Charaktereigenschaften des American Cocker Spaniels
Der American Cocker Spaniel gilt als sehr
- sympathisch,
- liebenswert,
- aufgeschlossen und
- klug.
Da bei seiner Zucht ein Familien- und Begleithund erzielt wurde, eignet er sich hervorragend für den Umgang mit Kindern. Der American Cocker Spaniel ist sehr menschenbezogen und eignet sich deshalb auf keinen Fall für eine Zwingerhaltung. Viel mehr liebt er den engen Kontakt mit seinen Besitzern. Durch sein offenes Wesen, ist er auch als Wachhund nicht besonders gut geeignet. Auf Fremde geht er zunächst offen und freundlich zu. Er gilt als ein verspielter Haushund, was jedoch nicht bedeutet, dass er längere Spaziergänge im Freien missen möchte. Draußen macht sich sein, vom britischen Cocker Spaniel abstammender, Jagd- und Stöbersinn durchaus bemerkbar. Außerdem hat der American Cocker Spaniel ein äußerst neugieriges Wesen und ist stets daran interessiert, Neues zu lernen und zu entdecken. Unterforderung ist also überhaupt nichts für ihn. Wird es ihm langweilig, kann es nämlich vorkommen, dass er sich eine eigene Beschäftigung sucht.
Erziehung und Haltung eines American Cocker Spaniel
Der American Cocker Spaniel ist neugierig, klug und verspielt. Er ist aber sehr gut führbar und eignet sich daher optimal als Anfängerhund. Er gilt als sehr robust und durch sein witterungsfestes Fell, genießt er Aufenthalte in der Natur bei jedem Wetter. Seinen leichtvorhandenen Jagdtrieb, kann sein Besitzer, durch eine liebevolle aber konsequente Erziehung, leicht in den Griff bekommen. Ein Besuch in der Hundeschule kann auch aus diesem Grund sehr positiv für den verspielten Cocker Spaniel sein. Bei langen Spaziergängen hält der American Cocker Spaniel vor allem nach Badegelegenheiten Ausschau.
Diese Gelegenheit kann sein Besitzer nutzen, um auf seinen Spieltrieb einzugehen und ihn aus dem Wasser apportieren zu lassen. Auch Mantrailing sind bei dieser Hunderasse eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Bei der Haltung eines American Cocker Spaniels sollte stets bedacht werden, dass er ein sehr familienbezogener Hund ist und stets die Nähe seiner Bezugsperson sucht. Bei seiner Erziehung sollte daher auf einen freundlichen Ton geachtet werden. Es empfiehlt sich, ein konsequenter, aber keines Falls harter, Umgang mit dieser liebenswerten Rasse.