Der Charakter des deutschen Jagdhundes
Der Hannoversche Schweißhund ist ein ausgesprochener Jagdhund, und das kann er nicht verbergen. Normalerweise zeichnet er sich durch ein ruhiges, bedächtiges und sehr friedliches Wesen aus, was ihn zu einem sehr angenehmen Begleiter macht. Als lieber Familienhund ist er aber nur bedingt geeignet. Denn sobald er die Fährte eines verletzten Tieres wittert, erinnert er sich an seine eigentliche Aufgabe und folgt ihr hoch konzentriert und laut bellend. Diese Fährte kann er aus großer Entfernung aufnehmen und ihr gegebenenfalls tagelang unbeirrt folgen. Daher gilt er als einer der beharrlichsten und zähesten Jagdhunde überhaupt.
Hannoversche Schweißhunde sind sehr gelehrig und vergessen nie, was Ihr ihnen einmal beigebracht habt. Abrichten kann man sie aber nicht, dazu sind sie zu selbständig.
Er ist kein Hund für die Stadt und ganz sicher kein Wohnungshund. Ideal ist es für ihn, wenn er mit Euch in einem Haus am Waldrand lebt, idealerweise mit einem großen Garten. Dort findet er die Bewegung und Aktivität, die er als Jagdhund braucht. Der Garten sollte aber dringend eingezäunt sein, denn wenn der Hund eine Fährte wittert, hindert ihn ansonsten nichts daran, seiner Aufgabe als Schweißhund nachzugehen und verletztes Wild aufzuspüren.
Er will und muss viel beschäftigt werden. Normale, tägliche Spaziergänge mit ihm sind absolut nicht ausreichend. Diese Hunde wollen und müssen täglich gefördert und gefordert werden, besonders, wenn Ihr sie nicht, wie eigentlich vorgesehen, zur Jagd einsetzt. Dann brauchen sie irgendeine andere für sie sinnvolle, herausfordernde Tätigkeit. Daher und wegen ihrer Intelligenz eignen sie sich gut für den Hundesport. Bekommt der Hund nicht genug und nicht genug Interessantes zu tun, werdet Ihr es als Halter am Ende sicher mit einem verhaltensgestörten Tier zu tun haben.
Ihrem Besitzer gegenüber sind Hannoversche Schweißhunde sehr offen, aufgeschlossen und zutraulich. Fremden Menschen gegenüber sind sie eher zurückhaltend und reserviert.
Die Erziehung eines Hannoverschen Schweißhundes muss ruhig, konsequent, aber liebevoll und mit viel Geduld erfolgen und ist nur eine Aufgabe für erfahrene Hundehalter. Am ehesten kommt Ihr hier sicherlich in Betracht, wenn Ihr Jäger seid, weil das dem Charakte des Hundes am besten entspricht.