sicherzustellen, dass ihr Hund keine schwerwiegenden Probleme hat.

Orthopädische Erkrankungen sind ebenfalls bei dieser Rasse zu finden. Einige Hunde haben Probleme mit den Gelenken oder der Wirbelsäule. Die häufigsten Erkrankungen sind Luxationen des Schultergelenks, Verkrümmungen der Wirbelsäule und eine degenerative Myelopathie. Daher ist es wichtig, dass Cavalier King Charles Spaniel Papillon Mixe regelmäßig untersucht werden, um eventuelle orthopädische Probleme frühzeitig erkennen und behandeln zu können.

Wie man sehen kann, hat diese Rasse einige gesundheitliche Probleme, die man als Besitzer*in beachten muss. Daher solltet ihr vor dem Kauf eines Hundes dieser Rasse gründlich über die möglichen Probleme informieren und sich vergewissern, dass Sie die richtige Versorgung für Ihren Hund bereitstellen können.

Eine Cavalier King Charles Spaniel-Papillon-Mischung hat ein seidiges, weiches Fell. Es ist meist locker und fließend mit schönen Wellen. Die Farbe des Fells kann variieren, aber die beiden Hauptfarben sind Blauschimmel und schwarz/weiß. Im Allgemeinen ist die Blauschimmelfarbe etwas heller als die Farbe des Original-Cavalier King Charles Spaniels und die schwarz/weiße Variante eine Mischung aus schwarzen und weißen Farbtönen. Das Fell der Mischung ist meist länger als das Fell der Papillon-Rasse und wird im Allgemeinen auch als "teddybärig" beschrieben.

Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?

Der Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mix ist ein mittelgroßer Hund. Er wiegt in der Regel zwischen 7 - 8 kg und ist 18 - 25 cm hoch. Er hat einen starken, aber eleganten kompakten Körperbau. Sein Fell ist lang, weich und lockig und meistens schwarz, rot oder schokoladenbraun. Sein Kopf ist rund mit großen Mandelformen Augen. Seine Ohren sind lang und wellig und über dem Kopf zierlich zusammengerollt. Seine Beine sind gerade und muskulös und sein Schwanz ist oft leicht gekrümmt. Er hat ein warmes, freundliches und liebevolles Temperament.

Felllänge mittel - lang
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr - Stehohr
Rute gefächert - eingerollt
Anatomie -
Größe ♀ 20 - 33 cm
Gewicht ♀ 2 - 8 kg
Größe ♂︎ 20 - 33 cm
Gewicht ♂ 2 - 8 kg
Geeignet für -
  • Fehlfunktion der Herzklappe

    Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zählen zu den häufigsten Herzkrankheiten. Meist handelt es sich um eine erworbene Veränderung einer Herzklappe.

  • Mitral-Valve-Diseas (MVD)

    Mitralklappenerkrankung bei Tieren bzw. Hunden

  • Curly Coat Dry Eye

    Augenkrankheit bei Hunden.

  • Nierenerkrankungen

    Symptome der Nierenerkrankung beim Hund: vermehrter Harnabsatz (Polyurie) gesteigerte Wasseraufnahme. Entzündung der Maulschleimhaut. Appetitlosigkeit

  • Patellaluxation

    Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.

  • Zahnstein

    Wenn Hunde kein gutes Futter oder zuckerhaltiges Futter bekommen, kann schnell Zahnstein auftreten.

  • Cavalier King Charles Spaniel und Papillon Mischlinge sind aktive, soziale und intelligente Hunde, die gerne spielen und viele Streicheleinheiten mögen. Sie machen sich gut als Familienhund und haben ein geringes Aggressionspotenzial.

  • Die Fellfarbe kann variieren, aber es ist meistens ein weiches und schönes, gold- bis schokoladenbraunes Fell.

  • Diese Rasse benötigt konsequente aber liebevolle Erziehung durch ihren Besitzer und kann dazu neigen, die Führung zu übernehmen, wenn sie nicht regelmäßig trainiert wird.

  • Der ideale Auslauf für diese Rasse besteht aus mindestens einer halben Stunde täglich an der frischen Luft.

  • Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 12 bis 15 Jahren.

Autor

Sissi

Sissi

Autor

Sissi ist Bloggerin seit 2014, auf den Hund gekommen 2018. Seitdem stolziert sie täglich ihre 10000 Schritte mit Loki durch die Welt. Der Beagdor (Labrador-Beagle Mix) ist Therapiehund für Kinder und begleitet sie auch in Schulen. Insgeheim schwärmt sie für eine französische Bulldogge als Zweithund.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>
HUNDERASSEN

Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.

Chineranian

Bolonka Zwetna

Weimarman

Bobtail

Weimardoodle