Ardennen-Treibhund

Ardennen-Treibhund Rassebeschreibung: Charakter & Co

Ardennen-Treibhund

Lebenserwartung
9 - 15
Größe
Groß
Dogs/Active

Steckbrief: Ardennen-Treibhund – Herkunft, Geschichte & Eignung

Der Ardennen-Treibhund, auch als Chien de Trait d’Ardennes bekannt, stammt aus den dichten Wäldern der Ardennen, einer Region, die Teile von Belgien, Luxemburg und Frankreich umfasst. Die Geschichte dieser Rasse reicht mehrere Jahrhunderte zurück.

Es wird angenommen, dass der Ardennen-Treibhund von alten Treib- und Schutzhunden abstammt, die in dieser Gegend eingesetzt wurden. Historische Dokumente und Bilder deuten darauf hin, dass er bereits im Mittelalter bei der Jagd und als Arbeitshund eingesetzt wurde.

Eignung 

Die jahrhundertelange Zucht als Arbeitshund hat beim Ardennen-Treibhund Spuren hinterlassen. Er ist ein ausdauernder, wachsamer und unabhängiger Hund. Ursprünglich wurde er zur Jagd und zum Treiben von Viehherden eingesetzt, wobei er oft bei schwierigen Witterungsbedingungen arbeitete. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden:

  • Arbeitshund: Seine Ausdauer und sein scharfer Instinkt machen ihn zu einem idealen Kandidaten für die Viehhaltung und den Schutz von Herden.
  • Familienhund: Abseits seiner Arbeitseigenschaften zeigt der Ardennen-Treibhund auch eine anmutige und loyale Seite, die ihn zu einem geliebten Familienmitglied macht. Er ist kinderfreundlich und gutmütig, benötigt jedoch eine konsequente Erziehung und genügend Bewegung.
  • Wachhund: Dank seiner Wachsamkeit und seines misstrauischen Blicks gegenüber Fremden kann er auch als Wachhund eingesetzt werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Ardennen-Treibhund ein vielseitiger und robuster Hund ist, der sowohl für Arbeitsaufgaben als auch als treuer Familienbegleiter geeignet ist. Seine jahrhundertelange Geschichte und sein reiches Erbe machen ihn zu einem faszinierenden Vertreter der Hunderassen.

Bannerbild: Depositphotos / lifeonwhite
Bouvier des Ardennes in Showposition Bouvier des Ardennes in Showposition
Alternativer Name Bouvier des Ardennes
Herkunft Belgien
Lebenserwartung 9 - 15 Jahre
Pflegeanforderungen -
Aktivitätslevel durchschnittlich bis hoch
FCI Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
AKC Nicht anerkannt
KC Herding Group
News/Active

Grundlegender Charakter

Der Ardennen-Treibhund zeichnet sich durch ein robustes und selbstständiges Wesen aus. Durch seine lange Geschichte als Arbeitshund hat er einen ausgeprägten Instinkt und eine beeindruckende Ausdauer entwickelt.

Wichtige Charaktereigenschaften im Überblick:

  1. Arbeitswille: Sein Drang zu arbeiten ist unbestreitbar. Dieser Hund möchte beschäftigt werden, sei es durch körperliche Aktivität oder mentale Herausforderungen.

  2. Loyalität: Gegenüber seiner Familie zeigt er sich äußerst loyal und anhänglich. Sein Bindungswille ist stark, was eine gute Grundlage für Training und Sozialisation bietet.

  3. Wachsamkeit: Als natürlicher Wächter ist er stets aufmerksam und wachsam. Fremden gegenüber kann er anfangs reserviert sein.

  4. Unabhängigkeit: Während er eng mit seiner Familie verbunden ist, hat der Ardennen-Treibhund auch eine unabhängige Ader. Das bedeutet, dass er manchmal seinen eigenen Kopf hat und eine konsequente Führung benötigt.

Interaktion mit Kindern und anderen Tieren

Grundsätzlich ist der Ardennen-Treibhund kinderfreundlich und geduldig. Dank seines arbeitsorientierten Hintergrunds kann er jedoch auch einen starken Triebeinstinkt haben. Es ist wichtig, früh mit der Sozialisierung zu beginnen, insbesondere wenn der Haushalt andere Tiere beherbergt.

Schlussfolgerung zum Wesen

Wenn Du einen treuen, wachsamen und arbeitsfreudigen Begleiter suchst, könnte der Ardennen-Treibhund genau das Richtige sein. Mit der richtigen Erziehung und Führung zeigt er sich als ausgeglichener und zuverlässiger Partner, sowohl im Arbeitsumfeld als auch im Familienleben.

Belgien

Pflege des Ardennen-Treibhundes

Das Fell des Ardennen-Treibhundes ist kurz bis mittellang und dicht. Es wird empfohlen, es mindestens einmal wöchentlich zu bürsten, um lose Haare zu entfernen und Hautproblemen vorzubeugen. In den Mauserzeiten sollte die Frequenz erhöht werden.

  • Badeanforderungen: Regelmäßige Bäder sind nicht zwingend notwendig. Es genügt, ihn zu baden, wenn er besonders schmutzig ist oder unangenehm riecht.
  • Ohren und Augen: Diese sollten wöchentlich auf Anzeichen von Infektionen oder Fremdkörpern kontrolliert werden.
  • Krallen: Werden nicht natürlich abgenutzt und sollten daher regelmäßig gekürzt werden.

Gesundheit und potenzielle Risiken

Der Ardennen-Treibhund ist generell ein robuster und gesunder Hund. Dennoch können, wie bei allen Rassen, bestimmte gesundheitliche Probleme auftreten. Zu den gelegentlich auftretenden Erkrankungen zählen Hüftdysplasie und bestimmte Augenerkrankungen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine ausgewogene Ernährung sind essentiell, um ihn lange fit und gesund zu halten.

Zucht

Die Zucht des Ardennen-Treibhundes sollte verantwortungsvoll und unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Aspekte erfolgen. Potenzielle Züchter sollten auf genetische Tests und Gesundheitsprüfungen Wert legen, um die Qualität und Gesundheit der Rasse zu gewährleisten. Weiterhin sollte der Fokus auf einem ausgeglichenen Temperament liegen, da dieses für die Arbeit und das Familienleben des Hundes von entscheidender Bedeutung ist.

Fazit

Bei richtiger Pflege und Aufmerksamkeit bezüglich seiner Gesundheit ist der Ardennen-Treibhund ein langlebiger und treuer Begleiter. Eine verantwortungsbewusste Zucht trägt dazu bei, die hohe Qualität dieser beeindruckenden Rasse zu erhalten.

Hintergrund
Bouvier des Ardennes Hund, 1 Jahr alt, sitzt vor weißem Hintergrund

Das Fell des Ardennen-Treibhundes zeichnet sich durch seine kurze bis mittellange Länge aus. Es ist dicht und bietet dem Hund einen guten Schutz gegen Wettereinflüsse. Die Textur des Fells ist eher grob, aber dennoch angenehm anzufassen.

Häufig anzutreffen sind die Farben:

  • Rotbraun
  • Fawn
  • Brindle Einige Exemplare können auch kleine weiße Markierungen aufweisen, besonders an Brust und Pfoten.

Optik

Der Ardennen-Treibhund hat ein markantes Erscheinungsbild. Er besitzt einen kräftigen Körperbau, wobei sein Kopf und seine Schnauze besonders auffällig sind. Seine Ohren sind mittelgroß und stehen aufrecht, was ihm ein aufmerksames Aussehen verleiht. Seine Augen sind dunkel und mandelförmig, was ihm einen durchdringenden und dennoch freundlichen Blick verleiht.

Größe & Gewicht

  • Größe:

    • Rüden: 55-60 cm
    • Hündinnen: 50-55 cm
  • Gewicht:

    • Rüden: 25-30 kg
    • Hündinnen: 20-25 kg

Fazit

Der Ardennen-Treibhund ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch. Sein dichtes Fell, kombiniert mit seinem imposanten Erscheinungsbild, macht ihn zu einem beeindruckenden Anblick. Mit einer mittleren bis großen Größe und einem Gewicht, das seine robuste Konstitution widerspiegelt, ist dieser Hund zweifellos ein markanter Vertreter seiner Art.

Felllänge mittel
Fell dicht
Ohrenform Stehohr
Rute lang
Anatomie robust
Größe ♀ 52 - 56 cm
Gewicht ♀ 22 - 28 kg
Größe ♂︎ 56 - 62 cm
Gewicht ♂ 28 - 35 kg
Geeignet für -
  • Hüftdysplasie (HD)

    Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

  • Epilepsie

    Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten

  • Katarakt (Grauer Star)

    Der Graue Star ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen auch beim Hund

Andere große Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>