Curly Coated Retriever

Curly Coated Retriever Rassebeschreibung: Charakter & Co

Curly Coated Retriever

Lebenserwartung
9 - 14
Größe
Groß
Dogs/Active

Ursprung und Herkunft des Curly Coated Retriever

Der Curly Coated Retriever gilt als älteste der englischen Retriever-Rassen. Aus Großbritannien stammend entstand er aus einer Verpaarung des English Waterdog und St. John Neufundländer. Später wurden noch Setter, Pointer und Pudel eingekreuzt. 

Nach der Anerkennung der Hunderasse durch den englischen Kennel Club 1854 wurde der Curly Coated Retriever erstmals 1860 gemeinsam mit anderen Retriever-Rassen ausgestellt. 1890 erfolgte die Gründung eines Rassevereins, der den noch heute gültigen Rassestandard festlegte. Der Curly wird auch vom FCI als eigenständige Rasse unter der FCI-Standard Nummer 110 geführt. Das Erscheinungsbild des Hundes ist bis heute unverändert geblieben.

Eignung und Verwendung

Diese Hunderasse ist ein typischer Apportierhund. Heute wird der Curly Coated Retriever aber auch gerne als Familienhund gehalten. Dennoch gelten das Viehtreiben sowie die Verwendung als Wach-, Jagd- und Schutzhund als typische Einsatzbereiche. In Skandinavien dienen Curlys gelegentlich sogar als Schlittenhunde.

Bannerbild: Shutterstock / Jagodka
Hund, Wirbeltier, Canidae, Hunderasse, Hund ähnlich amerikanischer Wasserspaniel,  Rasse ähnlich irischer Wasserspaniel, Spaniel, Sporting Group, Fleischfresser, Wasserhund, Curly Coated Retriever, Schaut aus wie ein Pudelmischling ist aber ein reinrassiger brauner großer Hund mit Locken Hund, Säugetier, Wirbeltier, Canidae, Hunderasse, Hund ähnlich Standardpudel, Fleischfresser, Sportgruppe, Curly Coated Retriever Welpe in schwarz Hund, Säugetier, Wirbeltier, Canidae, Hunderasse, Fleischfresser, Rasse ähnlich schwarzer Labrador Retriever, Sporting Group, lockiger Retriever, Curly-Coated Retriever,
Alternativer Name -
Herkunft UK
Lebenserwartung 9 - 14 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Apportierhunde
AKC Sporting Group
KC Gundog Group
News/Active

Typische Charaktereigenschaften des Curly Coated Retriever

Der Curly Coated Retriever Welpe benötigt durchschnittlich drei Jahre Zeit, um erwachsen zu werden. Durch einen guten Trainingsplan kann der intelligente Hund gut erzogen werden. Die Curlys sind eng an ihre Familie gebunden. Gegenüber fremden Menschen reagieren sie eher zurückhaltend. Mit anderen Hunden und Tieren kommt er gut zurecht. Immer zu Scherzen aufgelegt, spielt er gerne mit Kindern. Auch wenn der Hund wild spielt, reagiert er den Kindern gegenüber sanft und freundlich. Spiele im Wasser werden immer bevorzugt. Als Familienclown sorgt er immer für gute Laune. 

Da der Curly engen Familienanschluss benötigt, ist er nicht für die Zwingerhaltung geeignet. Trotzdem ist sein Wach- und Schutzinstinkt besonders ausgeprägt. Der Curly Coated Retriever hält sich gerne bei jedem Wetter im Freien auf. Er lebt gerne seinen großen Bewegungsdrang aus und liebt Apportieren. Daher ist er als rein in der Wohnung gehaltener Begleithund nicht besonders geeignet. 

UK

Rasseerkrankungen und Gesunderhaltung

Der Curly Coated Retriever ist robuster als andere Retriever-Rassen. Die Lebenserwartung beträgt neun bis 14 Jahre.

Es ist glücklicherweise so, dass der Curly Coated Retriever im Vergleich zu einigen anderen Retrieverrassen (wie dem Labrador Retriever oder dem Golden Retriever) tendenziell weniger an erblichen Augenkrankheiten wie der progressiven Retinaatrophie (PRA) leidet. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass PRA immer noch gelegentlich bei dieser Rasse auftreten kann, da es genetisch bedingt ist.

Was die Gelenkerkrankungen betrifft, so ist der Curly Coated Retriever aufgrund seiner starken Muskulatur und seines robusten Körperbaus möglicherweise weniger anfällig für klinische Symptome im Zusammenhang mit Hüftgelenksdysplasie. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Rasse vollständig vor dieser Erkrankung geschützt ist. Es ist immer noch möglich, dass einzelne Hunde dieser Rasse an Hüftgelenksdysplasie leiden können, auch wenn dies weniger häufig vorkommt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vermeidung von erblichen Krankheiten und die Aufrechterhaltung der Gesundheit eines Hundes nicht nur von seiner Rasse, sondern auch von der Qualität der Zucht, der genetischen Veranlagung einzelner Hunde und der Pflege und Ernährung abhängen. Bei der Auswahl eines Welpen sollten potenzielle Besitzer mit einem seriösen Züchter zusammenarbeiten, der gesunde Elterntiere verwendet und genetische Tests durchführt, um das Risiko erblicher Erkrankungen zu minimieren. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gute Pflege sind ebenfalls wichtig, um die Gesundheit des Curly Coated Retrievers zu gewährleisten.

Curly Coated Retriever-Zucht und Kauf

Wenn ihr einen Curly Coated Retriever kaufen wollt, solltet ihr einen seriösen Züchter, der beim FCI eingetragen ist, auswählen. Wichtig ist eine gute Sozialisierung, die bereits beim Züchter stattfinden muss. 

Hintergrund
Rassebeschreibung des Curly Coated Retriever, Hund mit schwarzen Locken, Hund der aussieht wie Labrador aber mit Locken, reinrassiger Hund mit Locken, Temperament und Charakter des Curly Coated Retriever, Retrieverrasse, Jagdhund

Der Curly Coated Retriever wird von der FCI in die Gruppe 8 (Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde), Sektion 1 (Apportierhunde) klassifiziert. Es wird eine Arbeitsprüfung gefordert.

Gangwerk, Größe und Gewicht

Die ideale Widerristhöhe beträgt bei Rüden 69 cm und bei Hündinnen 64 cm.

Der Curly Coated Retriever zeigt einen mühelosen, kraftvollen, parallelen Bewegungsablauf mit gutem Vortritt und Schub. Bei zunehmender Geschwindigkeit neigen die Läufe dazu, zu konvergieren.

Der Kopf

Der Kopf des Curly Coated Retrievers ist keilförmig im vorderen und seitlichen Profil und proportional zur Körpergröße ausgewogen. Der Schädel und der Fang sind gleich lang, mit parallelen Achsen. Der Stopp ist gering.

Der Fang

Der Nasenschwamm ist schwarz bei schwarzen Hunden und braun bei braunen (liver) Hunden. Die Kiefer sind kräftig, mit einem perfekten, regelmäßigen und vollständigen Scherengebiss, wobei die obere Schneidezahnreihe ohne Zwischenraum über die untere greift und die Zähne senkrecht im Kiefer stehen.

Die Augen & Ohren

Die Augen sind groß, nicht hervortretend, ovalförmig und schräg eingesetzt. Bei schwarzen Hunden sind sie dunkelbraun, während bei braunen Hunden die Augenfarbe mit der Haarfarbe harmoniert.

Die Ohren sind eher klein, etwas oberhalb der Augenlinie angesetzt und liegen gut am Kopf an. Sie sind mit kleinen Locken bedeckt.

Der Rumpf

Der Hals ist kräftig, leicht gewölbt, mittellang und fließend in die schräg zurückliegende Schulterpartie übergehend. Es gibt keine lose Kehlhaut.

Die Rückenlinie ist kräftig und waagrecht, die Lenden sind kurz, tief und kraftvoll. Die Brust ist tief, mit gut gewölbten Rippen, oval im Querschnitt und reicht bis auf Ellenbogenhöhe. Die untere Profillinie und der Bauch sind leicht aufgezogen.

Die Rute

Die Rute setzt sich fließend aus der Rückenlinie fort und sollte annähernd bis zum Sprunggelenk reichen. In der Bewegung wird sie gerade getragen und befindet sich auf derselben Ebene wie die Rückenlinie.

Die Gliedmaßen

Die Vorderläufe sind gerade und gut unter den Körper gestellt. Die Schultern sind gut zurückgelegt und muskulös. Der Oberarm ist ungefähr gleich lang wie das Schulterblatt. Das Vordermittelfußgelenk ist kräftig, und die Vorderpfoten sind rund, mit eng aneinanderliegenden, gut gewölbten Zehen.

Die Hinterläufe sind kräftig und muskulös. Das Kniegelenk ist mäßig gewinkelt, das Sprunggelenk tief angesetzt und gut gewinkelt. Die Hinterpfoten sind rund, mit eng aneinanderliegenden, gut gewölbten Zehen.

Das Haarkleid

Das Haar des Curly Coated Retrievers besteht aus einer dicken Masse von kleinen, dichten, festen Locken, die dicht auf der Haut liegen und vom Occiput bis zur Rutenspitze verteilt sind. Es gibt keine Unterwolle und keine kahlen Stellen. Das übrige Haar ist glatt.

Der Curly Coated Retriever kann farblich entweder schwarz oder braun (liver) sein.

Felllänge mittel
Fell lockig
Ohrenform Dreieck
Rute lang
Anatomie schlank, kräftig, sportlich
Größe ♀ 58 - 63 cm
Gewicht ♀ 23 - 32 kg
Größe ♂︎ 63 - 69 cm
Gewicht ♂ 32 - 41 kg
Geeignet für -

Farben

  • Gebiss Fehlstellungen

    Fehlstellungen des Gebisses treten häufig bei Hunden mit kurzer Schnauze auf.

  • Atopie

    Die atopische Dermatitis oder Umweltallergie des Hundes ist durch Juckreiz mit Kratzen, Beißen und Reiben von Gesicht, Pfoten und Bauch gekennzeichnet

  • Ja, Curly Coated Retriever sind in der Regel gute Familienhunde. Sie sind liebevoll, loyal und gutmütig.

  • Curly Coated Retriever sind aktive Hunde und benötigen täglich ausreichend Bewegung. Sie sollten regelmäßig spazieren gehen, spielen und die Möglichkeit haben, sich auszutoben.

  • Curly Coated Retriever sind selbstbewusst, intelligent und unabhängig. Sie können manchmal etwas eigenwillig sein, sind aber im Allgemeinen freundlich und liebenswürdig.

  • Das lockige Fell eines Curly Coated Retrievers erfordert regelmäßige Pflege. Es sollte regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Ein gelegentliches Trimmen kann ebenfalls erforderlich sein.

  • Curly Coated Retriever sind intelligente Hunde und können gut trainiert werden. Sie haben jedoch auch einen eigenen Willen und benötigen eine konsequente und positive Erziehung.

  • Ja, Curly Coated Retriever sind ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet worden und haben gute jagdliche Fähigkeiten. Sie sind besonders talentiert im Apportieren von Wasserwild.

  • Ja, Curly Coated Retriever sind in der Regel kinderfreundlich. Sie können geduldig und sanft mit Kindern umgehen. Dennoch sollten Interaktionen zwischen Hunden und Kindern immer beaufsichtigt werden.

Andere große Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>