Alle Boxer Mischlinge auf einen Blick
Sie sind bekannt für ihre Energie, Intelligenz und Loyalität und machen oft wunderbare Familienhunde. Diese Hunde zeichnen sich auch durch ihre kraftvolle, muskulöse Statur und ihr ausgeprägtes Temperament aus. Mit ihrer Freundlichkeit und ihrem Spielgeist sind Boxer-Mischlinge einfach unglaublich liebenswert.
Dinge, die wir an Boxer Mischlingen lieben
Mischlinge mit einem Boxer-Anteil sind für ihre beeindruckenden körperlichen Eigenschaften und liebevollen Persönlichkeiten bekannt. Diese Hunde kombinieren die muskulöse Statur und das markante, ausdrucksvolle Gesicht des Boxers mit den einzigartigen Merkmalen anderer Rassen. Das Ergebnis ist oft ein athletischer Hund, der in einer Vielzahl von Größen, Fellfarben und Mustern erscheinen kann.
Die robuste Erscheinung dieser Mischlinge wird ergänzt durch eine ausgeprägte Lebensfreude und Spielfreude, die sie zu idealen Begleitern für aktive Familien oder Einzelpersonen macht. Ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit machen das Training zu einer angenehmen und lohnenden Erfahrung.
Es wird erlebt, dass diese Mischlinge eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen und eine ausgezeichnete Schutzneigung zeigen können, was sie zu guten Wächtern des Heims macht. Trotz ihrer Energie sind sie oft ausgeglichen und zeigen eine ruhige Gelassenheit, wenn sie nicht spielen oder trainieren.
Mit der richtigen Sozialisation und regelmäßiger Pflege können diese Mischlinge zu liebevollen, loyalen und lebensfrohen Mitgliedern jedes Haushalts werden.
9 tolle Boxer Mischlinge mit Bildern
Wenn Boxer mit anderen Rassen kombiniert werden, entstehen einzigartige Mischlinge, die sowohl optisch als auch charakterlich bezaubern können. In der folgenden Übersicht stellen wir euch einige der supersüßen Dackel-Mischlinge vor, begleitet von Fotos, die die einzigartigen Eigenschaften und die unwiderstehliche Ausstrahlung dieser begehrten Vierbeiner hervorheben.
Australian Boxherd: Australian Shepherd & Boxer

Der Australian Boxherd, eine Kreuzung zwischen dem Australian Shepherd und dem Boxer, ist eine beeindruckende Mischung aus den robusten und arbeitswilligen Eigenschaften des Shepherds mit der spielerischen und freundlichen Art des Boxers. Dieser Mix zeichnet sich durch ein kräftiges Erscheinungsbild aus, mit einem muskulösen Körperbau und einem dichten Fell, das in einer Vielzahl von Farben wie Merle, Braun, Schwarz und Weiß auftreten kann.
Du wirst bemerken, dass der Australian Boxherd eine energiegeladene und intelligente Natur besitzt, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter für aktive Menschen macht. Seine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit sind hervorragend, was das Training zu einer belohnenden Erfahrung macht.
Es wird empfohlen, dass frühzeitig mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, um seine besten Charakterzüge zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme achten, die in den Elternrassen vorkommen können, wie Hüftdysplasie und Herzprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Australian Boxherd gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege wird dieser dynamische und loyale Mischling ein unverzichtbarer Teil Deines Lebens sein.
Boxador: Boxer & Labrador Retriever

Der Boxador, eine Kreuzung zwischen dem Boxer und dem Labrador Retriever, ist bekannt für seine beeindruckende Kombination aus Kraft, Intelligenz und einem freundlichen Wesen. Dieser mittelgroße bis große Mischling zeigt ein robustes, muskulöses Erscheinungsbild, das oft mit einem kurzen, pflegeleichten Fell einhergeht, welches in Farben wie Schwarz, Braun und Fawn vorkommen kann.
Du wirst feststellen, dass der Boxador eine energievolle und verspielte Natur hat, gepaart mit einer außergewöhnlichen Loyalität gegenüber seiner Familie, was ihn zu einem exzellenten Begleiter macht. Seine Intelligenz und Trainierbarkeit sind bemerkenswert, wodurch das Training meist zu einer angenehmen und erfolgreichen Erfahrung wird.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training stattfindet, um die besten Seiten seines Charakters zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme achten, die in beiden Elternrassen vorkommen können, wie Hüftdysplasie und Herzprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Boxador gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser liebenswerte Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Neapolitan Boxer: Boxer & Mastino Napoletano

Der Neapolitan Boxer, eine Kreuzung zwischen dem Neapolitan Mastiff und dem Boxer, ist eine beeindruckende Mischung, die die Schutzinstinkte und das massige Erscheinungsbild des Mastiffs mit der Energie und Freundlichkeit des Boxers verbindet. Diese Hunde besitzen ein markantes Aussehen mit einem kräftigen Körperbau und einem tiefen Brustkorb. Ihr Fell ist typischerweise kurz und glatt, mit Farben, die von Grau über Schwarz bis zu Fawn reichen können.
Du wirst feststellen, dass der Neapolitan Boxer eine ruhige und beschützende Natur hat, die ihn zu einem hervorragenden Wächter für das Heim macht. Trotz seiner beeindruckenden Größe hat er eine anhängliche Seite, besonders gegenüber Mitgliedern seiner Familie.
Es wird empfohlen, dass frühzeitig mit der Sozialisierung begonnen wird und ein konsequentes Training durchgeführt wird, um seine sozialen Fähigkeiten zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die typisch für die Elternrassen sind, wie Herzprobleme und Gelenkprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Dein Neapolitan Boxer gesund bleibt. Mit der richtigen Pflege wird dieser mächtige Mischling ein treuer und liebevoller Begleiter in Deinem Zuhause sein.
Rhodesian Boxer: Boxer & Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesian Boxer, eine Kreuzung zwischen dem Rhodesian Ridgeback und dem Boxer, ist eine beeindruckende Mischung, die die Stärke und den Mut des Ridgebacks mit der lebhaften und freundlichen Art des Boxers kombiniert. Diese Hunde zeichnen sich durch einen kräftigen Körperbau und eine athletische Statur aus, und ihr Fell kann eine Palette von Farben wie Fawn, Rot und Brindle zeigen. Besonders auffällig ist oft der charakteristische Ridge auf dem Rücken, der von dem Rhodesian Ridgeback stammt.
Du wirst bemerken, dass der Rhodesian Boxer eine loyale und schutzorientierte Natur hat, was ihn zu einem exzellenten Wachhund macht. Er ist energievoll und verspielt, und seine Intelligenz macht das Training zu einer bereichernden Aufgabe.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, um seine besten Eigenschaften zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme achten, die in beiden Elternrassen vorkommen können, wie Hüftdysplasie und Herzprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Rhodesian Boxer gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser kraftvolle Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Bullboxer Staff: Boxer & American Staffordshire Terrier

Der Bullboxer Staff, eine Kreuzung zwischen dem American Staffordshire Terrier und dem Boxer, vereint die robusten und mutigen Eigenschaften beider Rassen in einem kraftvollen und loyalen Begleiter. Dieser Mischling zeichnet sich durch einen muskulösen Körperbau und ein markantes Aussehen aus, das durch ein kurzes, pflegeleichtes Fell in Farben wie Brindle, Schwarz und Fawn ergänzt wird.
Du wirst feststellen, dass der Bullboxer Staff eine energievolle und schutzorientierte Natur besitzt, die ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund macht. Gleichzeitig ist er anhänglich und treu zu seiner Familie, was ihn zu einem liebevollen Haustier macht.
Es wird empfohlen, dass frühzeitig mit der Sozialisierung begonnen wird und ein konsequentes Training durchgeführt wird, um die besten Seiten seines Charakters zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die typisch für die Elternrassen sind, wie Herzprobleme und Hüftdysplasie.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Bullboxer Staff gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser kraftvolle Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Boxollie: Boxer & Collie

Der Boxollie, eine Kreuzung zwischen dem Boxer und dem Border Collie, ist ein herausragendes Beispiel für Energie und Intelligenz, kombiniert in einem mittelgroßen Hund. Dieser Mischling besticht durch sein athletisches Erscheinungsbild und ein Fell, das sowohl kurz und glatt wie beim Boxer als auch länger und dichter wie beim Border Collie sein kann. Die Farbvarianten reichen von Schwarz und Weiß bis zu Brindle und Fawn, oft mit charakteristischen Markierungen.
Du wirst feststellen, dass der Boxollie eine lebhafte und intelligente Natur hat, was ihn zu einem perfekten Begleiter für aktive Besitzer macht. Seine Trainierbarkeit und Anpassungsfähigkeit sind hervorragend, was das Training sowohl herausfordernd als auch lohnend macht.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, um seine sozialen Fähigkeiten zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme achten, die in beiden Elternrassen vorkommen können, wie Hüftdysplasie und Herzerkrankungen.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um Deinen Boxollie gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege wird dieser dynamische Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Boxer Bully: Boxer & American Bully

Der Boxer Bully, eine Kreuzung zwischen dem Boxer und verschiedenen Bulldoggen-Rassen, zeichnet sich durch seine robuste Statur und sein charismatisches Wesen aus. Dieser Mischling kombiniert die muskulöse Erscheinung des Boxers mit der kompakten und kraftvollen Form der Bulldogge. Sein Fell ist typischerweise kurz, dicht und pflegeleicht, wobei die Farben von Brindle über Fawn bis hin zu Weiß und Schwarz reichen können.
Du wirst feststellen, dass der Boxer Bully eine freundliche und verspielte Natur besitzt, gepaart mit einer bemerkenswerten Treue gegenüber seiner Familie. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem ausgezeichneten Familienmitglied und einem liebevollen Begleiter.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein konsequentes Training durchgeführt wird, um seine besten Charakterzüge hervorzuheben. Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die typisch für die Elternrassen sind, wie Atemwegsprobleme und Gelenkprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Boxer Bully gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser kräftige Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Boxweiler: Boxer & Rottweiler

Der Boxweiler, eine Kreuzung zwischen dem Boxer und dem Rottweiler, ist bekannt für seine beeindruckende Stärke und sein treues Wesen. Dieser Mischling besticht durch einen kräftigen Körperbau und ein robustes Erscheinungsbild, wobei das Fell typischerweise kurz, dicht und pflegeleicht ist. Die Farben variieren oft von Schwarz und Mahagoni bis zu Fawn und Brindle, mit charakteristischen Markierungen, die auf das Erbe des Rottweilers hinweisen.
Du wirst feststellen, dass der Boxweiler eine beschützende und loyale Natur besitzt, was ihn zu einem exzellenten Wachhund macht. Gleichzeitig ist er anhänglich gegenüber seiner Familie und integriert sich gut in das häusliche Leben.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, um seine sozialen Fähigkeiten zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die in beiden Elternrassen vorkommen können, wie Hüftdysplasie und Herzprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um Deinen Boxweiler gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser kraftvolle Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Boxer Riesenschnauzer Mix

Der Boxer Riesenschnauzer Mix ist eine imposante Kreuzung, die die robuste Stärke des Boxers mit der markanten Erscheinung des Riesenschnauzers verbindet. Dieser Mischling zeichnet sich durch einen muskulösen Körperbau und ein charakteristisches Fell aus, das sowohl das glatte, kurze Haar des Boxers als auch das drahtige, längere Fell des Riesenschnauzers aufweisen kann. Typische Fellfarben sind Schwarz, Grau und Fawn, oft mit den markanten Bart- und Augenbrauenmerkmalen des Schnauzers.
Du wirst feststellen, dass der Boxer Riesenschnauzer Mix eine energievolle und wachsame Natur besitzt, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter für aktive Besitzer macht. Seine Intelligenz und Loyalität sind bemerkenswert, was das Training sowohl herausfordernd als auch lohnend gestaltet.
Es wird empfohlen, dass früh mit der Sozialisierung begonnen wird und ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, um die besten Seiten seines Charakters zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme achten, die in beiden Elternrassen vorkommen können, wie Herzprobleme und Gelenkprobleme.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um Deinen Boxer Riesenschnauzer Mix gesund zu halten. Mit der richtigen Pflege wird dieser beeindruckende Mischling ein treuer und fröhlicher Gefährte in Deinem Zuhause sein.
Weitere süße Boxer Mischlinge
Es gibt noch so viele weitere Mischlinge mit dem Boxer, die ihr noch kennenlernen solltet. Bei vielen dieser hybriden Mischlinge haben wir auch Fotos durch euch, unsere dogbible Community, erhalten. Schaut mal vorbei und findet eure besondere Mischung!