Was sind die Rassemerkmale von Deutsch Kurzhaar?
Kennzeichnend für den Deutsch Kurzhaar Hund ist sein beeindruckendes Erscheinungsbild. Er vertritt mit seinem kräftigen Körperbau und seiner Statur einen athletischen Typ Jagdhund. Zudem wirkt alles an ihm edel, seine Gangart anmutig. Der Schädel ist leicht gewölbt, der Nasenrücken ein wenig konvex oder gerade. Die herabhängenden Ohren liegen dicht am Kopf. Der Rücken ist außerordentlich gerade und flacht zur Rute hin ab. Diese selbst verdünnt sich zum Ende hin. Eine tief ausgeprägte Vorbrust und deutlich gewölbte Rippen sind weitere Rassemerkmale des Deutsch Kurzhaar.
Aussehen und Fell des Deutsch Kurzhaar
Der Deutsch Kurzhaar zählt zu den größten Jagdhunden. Er ist kräftig, aber edel gebaut, die Schnauze gerade und lang. Der Schwanz ist leicht gebogen und aufgestellt.
Erlaubte Fellfarben sind Braun oder Schwarz in sämtlichen Schattierungen, ebenso Dunkelbraun- oder Hellbraun-Schimmelfarben. Weiße Abzeichen an Brust und Läufen sind zwar nicht untersagt, Zuchtziel ist jedoch ein durch sein Äußeres gut getarnter Jagdhund.
Wie groß wird Deutsch Kurzhaar?
Die Rüden erreichen eine Größe von 62 bis 66 cm, die Hündinnen von 58 bis 63 cm.
Wie viel wiegt ein Deutsch Kurzhaar?
Der Rüde wiegt zwischen 24,9 und 31,8 kg, die Hündin zwischen 20,4 und 27,2 kg.
Wie alt wird ein Deutsch Kurzhaar?
Die Lebenserwartung des Deutsch Kurzhaar beträgt 12 bis 14 Jahre.