Der Arabische Windhund oder Sloughi ist eine elegante und sehr alte Windhund Rasse.
Die Herkunft des Sloughi
Die Berberstämme der Maghreb Region züchteten die Sloughi Hunderasse für die Jagd. Bis heute leben diese Hunde sehr eng mit ihren stolzen Haltern. Ursprünglich saßen sie zur Jagd vor ihren Herren auf dem Pferd. Hatten sie das Wild (Gazellen und Hasen) erspäht, sprangen sie aus dem Sattel und stellten es.
Dem heutigen Typ sehr ähnliche Tiere wurden bereits auf Inschriften und Grabmalereien aus dem alten Ägypten gefunden. Die ältesten dokumentierten Spuren dieses Hundes gehen auf die Zeit von 1500 vor Chr. zurück.
Der Arabische Windhund ist bis heute ein Nationalsymbol, das mit stolz in Ehre gehalten wird. Obwohl er auch in Algerien, Libyen und Tunesien vorkommt, ist ausschließlich Marokko für den Rassestandard verantwortlich. Gelegentlich wird dieser Hund auch mit „Saluki“ bezeichnet, was einfach eine regionale Abwandlung der arabischen Original-Schreibweise ist.
Neben dem Hirtenhund Aïdi ist er die einzige offiziell anerkannte Hunderasse aus Marokko. Die FCI listet ihn unter dem Standard Nr. 188, Gruppe 10: Windhunde und der Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde.
- ursprünglich eleganter Jagdhund
- hat Rennlizenz
- sportlicher und sensibler Familienhund