Steckbrief & Herkunft
Die Herkunft und Geschichte des Malinois-Bordeauxdoggen-Mischlings
Der Malinois-Bordeauxdoggen-Mischling stellt eine eindrucksvolle Kombination zweier traditionsreicher Rassen dar. Während der Malinois als eine Variante des Belgischen Schäferhundes vornehmlich für Hüte- und Schutzaufgaben gezüchtet wurde, hat die Bordeauxdogge ihre Wurzeln in Frankreich und wurde historisch als Wach- und Schutzhund eingesetzt. Die Fusion dieser beiden Rassen spiegelt eine tiefe Tradition des Schutzes und der Loyalität wider.




Alternativer Name | - |
Herkunft | - |
Lebenserwartung | - Jahre |
Pflegeanforderungen | - |
Aktivitätslevel | - |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Charakter, Wesen und Haltung des Malinois-Bordeauxdoggen-Mischlings
Durch das Zusammentreffen des arbeitsfreudigen Malinois und der robusten Bordeauxdogge entsteht ein Mischling mit einem komplexen Wesen.
Wesen:
- Loyalität: Ein ausgeprägtes Gefühl der Loyalität gegenüber der Familie wird oft wahrgenommen.
- Wachsamkeit: Aufgrund ihrer Herkunft können sie sehr wachsam und schutzorientiert sein.
Charakter:
- Energie: Ein hohes Energieniveau, insbesondere vom Malinois geerbt, erfordert regelmäßige Aktivität.
- Entschlossenheit: Sie können sehr entschlossen und mutig sein, Eigenschaften, die von der Bordeauxdogge stammen.
Gesundheit und Informationen zur Zucht
Mögliche Krankheiten und Pflegeanforderungen des Malinois-Bordeauxdoggen-Mischlings
In diesem Mischling könnten potenzielle gesundheitliche Probleme beider Elternrassen auftreten.
Mögliche Krankheiten:
- Hüftdysplasie: Ein Problem, das in vielen größeren Hunderassen, einschließlich der Bordeauxdogge, vorkommen kann.
- Ellenbogendysplasie: Eine weitere Gelenkerkrankung, die beachtet werden sollte.
Pflegeanforderungen:
- Fellpflege: Ein kurz- bis mittellanges Fell, das regelmäßige Pflege erfordert.
- Bewegung: Ein hoher Bewegungsbedarf, sowohl physisch als auch mental.


Optik und Erscheinungsbild des Malinois-Bordeauxdoggen-Mischlings
Die Kombination von Malinois und Bordeauxdogge kann zu einem imposanten und kräftigen Erscheinungsbild führen.
Größe: Ein ausgewachsener Mischling könnte eine Schulterhöhe zwischen 55 cm und 70 cm haben.
Gewicht: Das Gewicht kann variieren und zwischen 30 kg und 50 kg liegen.
Fell:
- Farbe: Ein breites Spektrum von Farbkombinationen ist möglich, von den rötlichen Tönen des Malinois bis zu den fawn- und mahagonifarbenen Tönen der Bordeauxdogge.
- Länge und Textur: Kurz bis mittellang, mit einer dichten Unterwolle.
Mögliches Aussehen: Ein kräftiger Körperbau, mit einem markanten Kopf und möglicherweise den auffälligen Ohren des Malinois.
Felllänge | - |
Fell | - |
Ohrenform | - |
Rute | - |
Anatomie | - |
Größe ♀ | - cm |
Gewicht ♀ | - kg |
Größe ♂︎ | - cm |
Gewicht ♂ | - kg |
Geeignet für | - |