Der Podengo Português ist das portugiesische Pendant zum spanischen Podenco. Es gibt ihn in Klein, Mittel und Groß.
Die Herkunft des Podengo Português
Podengos waren ursprünglich robuste mediterrane Jagdhunde. Die großen Typen gehen auf orientalische Windhunde zurück. Im Laufe der Jahrhunderte kreuzten sich etliche weitere Rassen ein. Wie genau der spätere Podengo Português entstand, ist heute nicht mehr nachvollziehbar.
Aus regional vielen verschiedenen Arten wurde ab 1933 der Podengo Português gezielt gezüchtet. Offizielle Rassestandards in drei Größen-Kategorien gibt es seit 1954.
Die Rassemerkmale des Podengo Português
Je nach Typus sind diese Hunde recht unterschiedlich. Es gibt ihn als
- Podengo Português Grande (groß)
- Podengo Português Médio (mittel)
- Podengo Português Pequeno (klein)
Der große Hund ist den Windhunden am ähnlichsten. Er wird hauptsächlich im Osten Portugals gezüchtet und ist sehr selten.
Als Médio trifft man diesen Hund recht häufig als Hof- und Gesellschaftshund im Norden des Landes.
Der kleine ist eine rauhaarige Variante und ähnelt fast schon mehr einem Terrier. Podengo Português Pequeno sind beliebte Haus- und Familienhunde.
Die FCI listet alle drei Varietäten unter einer Rassebezeichnung und dem Standard 94, Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp sowie der Sektion 7: Hunde zur jagdlichen Verwendung.
- regional sehr unterschiedliche Ausprägungen
- in drei Größen
- vielseitiger Jagd-, Hof- und Familienhund