Wandern mit Hund in der Sächsischen Schweiz
Denkt ihr darüber nach, wo ihr euren nächsten Urlaub mit eurem Vierbeiner verbringen könntet, dann böte sich ein Aufenthalt in der sächsischen Schweiz wunderbar an. Wir geben euch Tipps an die Hand, die das Wandern mit Hund in der sächsischen Schweiz zu einem tollen Erlebnis machen.
Die Region in Mitten des wunderschönen Elb-Sandsteingebirges gelegen, befindet sich die sächsische Schweiz. Das Gebirge liegt im deutschen Bundesland Sachsen und hat Deutschlands einzigen Felsnationalpark zu Attraktion. Ein Wanderwegnetz, das sich auf über 1200 km erstreckt, lädt zum Spazieren und Wandern ein. Ideal für euch Hundebesitzer, denn aufgrund der Vielfalt an Naturerlebnissen – Täler, Wälder, Schluchten – ist ein ausgiebiger Spaziergang mit Spaß, Abwechslung und Erholung garantiert.
Spezielle Wandertouren für euch und euren Vierbeiner
Gibt es in der sächsischen Schweiz zwar unzählige Wandermöglichkeiten, die allesamt ihren Reiz haben, weisen einige Routen besondere Vorzüge für Hunde und ihre Herrchen und Frauchen auf. So zum Beispiel der Malerweg mit unterschiedlich langen Etappen, bei denen ihr zwei nach Lust und Laune Dauer und Höhenmeter wählen könnt. Informiert euch am besten vorab im Netz.

Wandern mit Hund in der sächsischen Schweiz
Grundsätzlich gilt: eine Wanderung oder einen Wanderurlaub mit dem Vierbeiner zu unternehmen, ist eine Attraktion ist eine Aktivität, die sowohl euch, als auch eure Fell Nase Spaß bringt. Doch solltet ihr im Vorfeld ein paar Dinge bedenken. Beachtet – entsprechend – der Jahreszeit genügend Trinken für euren Hund mitzuführen. Habt ihr euch für einen Wanderweg in der sächsischen Schweiz entschieden, dann sorgt nicht nur dafür, dass ihr gutes Schuhwerk besitzt, sondern packt gegebenenfalls auch Pfotenschutz für euren Hund ein.
Worauf gilt es zu achten?
Besucht ihr mit eurem Hund die Sächsische Schweiz, dann müsst ihr die Leinenpflicht im Nationalpark beachten, solltet ihr diesen während der Wanderung durchqueren wollen. Die Leinenpflicht –, ebenso wie einen Maulkorbpflicht gelten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Was ihr grundsätzlich vor eurem Ausflug prüfen solltet, sind die aus dem Wetter resultierenden Gegebenheiten vor Ort. Schaut am besten in den Wetterbericht, um euch euren Vierbeiner entsprechend ausrüsten zu können. Beispielsweise in Form eines Regenmantels oder eines Handtuch zum Felltrocknen.
Weitere Tipps für die Wanderung mit Hund in der "Schweiz"
Habt ihr eine etwas weitere Anreise in die sächsische Schweiz, dann könnt ihr problemlos eine Unterkunft in der Region buchen auch hier geben wir euch den Tipp im Vorfeld nach einer hundefreundlichen Ferienwohnung oder einem Hotel zu suchen. Das spart Stress und Ärger und trägt zu einem entspannten Urlaub bei. Neben einer Internetrecherche könnten könnte auch das Buch " Fred und Otto unterwegs in der sächsischen Schweiz und Dresden " eine gute Vorbereitung für Sie den Ausflug darstellen. Es handelt sich hierbei um einen Wanderführer für Hunde.
Abschließend bleibt uns noch euch viel Spaß mit eurer Fellnase beim Wandern in der sächsischen Schweiz zu wünschen. Mit unseren fünf Tipps im Hinterkopf kann nichts mehr schief gehen.