Irish Glen of Imaal Terrier

Irish Glen of Imaal Terrier Rassebeschreibung: Charakter & Co

Irish Glen of Imaal Terrier

Dogs/Active

Herkunft und Geschichte

Der Irish Glen of Imaal Terrier stammt aus der abgelegenen und rauen Region Glen of Imaal in Irland. Anders als viele andere Terrier wurde diese Rasse lange Zeit kaum beachtet und erst im 20. Jahrhundert als eigenständige Rasse anerkannt. Die ursprünglichen Züchter waren Bauern und Soldaten, die im 16. und 17. Jahrhundert Land in dieser Gegend erhielten.

Verwendung früher und heute

Diese Hunde wurden nicht nach Schönheit gezüchtet, sondern mussten sich als widerstandsfähige Arbeitstiere beweisen. Sie halfen bei der Jagd, wurden zum Antrieb von Mühlrädern eingesetzt und waren sogar in Hundekämpfen gefürchtet – eine Praxis, die heute zum Glück der Vergangenheit angehört. Erst 1934 wurde die Rasse offiziell vom Irish Kennel Club anerkannt und ein Zuchtstandard eingeführt. 

Ideal für Terrier-Liebhaber

Der Glen of Imaal Terrier ist ein ruhiger und gelassener Hund, der weniger bellfreudig ist als andere Terrier. Er zeigt sich oft als geduldig und freundlich, was ihn zu einem idealen Familienhund macht. Dennoch besitzt er den typischen Terrier-Charakter, was bedeutet, dass er mutig, unabhängig und manchmal auch ein wenig stur sein kann. Für diejenigen, die die Terrier-Eigenschaften lieben, aber einen ruhigeren Vertreter dieser Rassegruppe suchen, ist der Irish Glen of Imaal Terrier die perfekte Wahl. Seine Loyalität, Intelligenz und das freundliche Wesen machen ihn zu einem geliebten Begleiter in vielen Haushalten.

Bannerbild: Depositphotos / CaptureLight
Typisch irischer Glen of Imaal Terrier auf dem grünen Gras Typischer Imaal Terrier auf einer grünen Wiese
Alternativer Name -
Herkunft Irland
Lebenserwartung 12 - 13 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Hochläufige Terrier
AKC Terrier Group
KC Terrier Group
News/Active

Wesen und Charakter

Trotz seiner Vergangenheit als Arbeitshund ist der Irish Glen of Imaal Terrier ein freundlicher und anpassungsfähiger Begleiter. Er gilt als ruhiger als viele andere Terrier, zeigt jedoch großen Mut und Entschlossenheit, wenn es darauf ankommt.

Als Jagdhund arbeitet er lautlos, ist sehr beweglich und besitzt eine beeindruckende Ausdauer.

Loyalität und Familienbindung

Im Alltag ist er jedoch ausgeglichen, sanft und lernwillig, was ihn zu einem geschätzten Familienhund macht. Er ist treu, aufmerksam und stets bereit, seine Liebsten zu beschützen.

Soziale Eigenschaften

  • Mit anderen Tieren: Eine frühe Sozialisation wird empfohlen, um eine Harmonie mit anderen Haustieren zu gewährleisten.
  • Mit Kindern: Der Glen of Imaal Terrier gilt generell als kinderfreundlich, sollte aber wie bei allen Hunden immer beaufsichtigt werden.
Irland

Pflegeanforderungen

Der Irish Glen of Imaal Terrier besitzt ein dichtes, raues Fell, das regelmäßige Aufmerksamkeit benötigt. Mindestens einmal wöchentlich sollte das Fell gründlich gebürstet werden, um Verfilzungen und lose Haare zu entfernen. Es wird außerdem empfohlen, ihn alle paar Monate zu trimmen. Auch Ohren und Augen sollten wöchentlich auf Anzeichen von Infektionen oder Fremdkörpern überprüft werden.

Eine regelmäßige Zahnreinigung hilft, Zahnstein und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu verhindern.

Gesundheit

Der Irish Glen of Imaal Terrier ist allgemein robust und gesund. Wie bei allen Hunderassen gibt es jedoch bestimmte genetische Probleme, auf die geachtet werden sollte. Es wird empfohlen, regelmäßige Tierarztbesuche und jährliche Check-ups durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle gesundheitlichen Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Zucht

Die Zucht des Irish Glen of Imaal Terriers sollte verantwortungsbewusst und mit einem klaren Fokus auf die Gesundheit und das Temperament der Rasse erfolgen. Bevor mit der Zucht begonnen wird, sollten potenzielle Zuchthunde auf genetische Erkrankungen getestet werden. Welpen sollten bereits in einem frühen Alter sozialisiert werden, um sicherzustellen, dass sie als Erwachsene gut angepasst und verträglich sind.

Die Zucht sollte immer mit dem Ziel erfolgen, die besten Eigenschaften der Rasse hervorzuheben und gesundheitliche Probleme zu minimieren.

Hintergrund
Irish Glen of Imaal Terrier im Garten

Der Irish Glen of Imaal Terrier ist ein kompakter, tiefgestellter Hund, der trotz seiner geringen Größe eine außergewöhnliche Kraft und Robustheit ausstrahlt. Sein Körper ist länger als hoch, was ihm eine niedrige, aber stabile Statur verleiht. Besonders auffällig ist seine kräftige Muskulatur, die ihn für schwere Arbeiten geeignet macht.

Sein mittellanges, rauhaariges Fell gibt ihm eine wetterfeste Erscheinung und wird von einer dichten Unterwolle ergänzt, die ihn vor Kälte schützt.

Kopf und Ausdruck

Der Kopf des Irish Glen of Imaal Terriers ist breit und kräftig, mit einem gut ausgeprägten Stopp. Der Fang ist stark und verjüngt sich leicht zur Nase hin.

  • Die Augen sind mittelgroß, rund und weit auseinander gesetzt. Sie zeigen einen freundlichen und wachen Ausdruck, ihre Farbe ist meist dunkelbraun.
  • Die Ohren können halb aufrecht oder als Rosenohren getragen werden. Voll herabhängende oder stehende Ohren sind nicht erwünscht.
  • Das Gebiss ist kräftig mit einem Scherenbiss.

Körperbau und Muskulatur

Der Rücken ist gerade mit einer leichten Neigung nach hinten, während die Lenden kräftig sind. Die Brust ist breit und gut gewölbt, was dem Hund eine imposante Erscheinung verleiht.

Die Rute ist hoch angesetzt und wird fröhlich getragen. In einigen Ländern werden die Ruten der Welpen noch kupiert, jedoch ist eine natürliche Rute in Ländern mit Kupierverbot ebenso zulässig.

Gliedmaßen und Bewegung

Der Irish Glen of Imaal Terrier hat kurze, aber kräftige Gliedmaßen, die ihn schnell und wendig machen.

  • Die Vorderläufe sind kurz und leicht gebogen, aber mit guter Knochenstärke. Die Pfoten sind kompakt und kräftig, leicht nach außen gestellt.
  • Die Hinterhand ist stark und gut bemuskelt, mit einer guten Winkelung im Kniegelenk und stabilen Sprunggelenken.

Sein Gangwerk ist raumgreifend und mühelos, wobei ein steppender „Hackney“-Gang vermieden werden sollte.

Fell und Farben

Das mittellange, raue Fell verleiht dem Irish Glen of Imaal Terrier eine robuste Optik. Die dichte Unterwolle schützt ihn zusätzlich vor Kälte und Nässe. Das Haarkleid darf getrimmt werden, um den Hund gepflegt und ordentlich aussehen zu lassen.

Typische Farben sind:

  • Blau gestromt – ohne schwarzen Anflug
  • Weizenfarben – von hellem Weizen bis rötlich-gold

Welpen haben oft dunklere Masken oder Streifen auf Rücken, Rute und Ohren, die im Laufe des Wachstums aufhellen.

Größe und Gewicht

  • Widerristhöhe: Rüden maximal 35,5 cm, Hündinnen etwas kleiner
  • Gewicht: Rüden etwa 16 kg, Hündinnen entsprechend leichter
Felllänge mittel
Fell wellig
Ohrenform Schlappohr
Rute lang
Anatomie robust
Größe ♀ 30 - 36 cm
Gewicht ♀ 14 - 18 kg
Größe ♂︎ 30 - 36 cm
Gewicht ♂ 14 - 18 kg
Geeignet für Anfänger, Kinder, Senioren und Seniorinnen
  • Progressive Retina Atrophie (PRA)

    Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden

  • Der Irish Glen of Imaal Terrier stammt aus der abgelegenen Glen of Imaal-Region in Irland. Dort wurde er ursprünglich von Bauern als Vielzweckhund eingesetzt – zur Jagd, als Wachhund und sogar zum Antrieb von Mühlrädern.

  • Ja und nein. Er besitzt viele typische Terrier-Eigenschaften wie Mut, Wachsamkeit und Jagdtrieb, ist aber im Vergleich zu anderen Terriern ruhiger und weniger erregbar. Er bellt wenig und arbeitet oft lautlos.

  • Die Rasse ist kompakt und kräftig gebaut, bleibt aber klein:

    • Widerristhöhe: maximal 35,5 cm bei Rüden, Hündinnen etwas kleiner
    • Gewicht: ca. 16 kg bei Rüden, Hündinnen etwas leichter
  • Ja, er ist ein freundlicher und treuer Begleiter, der sich gut in Familien integriert. Sein ausgeglichenes Wesen macht ihn zu einem angenehmen Haushund. Er liebt seine Menschen, kann aber gegenüber Fremden zurückhaltend sein.

  • Er ist intelligent und lernwillig, aber auch eigensinnig. Konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig. Er reagiert gut auf positive Verstärkung und sollte früh sozialisiert werden.

  • Das rauhaarige Fell mit dichter Unterwolle muss regelmäßig gebürstet und gelegentlich getrimmt werden, damit es gepflegt bleibt. Es ist wetterfest und neigt nicht zum Haaren.

  • Er kann dominant gegenüber anderen Hunden sein, besonders gegenüber gleichgeschlechtlichen. Eine frühe Sozialisation hilft dabei, ihn verträglich zu erziehen.

  • Der Irish Glen of Imaal Terrier gilt als robust und gesund, kann aber eine genetische Augenerkrankung namens PRA (Progressive Retinaatrophie) entwickeln. Seriöse Züchter lassen ihre Hunde darauf testen. 

Andere mittelgroße Hunde

Nützliche Artikel

Besuche unser Magazin für weitere Artikel

Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.

Hier entlang
Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>