Steckbrief & Herkunft
Herkunft des Ellenikos Poimenikos
Der Ellenikos Poimenikos (gr. Ελληνικός Ποιμενικός) ist der traditionelle Hirtenhund der griechischen Schafzüchter. Auch Hellenikos Poimenikos (von „Hellas“ für „Griechenland“) genannt, entwickelte er sich vermutlich aus Molossern und großen Berghunden. Molosser sollen bereits den ruhmreichen Feldherrn Alexander den Großen auf seinen zahlreichen Schlachten begleitet haben.
Eine Zuchtselektion im heutigen Sinne gab es nicht. Mit dem Rückgang der Landwirtschaft verschwand auch der Griechische Hirtenhund zunehmend. Manche holten ihn zwar noch in die Stadt, da er aber nicht gezielt gezüchtet wurde, verschwanden diese Tiere dort bald wieder. Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Not sehr groß war, wurden viele dieser Hunde überflüssig.
Heute bemängeln Kenner der Rasse, dass zwar gezüchtet werde, aber ohne Ziel oder System. Wahllos würden weitere Tiere eingekreuzt, was teilweise unbrauchbare bis schwierige Typen dieses Hundes entstehen lässt.
Rassemerkmale des Griechischen Schäferhund
Auf dem Lande gilt er immer noch als ein Kultursymbol der Schafzüchter und Viehhirten. In den Städten ist der Sinn für die Haltung solch urtümlicher und großer Hunde momentan nicht vorhanden. Dabei soll sich der Ellenikos Poimenikos durchaus auch als Wachhund für größere Häuser und Anwesen eignen.
Der Griechische Kennel Club (KOE) hat die Hunderasse auf nationaler Ebene anerkannt, die FCI bisher nicht.




Alternativer Name | Ellenikos Poimenikos, Hellinikos Poimenikos |
Herkunft | Griechenland |
Lebenserwartung | 8 - 12 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Charaktereigenschaften und Wesen des Ellenikos Poimenikos
Diese Hunde sind bekannt für ihre Intelligenz, Treue und Arbeitsbereitschaft. Sie sind äußerst loyal gegenüber ihren Besitzern und entwickeln enge Bindungen, die sie zu ausgezeichneten Begleithunden machen.
Die Griechischen Schäferhunde sind auch äußerst aufmerksam und wachsam. Ihre natürliche Wachsamkeit macht sie zu ausgezeichneten Wachhunden und Beschützern. Sie sind misstrauisch gegenüber Fremden, was sie zu zuverlässigen Wächtern für Haus und Familie macht.
Diese Hunde sind außerdem äußerst agil und haben eine hohe Ausdauer. Sie sind bereit, körperliche Herausforderungen anzunehmen und eignen sich hervorragend für verschiedene Aktivitäten wie Hundesport und Schafherdenführung, wofür sie ursprünglich gezüchtet wurden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Griechische Schäferhund eine bemerkenswerte Rasse ist, die durch ihre Intelligenz, Treue, Wachsamkeit und körperliche Fitness besticht. Mit der richtigen Erziehung und Pflege sind sie liebevolle Begleiter und zuverlässige Beschützer für ihre Familie.
Charakter
Verwendungen

Zucht, Anschaffung und Haltung
Gezüchtet wird dieser Hund in unseren Breiten nicht. Allerdings vermittelt der internationale Tierschutz regelmäßig Hunde aus Griechenland, darunter auch den Ellenikos Poimenikos.
Wenn du einem Ellenikos Poimeniko ein Zuhause geben möchtest, solltest du auf die Herkunft achten. Außerdem ist einiges an Recherche notwendig, um sicherzustellen, dass der Hund auch charakterlich zu dir sowie deine Lebensgewohnheiten passt.


Aussehen des Ελληνικός Ποιμενικός
Der ganze Hund ist eine imposante Erscheinung, stets hellwach und aufmerksam. Den massigen Kopf hat er eindeutig vom Molosser geerbt, wobei der Stopp nicht zu hervorgehoben sein darf.
Haarkleid
Der Griechische Schäferhund präsentiert eine breite Palette von Grundfarben, darunter schwarz, falbfarben, weiß und mehrfarbig. Bei schwarzen Hunden können gelegentlich braune Akzente und weiße Abzeichen an Brust, Hals, Nasenspitze und Extremitäten auftreten. Es ist auch möglich, rote oder gestromte Bereiche an Wangen, Brust, über den Augen und an den Beinen zu finden. Bei den falbfarbenen Hunden variiert die Farbe zwischen hellen und dunklen Schattierungen.
Bei hellen rehbraunen oder gestromten Hunden kann die Schnauze schwarz sein oder weiße Markierungen an der Schnauze und den Gliedmaßen vorhanden sein. Bei den mehrfarbigen Hunden dominiert oft das Weiß und es können große oder kleine Flecken und Abzeichen in den Farben falbfarben, gestromt oder schwarz vorhanden sein. Symmetrische Flecken auf dem Kopf werden bevorzugt. Eine zusätzlich akzeptierte Farbe ist Blau, und alle genannten Farben sind gleichermaßen anerkannt und akzeptiert.
Größe und Gewicht
Für diesen Hund gibt es keine Rassestandards durch die FCI. Dafür gibt die KOE vor, dass männliche Vertreter eine Größe von 66-75 cm sowie ein Gewicht von 40-55 kg besitzen sollten. Weibliche Tiere sind demnach mit 60-68 cm und 32-40 kg etwas schmaler.
Felllänge | mittel |
Fell | glatt |
Ohrenform | Dreieck |
Rute | gefächert |
Anatomie | robust, massiv, stämmig |
Größe ♀ | 65 - 75 cm |
Gewicht ♀ | 50 - 60 kg |
Größe ♂︎ | 65 - 75 cm |
Gewicht ♂ | 50 - 60 kg |
Geeignet für | - |
Farben



FAQ
-
Der Griechische Schäferhund wurde ursprünglich zur Herdenführung und zum Schutz von Viehherden in Griechenland eingesetzt.
-
Der Griechische Schäferhund zeichnet sich durch Intelligenz, Treue, Wachsamkeit und Arbeitsbereitschaft aus.
-
Griechische Schäferhunde sind loyal, aufmerksam und misstrauisch gegenüber Fremden. Sie sind oft ruhig, aber auch sehr wachsam.
-
Ja, sie haben eine hohe Ausdauer und benötigen regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben.
-
In der Regel sind sie freundlich und schützend gegenüber Kindern und anderen Haustieren, insbesondere wenn sie von klein auf gut sozialisiert werden.